Limtronik geht neue Wege: Vom EMS-Dienstleister zum JDM-Partner
01.06.2017 / ID: 262713
IT, NewMedia & Software
Limburg, 01. Juni 2017 - Die Limtronik GmbH (www.limtronik.de) ist Experte für Electronic Manufacturing Services (EMS) und hat sich vom klassischen Fertigungsbetrieb zum Joint Development Manufacturing (JDM)-Partner entwickelt. Dies bedeutet, das Unternehmen unterstützt Kunden nicht nur bei der Fertigung von elektronischen Baugruppen und maßgeschneiderten Systemen, sondern auch bei der Produktentwicklung. Dadurch entsteht eine entscheidende Entlastung der Kapazitäten auf Seiten des jeweiligen Partners.
"In der Vergangenheit stellten wir zunehmend fest, dass die Entwicklerteams unserer Kunden sehr stark ausgelastet waren und für ihre eigentlichen wertschöpfenden Prozesse kaum Zeit fanden. Das Ergebnis waren verzögerte Realisierung der Projekte, zurückgestellte Kostenoptimierungen, um Go Live-Termine nicht zu gefährden, und vieles mehr", erklärt Jörg Knitter, Leiter Technologie bei Limtronik.
Hier setzt Limtronik jetzt als Joint Development Manufacturing (JDM)-Partner an. So übernimmt oder unterstützt das Unternehmen einzelne Aufgaben des Entwicklungsprozesses der Produkte seiner Kunden. "Wir können die gesamte Prozesskette abdecken - von der Konzeption bis zur Produktion, die Lieferfähigkeit der Bauteile (OCM-Check) sicherstellen, die Konstruktion übernehmen, die Auswahl von Lieferanten und vieles mehr. Dies führt zu bedeutender Entlastung der Kapazitäten des Kunden und gleichzeitig zu schnellerer Marktreife der Produkte", ergänzt Jörg Knitter.
Entwicklungs- und Produktionsunterstützung auf allen Ebenen
"Seit einigen Jahren stellt Limtronik in Deutschland, aber auch in den USA diese Dienstleistungen seinen Partnern zur Verfügung. Interessant hierbei ist, dass auch kleine Start-Up-Unternehmen oder branchenfremde interessierte Neukunden auf diesen Support zurückgreifen", resümiert Jörg Knitter. So hat Limtronik beispielsweise gemeinsam mit einem Industrieausstattungsunternehmen für die Automobilindustrie dessen Produktidee redesigned und zur Serienreife geführt. Die Leiterplatten wurden im Zuge dessen für eine Serienproduktion optimiert. Limtronik hat das Gehäuse zunächst so konstruiert, dass es im Rapid Prototyping-Verfahren für die Kunden "erfahrbar" ist. Parallel wurde sofort im Rahmen der Kostenoptimierung das Produkt für den Spritzguss weiterentwickelt.
Ein weiteres Beispiel ist die enge Zusammenarbeit mit einem Spezialisten für CNC-Maschinen. Durch die Limtronik-Experten konnten Schaltschränke nach einer genauen Analyse von einer Einzelfertigung in eine Serienproduktion umgestellt werden. Ein anderes Unternehmen hat die Limtronik-Konstrukteure bei der Entwicklung einer Mechanikkomponente ins Boot geholt. Das Ergebnis des Redesigns der Mechanik sind 20 Prozent Zeitersparnis, höhere Zuverlässigkeit, ein ruhigerer Lauf und vieles mehr. Die Effizienz des Produktes konnte somit erheblich gesteigert werden.
Limtronik GmbH international aktiv
Auch im Tochterunternehmen in Aurora (USA) avanciert das Unternehmen zum Komplettanbieter. So haben die Entwickler vor Ort eine Anschlusseinheit konzipiert, mit der große Solarwechselrichter ans Netz geschaltet werden können. Zudem wurden an diesem Standort Batteriespeichersysteme für Kunden weiterentwickelt.
"Für unsere Kunden entstehen durch das Full-Service-Angebot hohe Entlastung und freie Kapazitäten. Dabei steht stets das ideale Zusammenspiel zwischen Produktion, Entwicklung und Logistik im Sinne der Lean-Strategie im Fokus", erklärt Jörg Knitter.
Limtronik EMS Electronic Manufacturing Services JDM Joint Development Manufacturing Produktion Produktentwicklung
http://www.limtronik.de
Limtronik GmbH
Industriestraße 11-13 65549 Limburg
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Patricia Wehler
16.07.2020 | Patricia Wehler
Elektronikfertigung trifft Additive Fertigung: Limtronik erweitert Technologiezentrum durch 3D-Druck von apc-tec
Elektronikfertigung trifft Additive Fertigung: Limtronik erweitert Technologiezentrum durch 3D-Druck von apc-tec
21.04.2020 | Patricia Wehler
Hessischer Mittelstand hält zusammen: Limtronik GmbH und Eckelmann AG unterstützen sich
Hessischer Mittelstand hält zusammen: Limtronik GmbH und Eckelmann AG unterstützen sich
30.03.2020 | Patricia Wehler
Limtronik setzt Corona-Notfallplan um und plädiert für "Made in Germany" für mehr Unabhängigkeit in globalisierter Welt
Limtronik setzt Corona-Notfallplan um und plädiert für "Made in Germany" für mehr Unabhängigkeit in globalisierter Welt
25.03.2020 | Patricia Wehler
Technische Hochschule Mittelhessen und Limtronik entwickeln Projekt zu Energieeffizienz
Technische Hochschule Mittelhessen und Limtronik entwickeln Projekt zu Energieeffizienz
14.01.2020 | Patricia Wehler
Limtronik zeigt: Wie entsteht die Digitalisierung einer Elektronikfabrik?
Limtronik zeigt: Wie entsteht die Digitalisierung einer Elektronikfabrik?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
22.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
