Outsourcing im Mittelstand
31.05.2017 / ID: 262633
IT, NewMedia & Software
Wenn es um Optimierungsprozesse und Kostenersparnis geht, setzen immer mehr mittelständische Firmen auf elektronische Rechnungen. Damit lassen sich sowohl manuelle Abläufe der Rechnungsabwicklung durch automatisierte digitale Finanzprozesse optimieren als auch jede Menge Kosten und Ressourcen sparen. Mit einer verbesserten Liquidität und Prozesstransparenz steigt der Wettbewerbsvorteil, insbesondere für den Mittelstand. Spezialisierte Full-Service-Billing-Dienstleister (https://www.juston.com/de/funktionen/billing/) automatisieren Rechnungsabläufe (https://www.juston.com/de/funktionen/rechnungsstellung/) mithilfe von Software zeit- und kosteneffizient. "Somit ist es Unternehmen möglich, sich auf das eigene Kerngeschäft zu konzentrieren, da Kapital und Personal für strategisch wichtige Aufgaben und Ressourcen eingesetzt werden können", weiß Marko Fliege, CEO und Gründer der JustOn GmbH (https://www.juston.com/de/funktionen/plattform/), Full-Service-Dienstleister im Bereich Abrechnung und elektronische Rechnungserstellung aus Jena.
Digitalisierung lohnt sich
Digitale Finanzprozesse stellen einen wesentlichen Faktor für langfristiges Unternehmenswachstum dar. Denn ein funktionierendes Buchhaltungs- und Rechnungssystem ist die Grundlage eines jeden Unternehmens. Wer Prozesse an spezialisierte Outsourcing-Dienstleister übergibt, setzt im eigenen Unternehmen Ressourcen frei. So lassen sich beispielsweise Fixkosten durch wegfallende Gehaltszahlungen für Personal und Investitionen für Soft- und Hardware minimieren. Eventuelle Liquiditätsengpässe von Mittelständlern können somit verhindert werden. Anhand elektronischer Rechnungsabwicklung, des sogenannten E-Invoicings, werden Umlaufzeiten verkürzt und Cashflows optimiert. Mit ihrer gleichnamigen Software automatisiert die JustOn GmbH die gesamte Rechnungsabwicklung. JustOn basiert auf dem weltweit führenden cloudbasierten CRM-System Salesforce® (https://www.salesforce.com/de/?ir=1) und lässt sich ohne Programmieraufwand innerhalb weniger Tage integrieren. "Mittlerweile lässt sich JustOn auch in ERP-Systeme wie SAP einbinden und hält Konnektoren für weitere Buchhaltungssysteme bereit", erklärt Marko Fliege. "Für die Rechnungserstellung greift die Software auf alle notwendigen Informationen innerhalb der bestehenden IT-Infrastruktur des Unternehmens zu und verarbeitet sie zu einem Dokument."
Zuverlässig und effizient
Insbesondere Finanzabteilungen haben eine wichtige Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens, da in ihnen Daten zu aktuellen Umsatzzahlen sowie Kundenfluktuations- und Kündigungsraten zusammenlaufen. Ohne die nötige Erfahrung bleiben diese Daten oft ungenutzt. Mithilfe einer Vielzahl von Optimierungs- und Automatisierungstools der Software lassen sich aus diesen Daten fundierte Absatz- und Umsatz-Forecasts erstellen, die es ermöglichen, kundenindividuelle Preismodelle zu generieren und potenzielle Kunden noch zielgerichteter anzusprechen. "Dabei spielt Datensicherheit eine wesentliche Rolle. JustOn arbeitet nach den aktuellen Standards GoBD-konform und berücksichtigt alle steuerrechtlichen und datenschutzrelevanten Aspekte", betont Marko Fliege.
Weitere Informationen unter http://www.juston.com/de/ (https://www.juston.com/de/)
Bildquelle: JustOn GmbH
JustOn Unternehmenssoftware Buchhaltung Outsourcing ERP CRM Abrechnungssoftware Cloudbasierte E-Invoicing E-Rechnung Salesforce Rechnungserstellung
http://www.juston.com/
JustOn GmbH
Mälzerstraße 3 07745 Jena
Pressekontakt
http://www.juston.com/
JustOn GmbH
Mälzerstraße 3 07745 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
22.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
