Pressemitteilung von Gesine Liskien

Hansgrohe SE: Verarbeitung von Aufträgen in SAP mit tangro


18.05.2017 / ID: 261561
IT, NewMedia & Software

Mehr Zeit für den Dienst am Kunden und Entlastung von Routineaufgaben: Bei der Hansgrohe SE hat man dies durch die automatisierte Verarbeitung von Aufträgen (https://www.tangro.de/loesungen/eingehende-auftraege/) mit tangro erreicht. "Durch die automatisierte Auftragsverarbeitung sparen wir pro Beleg durchschnittlich zwei Euro ein und damit insgesamt über eine halbe Million Euro im Jahr", beziffert Johannes Schmelzle, Projektverantwortlicher bei Hansgrohe, den wirtschaftlichen Erfolg der Automatisierung.</a>

280.000 Aufträge im Jahr werden bei der Hansgrohe Group mit tangro automatisch in SAP verarbeitet. Die Software erkennt den Kunden sowie Inhalte wie Material und Mengen automatisch und füllt die entsprechenden Felder in der Bearbeitungsmaske. Der Auftrag kann dann aus tangro heraus in SAP gebucht werden. Die Prozesse zur Auftragsverarbeitung wurden damit weltweit standardisiert und die Bearbeitungszeit bei Fax- und E-Mail-Bestellungen um die Hälfte reduziert. "tangro ist für uns die perfekte Erfassungshilfe mit einer enorm guten Kundenerkennung. Die Quote liegt hier bei über 90 Prozent", erklärt Johannes Schmelzle.

tangro ist innerhalb der Hansgrohe Group auf 4 Kontinenten in über 20 Ländern und zehn Sprachversionen im Einsatz. Unter anderem auch in China und Japan, wo die Software trotz der andersartigen Schriftzeichen reibungslos funktioniert. "Der Rollout ist mit tangro außerordentlich einfach. Das Customizing pro Tochtergesellschaft dauert nur rund vier Stunden", so Johannes Schmelzle.

Weltweit standardisierte, einheitliche Prozesse und damit eine hohe Prozesssicherheit hat man auf diese Weise bei der Hansgrohe Group erreicht. Gleichzeitig haben sich durch die Digitalisierung ganz neue Möglichkeiten zur Analyse von Abläufen ergeben. tangro ermittelt verschiedene KPIs rund um die Auftragsverarbeitung, unter anderem Beleg-Durchlaufzeiten sowie die Anzahl der bearbeiteten, gebuchten und noch offenen Belege. "Durch die Auswertungsmöglichkeiten in tangro sehen wir, wie Arbeitsvorgänge in den einzelnen Ländern wirklich ablaufen, und wo es noch Optimierungspotential gibt", erklärt Johannes Schmelzle.

Über die Hansgrohe Group
Die Hansgrohe Group mit Sitz in Schiltach/Baden-Württemberg ist mit ihren Marken AXOR und hansgrohe ein in Qualität, Innovation und Design führendes Unternehmen der Bad- und Küchenbranche. Mit ihren Armaturen, Brausen und Duschsystemen gibt die Hansgrohe Group dem Wasser Form und Funktion. Die 116-jährige Firmengeschichte ist geprägt von Erfindungen. Das Unternehmen hält über 17.000 aktive Schutzrechte. Die Hansgrohe Group steht für langlebige Qualitätsprodukte. Mit 34 Gesellschaften, 21 Verkaufsbüros und Vertrieb in über 140 Länder ist das Unternehmen seinen Kunden weltweit verlässlicher Partner. 2016 erwirtschaftete die Hansgrohe Group einen Umsatz von 1,029 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rund 60 Prozent in Deutschland.

Bildquelle: Hansgrohe SE
Aufträge Auftragsverarbeitung SAP Prozesse KPI

http://www.tangro.de
tangro software components gmbh
Speyerer Straße 4 69115 Heidelberg

Pressekontakt
http://www.tangro.de
tangro software components gmbh
Speyerer Straße 4 69115 Heidelberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gesine Liskien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.100
PM aufgerufen: 72.945.566