"SOC 2 Type II"-Zertifizierung für Cloud-Angebote von Cloudera
29.05.2017 / ID: 262316
IT, NewMedia & Software
München/ Palo Alto (Kalifornien), 29. Mai 2017 - Cloudera, Inc. (NYSE:CLDR) hat zwei seiner Produkte erfolgreich nach den Kriterien der SOC 2 Type II Service Organization Control (SOC 2) überprüfen lassen. Die Prüfung erfolgte gemäß der vom American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) festgelegten Standards und wurde von der unabhängigen Beratungsfirma für Cyberrisiken und IT, Coalfire Controls, LLC, durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigen, dass Cloudera Director, für die Cloud-Provisionierung, und Cloudera Navigator Optimizer, für die Auslagerung von Workloads und Hilfe bei der Optimierung, die SOC-2-Standards bezüglich der "Security Trust Services Principle and Criteria" erfüllen.
Der SOC-2-Report liefert Cloudera und seinen Kunden die Gewissheit, dass das Unternehmen effektive Sicherheitskontrollmechanismen entwickelt und implementiert hat, wie sie in den SOC-2-Standards bezüglich gewisser Cloud-Angebote definiert sind. Bei der Überprüfung haben unabhängige Auditoren die Kontrollmechanismen in den folgenden Bereichen untersucht und getestet:
- Organisation und Management
- Kommunikation
- Risikomanagement sowie Design und Implementierung von Kontrollmechanismen
- Überwachung der Kontrollmechanismen
- Logische Zugangskontrollen
- Systembetrieb
Zertifizierung nach SOC 2 Type II
Jedes Unternehmen, das eine SOC-2-Zertifizierung erhält, muss geeignete Regeln und Strategien vorweisen können, um Kundendaten gemäß der SOC-2-Spezifizierung ausreichend zu schützen. SOC 2 wurde für moderne IT-Service-Provider entwickelt und beinhaltet eine Reihe von Kriterien, die als "Trust Principals" bezeichnet werden. Dazu zählen die Sicherheit der Systeme des Service-Providers, die Systemintegrität bei der Verarbeitung, die Systemverfügbarkeit, der Datenschutz für persönliche Informationen, die der Service-Provider für Benutzerinstanzen sammelt, speichert, nutzt, veröffentlicht und entsorgt, sowie die Vertraulichkeit von Informationen, die der Service-Provider in seinen Systemen für Benutzerinstanzen verarbeitet oder verwaltet. Damit ist die Zertifizierung nach SOC 2 Type II ein Beleg dafür, dass die Systeme in der Lage sind, sensible Kundendaten sicher zu halten. Die entsprechende Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit ist unerlässlich, wenn es zum Arbeiten in Cloud-Umgebungen kommt.
"Die SOC-2-Überprüfung hat etwa ein Jahr gedauert und macht Clouderas Engagement deutlich, seinen Kunden eine unabhängige Meinung zu den "Security Trust Services Principle and Criteria" und den Kontrollmechanismen bezüglich unserer Cloud-Angebote zu bieten. Kunden benötigen nicht nur die Flexibilität, um ihre On-Premise-Workloads auf jede beliebige Cloud-Instanz zu skalieren und zu optimieren, sondern auch das größtmögliche Vertrauen, dass ihre Daten sicher sind", so Eddie Garcia, Chief Information Security Officer bei Cloudera.
http://www.cloudera.com/
Cloudera
California St. 4333 94104 San Francisco, CA
Pressekontakt
http://www.public-footprint.de
Public Footprint GmbH
Mendelssohnstr. 9 51375 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Deborah Wiltshire
15.05.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera gründet drei neue Geschäftsbereiche
Cloudera gründet drei neue Geschäftsbereiche
17.04.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera und Simudyne bieten Banken Simulationslösungen für das Risikomanagement an
Cloudera und Simudyne bieten Banken Simulationslösungen für das Risikomanagement an
21.03.2018 | Deborah Wiltshire
Mit Cloudera können Unternehmen aus komplexen Daten umsetzbare Erkenntnisse gewinnen
Mit Cloudera können Unternehmen aus komplexen Daten umsetzbare Erkenntnisse gewinnen
14.03.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera Altus SDX macht multifunktionale Big-Data-Analysen zum Kinderspiel
Cloudera Altus SDX macht multifunktionale Big-Data-Analysen zum Kinderspiel
07.03.2018 | Deborah Wiltshire
Octo Telematics transformiert mit Cloudera die Fahrzeugversicherungsbranche
Octo Telematics transformiert mit Cloudera die Fahrzeugversicherungsbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

