Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery - Axway erweitert MailGate
30.08.2011 / ID: 26164
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main - 30. August 2011 - Axway (NYSE Euronext: AXW), die Business Interaction Networks Company, bringt MailGate 5.0 auf den Markt. Diese integrierte Lösung kombiniert E-Mail-Netzwerkschutz und richtlinienbasierte Inhaltsfilterung mit automatisierter Verschlüsselung und vielen weiteren Leistungsmerkmalen. Mit Disaster-Recovery-Funktionalitäten und Hochverfügbarkeit versetzt die neue Version von MailGate Unternehmen in die Lage, Daten- oder Serverkatastrophen ohne Beschädigung der E-Mail-Umgebung zu überstehen. Das Produkt ist darauf ausgelegt, das gesamte E-Mail-Netzwerk zu schützen sowie die Infrastrukturkosten und die Haftungsrisiken im Zusammenhang mit ungesicherter und unkontrollierter E-Mail-Kommunikation zu mindern.
Die neue Version von Axway MailGate beinhaltet sichere Messaging-Funktionen in einer Linux-Appliance. Zu den Leistungsmerkmalen zählen Gateway-to-Gateway-Verschlüsselung, Compliance-Lexika, erweitertes, digitales Rechtemanagement (DRM), Archivierungsfunktionen und Unterstützung für Internet Protocol Version 6 (IPv6). Die Nutzung einer Appliance für sämtliche Aspekte der E-Mail-Sicherheit bedeutet einfachere Verwaltung, weniger Server, geringeren Schulungsaufwand für IT-Abteilungen und damit niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) für Organisationen.
"Nie war es so wichtig wie heute, den Geschäftsverkehr in Unternehmensnetzwerken zu sichern. E-Mail spielt häufig eine zentrale Rolle bei der Verwaltung vertraulicher Dateien und der Weitergabe proprietärer Daten", sagt Eric Ouellet, Research Vice President bei Gartner. "Ungesicherte E-Mail-Kommunikation kann für Unternehmen schwerwiegende Sicherheitsprobleme mit sich bringen, darunter schädliche Malware und unbeabsichtigte Weitergabe von Firmendaten. Unternehmen müssen in umfassende Datensicherheitslösungen investieren, um nicht nur ihr Geschäft, sondern auch ihre Mitarbeiter, Partner und Kunden zu schützen."
"Die E-Mail-Sicherheitsstrategie eines Unternehmens ist nur so stark wie das schwächste Glied der Kette. Fast täglich wird von versehentlicher Offenlegung von Daten und anderen Katastrophen berichtet. Angesichts dieser Nachrichten muss eine verantwortungsvolle IT-Abteilung heute höher entwickelte Strategien zur Sicherung und Wiederherstellung von E-Mail-Daten verfolgen", sagt Joe Fisher, Executive Vice President, Product Strategy and Solutions bei Axway. "Die umfassenden E-Mail-Sicherheitslösungen von Axway verbinden branchenführenden Schutz ankommender Daten mit praxiserprobten Outbound-Richtlinien und Datenwiederherstellungsfunktionen. Das minimiert Haftungsrisiken im Zusammenhang mit ungeschützter und nicht verwalteter E-Mail-Kommunikation, vermeidet Administrationsprobleme und senkt Infrastrukturkosten."
Wesentliche Leistungsmerkmale und Vorteile von Axway MailGate:
* Schutz vor Bedrohungen von außen: Virenschutz, Spamfilter und Abwehr von potenziell gefährlichem Datenverkehr entlastet das Netzwerk und steigert die Produktivität der Mitarbeiter.
* Sicherheit für abgehende und ankommende Nachrichten sowie Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP): Setzt Richtlinien zum Schutz vertraulicher Informationen und geistigen Eigentums universell um und gewährleistet die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Unternehmensrichtlinien. Axway MailGate ist das einzige Produkt seiner Art, das S/MIME-verschlüsselte E-Mail-Nachrichten entschlüsseln und anhand festgelegter Richtlinien eines Unternehmens untersuchen kann. Außerdem validiert MailGate digitale Signaturen und setzt Richtlinien für digital signierte Nachrichten um.
* Enterprise-taugliche Funktionen: MailGate unterstützt umfassende E-Mail-Sicherheitsinfrastrukturen für Großunternehmen. Darüber hinaus verringert die mandantenfähige Lösung die Bereitstellungs- und Wartungskosten, indem sie die Anwendung unterschiedlicher Richtlinien auf verschiedene Geschäftsbereiche und Abteilungen ermöglicht.
* Disaster Recovery und Hochverfügbarkeit: Nutzt NAS-Speicher (Network-Attached Storage) für echte anwendungsbasierte Hochverfügbarkeit und die Aufrechterhaltung sämtlicher Betriebsfunktionen bei einem Systemausfall. Die Disaster-Recovery-Funktionen ermöglichen die Wiederherstellung gesicherter Daten.
* Integration mit branchenführender E-Mail-Datenverschlüsselungslösung: MailGate beinhaltet jetzt den Axway Secure Messenger, eine leistungsfähige Plattform für die richtlinienbasierte E-Mail-Verschlüsselung.
* Erweiterte IPv6-Unterstützung für sichere Nachrichtenübermittlung: Behörden und Unternehmen auf der ganzen Welt richten Initiativen für die nahtlose Einbindung von IPv6 in die vorhandene IT-Infrastruktur ein.
Weitere Informationen zu den umfassenden E-Mail-Sicherheitslösungen und MailGate von Axway unter:
http://www.axway.de/produkte-loesungen/email-identity-security/comprehensive-email-security/mailgate
http://www.axway.de/produkte-loesungen/email-identity-security.
Der Bericht "Die Top 10 Best Practices der sicheren Nachrichtenübermittlung" unter:
http://www.axway.de/resource-library/white-paper/top-10-best-practices-secure-messaging
http://www.axway.de
Axway GmbH
Kurfürstendamm 119 10711 Berlin
Pressekontakt
http://www.pr-marcom.net
PRMS
Bahnhofstraße 44 61118 Bad Vilbel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Schmidt
24.09.2020 | Axel Schmidt
Neues ProGlove Zubehör erleichtert das Aufladen von Barcode Scannern deutlich
Neues ProGlove Zubehör erleichtert das Aufladen von Barcode Scannern deutlich
16.10.2014 | Axel Schmidt
Monitis Email Round-Trip Monitoring jetzt verfügbar
Monitis Email Round-Trip Monitoring jetzt verfügbar
19.09.2014 | Axel Schmidt
airbackup-Verhaltensstudie unter Arbeitnehmern: Männer verlieren ihre elektronischen Geräte eher als Frauen
airbackup-Verhaltensstudie unter Arbeitnehmern: Männer verlieren ihre elektronischen Geräte eher als Frauen
18.12.2013 | Axel Schmidt
Bekommen Online-Kunden tatsächlich den besten Deal?
Bekommen Online-Kunden tatsächlich den besten Deal?
26.11.2013 | Axel Schmidt
Monitor.Us optimiert Dashboard
Monitor.Us optimiert Dashboard
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Freshworks Inc.
Geschwindigkeit als Erfolgsfaktor der Digitalisierung
Geschwindigkeit als Erfolgsfaktor der Digitalisierung
23.10.2025 | Alpein Software Swiss AG
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
23.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH
23.10.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran
23.10.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor und 1Password zeichnen Vertriebspartnerschaft in EMEA
Westcon-Comstor und 1Password zeichnen Vertriebspartnerschaft in EMEA

