Karten schaffen Sicherheit beim Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure in Baden-Baden
15.05.2017 / ID: 261138
IT, NewMedia & Software
Wenn sich die Großen dieser Welt treffen, ist heutzutage Sicherheit das oberste Gebot. Reisen Regierungschefs oder andere hochrangige Politiker an, werden Gullydeckel versiegelt und Innenstädte abgesperrt - Maßnahmen, hinter denen ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept steckt. Beim Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure, das im März 2017 in Baden-Baden stattfand, war das Polizeipräsidium Offenburg federführend zuständig. Und Jochen Brehm, Leiter einer Dienstgruppe beim Polizeirevier Offenburg, erinnert sich: "Wir wussten von Anfang an aus vergangenen, vergleichbaren Einsätzen, wie etwa dem Nato-Gipfel 2009, dass Karten eine wichtige Grundlage beim Sicherheitskonzept sind." Deshalb habe man sich auf die Suche nach einem geeigneten System für die schnelle und unkomplizierte Kartenerstellung gemacht.Einsatz nach eintägigem Workshop
"Da es bereits über das Landeskriminalamt Baden-Württemberg Kontakte zum Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme GmbH gab, dort wurde eine Machbarkeitsstudie mit Cadenza durchgeführt, haben auch wir uns für die GIS- und Reporting-Plattform von Disy entschieden", erklärt Jochen Brehm. Also wurde Cadenza Desktop auf einem PC der Offenburger Polizei installiert und drei Polizeibeamte absolvierten einen eintägigen Schulungsworkshop bei Disy. Das Resümee der drei fiel positiv aus: Cadenza sei ein professionelles System, das sich nach Einweisung gut bedienen lässt. "Und vor allem seinen Zweck erfüllt", ergänzt Jochen Brehm. "Wir konnten vor und während des Einsatzes beim Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure jeder Zeit auf Knopfdruck Karten erstellen und verschiedenste Informationen kombinieren, zum Beispiel die Grenzen der Sicherheitszonen rund um die Veranstaltungsorte Kurhaus und Festspielhaus und die Rettungswege."
Open-Street-Map-Daten angepasst
"Die Karten wurden nach der Erstellung ausgedruckt, als PDF an die zuständigen Beamten aus den verschiedenen Einsatzabschnitten versandt oder in ein anderes System überführt. Grundlage dafür waren diverse integrierte Datensätze: zum Beispiel amtliche Daten der Landesvermessung, wie Orthofotos und topografische Karten, Daten der Stadt Baden-Baden wie Liegenschaftsinformationen sowie Open-Street-Map-Daten von Straßen und Gebäuden. "Letztere wurden von Disy angepasst, sodass sie nur die für den G20-Einsatz notwendigen Informationen enthielten", erklärt Jochen Brehm und zeigt sich äußerst zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Disy und der Nutzung von Cadenza. "Unser Ziel wurde voll erfüllt, der Einsatz beim G20-Finanzminister-Treffen verlief reibungslos - auch dank der Karten, die wir zur Verfügung hatten."
Weitere Informationen:
• Informationen zum G20-Finanzministertreffen 2017 in Baden-Baden
• Informationen zu Cadenza
Cadenza Cadenza Desktop G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure Polizei G20 Finanzminister Baden-Baden Disy Karten Sicherheitskonzept Regierungschefs LKA BW OpenStreetMap OSM
Disy Informationssysteme GmbH
Frau Astrid Fennen-Weigel
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
Deutschland
fon ..: 0721 16006000
web ..: http://www.disy.net
email : astrid.fennen-weigel@disy.net
Pressekontakt
Disy Informationssysteme GmbH
Herr Wassilios Kazakos
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
fon ..: 0721 16006000
web ..: http://www.disy.net
email : presse@disy.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Wassilios Kazakos
29.11.2018 | Herr Wassilios Kazakos
Mehr Geo-Analytics in der neuen Version von Cadenza
Mehr Geo-Analytics in der neuen Version von Cadenza
25.10.2018 | Herr Wassilios Kazakos
Disy veröffentlicht Geo-ETL-Tool für Talend in neuer Version
Disy veröffentlicht Geo-ETL-Tool für Talend in neuer Version
15.03.2018 | Herr Wassilios Kazakos
Aus offenen Daten Werte schöpfen
Aus offenen Daten Werte schöpfen
08.03.2018 | Herr Wassilios Kazakos
Das neue Programm der Disy Akademie ist da
Das neue Programm der Disy Akademie ist da
04.12.2017 | Herr Wassilios Kazakos
Wie Disy Daten mobil macht
Wie Disy Daten mobil macht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren

