MEDCONF Nord 2017: Höchste Sicherheit für Medical-Apps dank Arxan
02.06.2017 / ID: 262946
IT, NewMedia & Software
Mit einer Präsentation zum Thema "Denken wie ein Hacker - Risiken bei IoT-Apps und Abwehrstrategien" verstärkt Arxan Technologies, der Spezialist für Applikations-Sicherheitslösungen, die diesjährige MEDCONF Nord in Hamburg (12.-14. Juni). Auf der dreitägigen Konferenz für Software- und Geräteentwicklung in der Medizintechnik spricht Mirko Brandner, Technical Manager und Security Evangelist bei Arxan, über die wachsenden Cyberrisiken, die mit der steigenden Nutzung von mobilen Gesundheits-Applikationen und vernetzten Medizingeräten einhergehen. Dabei gewährt er praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Angriffsszenarien und erklärt, wie fortschrittliche App-Security Cyberattacken erfolgreich abwehren kann.
"Sicherheit hat in der Medizingeräteindustrie von je her oberste Priorität. Die zunehmende Digitalisierung und die Entwicklung weg vom klassischen PC hin zu mobilen Applikationen stellen Entwickler und Anbieter jedoch vor große Herausforderungen", so Mirko Brandner. "Hacker haben diese Sparte längst als lukratives Angriffsziel für sich entdeckt und verdienen sich mit Datenklau und dem Diebstahl wertvollen geistigen Eigentums eine goldene Nase. Viel schlimmer als finanzielle Schäden und Reputationsverluste wiegen jedoch mögliche Manipulationen kritischer Geräten und Anwendungen. Hier besteht unter Umständen Gefahr für Leib und Leben der Patienten. Der einzige Weg, unautorisierte Manipulationen (Tampering) und den illegalen Nachbau (Reverse Engineering) hochwertiger und monetär verwertbarer Software zu stoppen, sind effektive Application Protection-Technologien und Encryption-Maßnahmen der nächsten Generation."
Die App-Sicherheitslösungen von Arxan ermöglichen es Medizingeräteherstellern und Entwicklern, ihre sensiblen Anwendungen effektiv vor Cyberangriffen und Exploits zu schützen. Bereits zum Abschluss des Entwicklungsprozess werden dabei verschiedene Schutztechnologien in die binäre Ebene der Applikation eingefügt (In-App-Protection), die fortan sowohl die App als auch sich gegenseitig bewachen. Das Ergebnis ist ein komplexes, dynamisches und undurchdringbares Netzwerk, das Tampering, unautorisierte Zugriffe und Reverse Engineering erkennt, meldet und abwehrt sowie mögliche Schäden automatisch repariert.
Die MEDCONF Nord 2017 wird von der HLMC Events GmbH veranstaltet und bietet ihren Besuchern an drei Tagen Vorträge und Workshops rund um die Themen Safety und Security in der Medizintechnik, Geräteentwicklung und -vernetzung. Weitere Infos unter http://www.medconf-nord.de/
App-Security App-Sicherheit Application Protection Application Hardening Medical Apps Gesundheits-Apps Health-Apps
http://www.arxan.com
Arxan Technologies, Inc.
California Street 650 94108 San Francisco, CA
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de/
Weissenbach PR
Nymphenburger Straße 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mandeep Khera
10.03.2017 | Mandeep Khera
Mobile- und IoT-Sicherheitslösungen von Arxan mit namhaften IT-Awards prämiert
Mobile- und IoT-Sicherheitslösungen von Arxan mit namhaften IT-Awards prämiert
01.03.2017 | Mandeep Khera
Arxan Technologies erhält FIPS-Zertifizierung 140-2
Arxan Technologies erhält FIPS-Zertifizierung 140-2
15.02.2017 | Mandeep Khera
Arxan: Höchste Sicherheit jetzt auch für JavaScript-Applikationen
Arxan: Höchste Sicherheit jetzt auch für JavaScript-Applikationen
26.01.2017 | Mandeep Khera
Arxan schließt neue strategische Partnerschaften für noch besseren Schutz von Medizingeräten und Finanz-Apps
Arxan schließt neue strategische Partnerschaften für noch besseren Schutz von Medizingeräten und Finanz-Apps
23.01.2017 | Mandeep Khera
Studie: Mehrzahl der Unternehmen befürchtet Hacker-Angriff über mobile und IoT-Apps
Studie: Mehrzahl der Unternehmen befürchtet Hacker-Angriff über mobile und IoT-Apps
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
22.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
