Bitdefender stellt "Security for Virtualized Environments" auf VMworld 2011 in Las Vegas vor
31.08.2011 / ID: 26300
IT, NewMedia & Software
Die von VMware veranstaltete VMworld 2011 gehört zu den größten Virtualisierungs- und Cloud-Infrastruktur-Events des Jahres. Vom 29.8. bis 1.9. findet sie in den bekannten Las Vegas-Hotels "The Wynn" sowie "The Venitian" statt. Im Oktober (18. bis 20.) zieht VMworld in den Bella Center nach Kopenhagen. Die Veranstaltung richtet sich speziell an IT-Profis, die eine Umstrukturierung ihrer IT-Infrastruktur in die Cloud planen oder bereits durchgeführt haben.
Bitdefender-Sicherheit kombiniert mit VMware-Technologie
Im Rahmen der Veranstaltung in Las Vegas stellt Bitdefender seine spezielle Sicherheitslösung "Security for Virtualized Environments" vor. Dazu hat Bitdefender die bewährte vShield-Technologie in die Software integriert. So verfügt die Lösung nun über zentralisierte Scan-Funktionen, die die Systemressourcen zusätzlich entlasten. Auch Updates werden auf diese Weise schneller installiert, ohne dass der User Einschränkungen in der Systemgeschwindigkeit hinnehmen muss.
Alle BitDefender-Lösungen beinhalten B-HAVE, eine zum Patent angemeldete Technologie, die das Verhalten potenziell schädlicher Codes in einer virtuellen Maschine analysiert. B-HAVE reduziert Fehlalarme und führt zu einer deutlich höheren Erkennungsrate bei neuer und unbekannter Malware.
"Unser Ziel war es, gerade im Zuge des anhaltenden Trends vieler Unternehmen hin zur Virtualisierung, Security for Virtualized Environments noch in diesem Jahr vorzustellen. Dass dies rechtzeitig zur VMworld 2011 geklappt hat, unterstreicht unsere Bemühungen", erklärt Bogdan Dumitru, CTO bei Bitdefender. "Immer mehr Organisationen und Unternehmen erkennen die Vorteile virtueller Umgebungen. Gleichzeitig steigt das Sicherheitsbedürfnis für Rechenzentren, wodurch Security-Lösungen auch für den virtuellen Bereich eine entscheidende Rolle spielen."
Parag Patel, VMware Vice President der Global Strategic Alliances, kommentiert: "VMware freut sich über die Integration der VMware-Technologie in die neue Bitdefender-Software für virtuelle Umgebungen. Die Kombination unserer Virtualisierungstechnologie mit der Security-Kompetenz von Bitdefender bedeutet einen enormen Mehrwert für unsere Kunden."
Weitere Informationen unter http://www.bitdefender.de sowie unter http://www.vmworld.com.
http://www.bitdefender.de
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2 59439 Holzwickede
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
