Die Digitale LohnSchnittstelle kommt: Audicon erweitert Zertifizierungsangebot für Softwarehersteller
31.05.2017 / ID: 262530
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 31.05.2017. Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens wurde eine Empfehlung der Finanzbehörden im Juni 2016 zur Pflicht: Ab dem 1. Januar 2018 muss das System zur amtlich vorgeschriebenen einheitlichen Übergabe der im Lohnkonto aufgezeichneten Daten über die so genannte "Digitale LohnSchnittstelle" verfügen. Die Audicon GmbH (http://audicon.net/themen/digitale-lohnschnittstelle/zertifizierung-dls?utm_source=pr-gateway.de&utm_medium=email&utm_campaign=lk_gobd-zertifizierung_dls-zertifizierung_april&utm_content=pressemitteilung) unterstützt Lohnsoftwarehersteller bei der GoBD-konformen Bereitstellung der Daten und bietet ihnen ab sofort eine Zertifizierung zur Validierung der Digitalen LohnSchnittstelle an. Durch die Zertifizierung gewährleisten die Hersteller die Konformität ihrer Software und geben ihren Kunden die nötige Sicherheit. Hersteller und Anwender haben nun bis Ende des Jahres Zeit alle Vorkehrungen zu treffen, um sicherzustellen, dass sie die steuerlich relevanten Daten über die Schnittstelle zur Verfügung stellen können.
Hintergrund zur Digitalen LohnSchnittstelle
Die Digitale LohnSchnittstelle ist eine Schnittstellenbeschreibung für den Datenexport aus dem Lohnbuchhaltungssystem zur Übergabe an den Lohnsteuer-Außenprüfer. Sie soll sicherstellen, dass die Dateien einheitlich strukturiert und bezeichnet, den Anforderungen der GDPdU/GoBD entsprechen und unabhängig vom Softwareprogramm des Arbeitgebers bereitgestellt werden können. Audicon hat gemeinsam mit der Finanzverwaltung den Beschreibungsstandard entwickelt und wird eine Importschnittstelle für IDEA zur Digitalen LohnSchnittstelle umsetzen.
http://audicon.net/pressebereich
Audicon GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://audicon.net/pressebereich
Audicon GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Antje Blum
20.08.2020 | Antje Blum
Audicon und Reguvis kooperieren zur Stärkung der Sanktionscompliance in Unternehmen
Audicon und Reguvis kooperieren zur Stärkung der Sanktionscompliance in Unternehmen
11.08.2020 | Antje Blum
Lizenzvertrag über Prüfsoftware IDEA um 5.000 Lizenzen erweitert
Lizenzvertrag über Prüfsoftware IDEA um 5.000 Lizenzen erweitert
15.10.2019 | Antje Blum
Audicon GmbH investiert in die österreichische fiskaltrust
Audicon GmbH investiert in die österreichische fiskaltrust
30.07.2019 | Antje Blum
Epson gesellt sich zu den Fiskalisierungsexperten und schließt sich der Kooperation mit Audicon, fiskaltrust und ETL an
Epson gesellt sich zu den Fiskalisierungsexperten und schließt sich der Kooperation mit Audicon, fiskaltrust und ETL an
17.07.2019 | Antje Blum
Systematisch, praktisch, gut: Verfahrensdokumentation nach GoBD jetzt mit Lösung von hsp und Audicon möglich
Systematisch, praktisch, gut: Verfahrensdokumentation nach GoBD jetzt mit Lösung von hsp und Audicon möglich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

