Kostenlose 3D Fabrikplanungssoftware für die Planer von Morgen
17.05.2017 / ID: 261374
IT, NewMedia & Software

Digitale Fabrikplanung - Kostenlos für Bildung und Forschung
"Unsere Fabrikplanungssoftware MPDS4 ist für Bildungs- und Forschungseinrichtungen, die die Software als Teil des Lehr- oder Forschungsprogrammes nutzen wollen, kostenlos", so Sergej Schachow von CAD Schroer. "MPDS4 ist modular aufgebaut, flexibel, leistungsstark und trotzdem viel leichter zu installieren oder zu verwalten als andere Großplanungssysteme auf dem Markt. Die Software läuft auf normalen Laptops mit einer integrierten 3D-Grafikkarte und ist deshalb auch sehr studentenfreundlich."
Erweiterbare Kataloge und 3D-Rundgänge
Die Fabrikplanungs-Lösung bietet erweiterbare Kataloge für Gebäudeplanung, Fördertechnik, Rohrleitungsbau, Stahlbau, Klimatechnik und Kabeltrassen. Studenten können ihre eigenen parametrischen Katalogkomponenten erstellen und 3D-Rundgänge direkt in den Planungsdaten definieren. Fabriken können in ein kompaktes 3D-Format exportiert und von Studenten an Lehrende per E-Mail verschickt werden. Diese können mit dem externen 3D-Viewer MPDS4 VIEW das Modell überprüfen.
Schneller Einstieg mit Video-Tutorials und Dokumentation
Eine kostenlose MPDS4 Studenten- oder Bildungslizenz kann auf der CAD Schroer Homepage beantragt werden. Nach dem Erhalt der Lizenz kann die Software dann im vollen Funktionsumfang von den Lehrenden und Studenten genutzt werden. Updates werden über die CAD Schroer Website bereitgestellt und eine neue Studenten-Lizenz kann jederzeit beantragt werden.
Überblick und Download der 3D Fabrikplanungssoftware MPDS4:
http://www.cad-schroer.de/produkte/mpds4/fabrikplanung.html?utm_source=PR &utm_medium=Portal&utm_campaign=Unis
Kostenlose Studenten-, Bildungs- oder Forschungslizenz beantragen:
http://www.cad-schroer.de/unternehmen/studenten.html?utm_source=PR &utm_medium=Portal&utm_campaign=Unis
Über CAD Schroer
CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Seit über 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.
Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in 39 Ländern vertrauen auf MEDUSA®, MPDS™, STHENO/PRO®, M4 ISO und M4 P&ID FX, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen. Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.
CAD Schroer ist zusätzlich ein autorisierter PTC-Partner in den Bereichen Entwicklung, Schulung, Service und Vertrieb. Durch seine kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter bietet der Software-Entwickler einen hohen Mehrwert für die komplette Bandbreite an Lösungen und Dienstleistungen im PTC-Produktumfeld.
Kontakt
CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Straße 11
47447 Moers
Website: http://www.cad-schroer.de
Email: marketing@cad-schroer.de
Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
Schweiz: +41 44 802 89 80
England: +44 1223 460 408
Frankreich: +33 141 94 51 40
Italien: +39 02 49798666
USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)
CAD Schroer GmbH
Herr Sergej Schachow
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
Deutschland
fon ..: +49 2841 91840
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing@cad-schroer.com
Pressekontakt
CAD Schroer GmbH
Herr Sergej Schachow
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
fon ..: +49 2841 91840
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing@cad-schroer.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Sergej Schachow
28.02.2018 | Herr Sergej Schachow
Die Zukunft der Produkt-Präsentation
Die Zukunft der Produkt-Präsentation
26.02.2018 | Herr Sergej Schachow
AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben
AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben
21.02.2018 | Herr Sergej Schachow
komplexe Aufgaben im Anlagenbau - einfach umsetzen
komplexe Aufgaben im Anlagenbau - einfach umsetzen
24.01.2018 | Herr Sergej Schachow
Impulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdecken
Impulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdecken
11.01.2018 | Herr Sergej Schachow
Das Erfolgsgeheimnis des E-Learnings
Das Erfolgsgeheimnis des E-Learnings
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
22.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
