gbo setzt MES-Infotage auf der Zugspitze fort
16.05.2017 / ID: 261264
IT, NewMedia & Software
gbo datacomp, ein führender Experte für umfassende MES-Lösungen, setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe gbo MES Special auf der Zugspitze fort. Das Gipfeltreffen findet am 01. Juni 2017 statt. Im Mittelpunkt steht die Aufgabenstellung "fit für Industrie 4.0". Dieses Treffen ist die 4. Veranstaltung in diesem Jahr im Rahmen der "gbo MES specials" bei denen die Teilnehmer vor allen Dingen ein praxisorientiertes Programm erwartet.
"Aus Erfahrung wissen wir, dass sich anhand von Best-Practice-Beispielen am besten demonstrieren lässt, wie flexible MES-Lösungen die steigenden Anforderungen an Qualitätssicherung und Kosteneffizienz (https://www.gbo-datacomp.de/produkte) erfüllen", beginnt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp. Deshalb ist das Programm des abwechslungsreichen Tages so aufgebaut, dass sich Zukunftswissen, Visionen und praktische Umsetzungsbeispiele ergänzen. Und natürlich kommt Netzwerken der Teilnehmer untereinander nicht zu kurz. "Auch hier können wir auf die Erfahrung zurückgreifen, dass den Teilnehmern individuelle Gespräche sehr wichtig sind. Man vernetzt sich, tauscht sich über ähnliche Erfahrungen aus und profitiert vom Wissen anderer", erläutert Möller, der mit seinem Team vollzählig auf der Zugspitze dabei sein wird.
Mit Blick auf die Alpen erläutern die gbo Experten, wie sich vorhandene Technologien mit praktischen Schnittstellenlösungen und ausgesuchten MES-Modulen zu einer modernen Software-Architektur ausbauen lassen. Um als produzierendes Unternehmen weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Produktionsprozesse umfassend digitalisiert werden. Hier kommt es auf die Analyse der Daten an, um die Optimierungspotenziale zu heben und ein Höchstmaß an Transparenz zu erreichen.
Welche Anforderungen hierbei ein MES erfüllen muss, demonstrieren die Fachleute der gbo in praxisnahen Vorträgen. Die Fertigungsprozesse der Unternehmen sind sehr unterschiedlich und deshalb reicht ein MES von der Stange nicht aus, um die jeweiligen Anforderungen abzudecken. Eine modulare Standardlösung, die individuell angepasst wird, macht den Unterschied. Daher stellt gbo auf der Zugspitze den modularen Ansatz in den Mittelpunkt.
Wie bereits von den vergangenen "gbo MES specials" bekannt, erhalten die Teilnehmer reichlich Gelegenheit, um sich sowohl mit den gbo-Profis als auch mit den anderen Teilnehmern auszutauschen und so neue Einblicke und Perspektiven zu gewinnen.
"MES in der Produktion - Transparenz und Effizienz für Industrie 4.0"
01. Juni 2017, Zugspitze
Anmeldungen nimmt gbo datacomp auf der Webseite (https://www.gbo-datacomp.de/aktuelles/veranstaltungs-anmeldung) oder telefonisch unter +49 6253 808500 gerne entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl begrenzt.
Bildquelle: shutterstock # 307569035
http://www.gbo-datacomp.de
gbo datacomp GmbH
Schertlinstr. 12a 86159 Augsburg
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
22.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
