Pressemitteilung von Ulrich Radespiel

Hybrid Cloud treibt für Unternehmen den Wandel in der IT


16.05.2017 / ID: 261296
IT, NewMedia & Software

Die aktuelle Ausgabe des ADACOR-Kundenmagazins hat sich "Veränderung" als Thema genommen, denn manchmal muss sich etwas ändern, damit alles so bleibt, wie es ist oder sogar besser wird. In welchen Bereichen Veränderungen auf Unternehmen zukommen und wie diese am besten damit umgehen können, beleuchten wir in unterhaltsamen Beiträgen, die Sie ab sofort unter http://bit.ly/BTS32-Download herunterladen oder online lesen können.

Themenübersicht:

Aus Liebe zur IT - Frauen erobern eine Männerdomäne
Mit fast 20 Prozent weiblichen IT-Fachkräften liegt ADACOR Hosting knapp über den Branchendurchschnitt. Neben Softwareentwicklung, Systemadministration, Projektmanagement und Testing sind in IT-Jobs zunehmend kommunikationsstarke Rollen gefordert. Auch für Frauen bietet das Berufsbild zahlreiche Chancen und weitaus mehr als das bloße Programmieren von Code. Warum sie sich für einen Job in der IT entschieden haben, berichten die ITlerInnen von ADACOR auf Seite 12.

Trendthema Hybrid Cloud
Unternehmen setzen in ihrer IT-Infrastruktur in der Regel verschiedene Cloud-Technologien und Services diverser Dienstleistern ein - sie nutzen also die Hybrid Cloud. Welche Einsatzmöglichkeiten die Hybrid Cloud bietet und wie sie die jeweiligen Nachteile von Private und Public Cloud minimiert, das erklärt ADACOR CIO Andreas Bachmann in seinem Beitrag.

Was ist Digitalisierung?
Eigentlich doch nicht mehr als die Übersetzung eines analogen Prozesses in elektronisch gesteuerte Datenflüsse, oder? Nun könnte man meinen, die Dienstleistung oder das Produkt sei am Ende immer gleich, egal ob digital oder analog erbracht oder produziert. Aber das stimmt nicht. Digitalisierung verändert das "Wie" und damit komplette Lebensbereiche.

Sind Daten nach dem Löschen unwiederbringlich weg?
Eine andere Perspektive auf Datensicherheit. Was bedeutet "Löschen" im B2B-Kontext. Was passiert mit meinen gespeicherten Daten? Werden sie wirklich gelöscht? Wann passiert das? Diese Fragen sind im IT-Umfeld generell relevant - besonders für Hosting- und Cloud-Dienstleister. Wie IT-Systeme abgebaut und die gespeicherten Daten sicher gelöscht werden stellt der IT-Sicherheitsbeauftragte von ADACOR dar.
Hybrid Cloud Frauen in der IT Digitalisierung

https://www.adacor.com
ADACOR Hosting GmbH
Emmastraße 70A 45130 Essen

Pressekontakt
https://www.adacor.com
ADACOR Hosting GmbH
Emmastraße 70A 45130 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.100
PM aufgerufen: 72.945.566