Blaupunkt launcht "Hannover 570 DAB" zum 20-jährigen Jubiläum des DAB-Autoradios
09.06.2017 / ID: 263430
IT, NewMedia & Software
Pünktlich zum 20-jährigen Geburtstag des ersten Autoradios mit DAB-Modul, dem Blaupunkt "Hannover 106A DAB", bringt der Car Entertainment-Pionier sein neues Blaupunkt "Hannover 570 DAB" auf den Markt. Das 2-DIN-Radio hat mit seinem 6,2 Zoll großen Touchscreen, dem hochwertigen Design in Klavierlack, Bluetooth sowie CD- und DVD-Laufwerk, nur noch wenig mit seinem Vorfahren gemein. Während sich das DAB-Empfangsteil damals in einem separaten Verstärker-Gehäuse befand, hat das "Hannover 570 DAB" heute einen integrierten DAB/DAB+-Empfänger. Für FM- und AM-Radio ist der Entertainer mit einem High-End Codem RDS Automotive-Tuner ausgestattet.
Das neue Car Entertainment-Modell bietet einen USB- und einen Aux-In-Port sowie einen microSDHC-Kartenslot. Letzterer kann wahlweise für Multimedia-Content oder zur Navigation genutzt werden, für die das Blaupunkt-Radio bereits vorbereitet ist. TMC-ready ist es ebenfalls. Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle erweist sich nicht nur beim Musik-Streaming von Smartphone, Tablet und Co. als besonders praktisch, sondern lässt sich auch zur Freisprechfunktion beim Telefonieren nutzen. Dazu stehen ein eingebautes sowie ein externes Mikrofon zur Verfügung. Auf der Front- und der Rückseite bietet die Neuheit einen Audio/Video-Input. Ein weiterer Video-Ausgang und die Möglichkeit zum Anschluss einer Rückfahrkamera sind ebenfalls gegeben.
Damit die hochauflösenden Audio-Signale auch entsprechend Gehör finden, liegt die Leistung bei 4 x 45 Watt. Ein Subwoofer-Output, ein 4-CH Vorverstärkerausgang mit 2 V sowie ein 10-Band Equalizer runden die HiFi-Ausstattung des "Hannover 570 DAB" ab. Die Bedienung erfolgt über den Touchscreen oder die mitgelieferte Fernbedienung. Im Inneren der Multimedia-Zentrale kooperiert ein 256 MB großer Arbeitsspeicher mit dem Betriebssystem Windows CE 6.0.
Wer kein CD/DVD-Laufwerk im Blaupunkt "Hannover 570 DAB" möchte, kauft das ebenfalls neue Blaupunkt "Oslo 370 DAB", das bis auf den fehlenden CD/DVD-Einschub baugleich ist.
Im Juli kommen die beiden Neuheiten auf den Markt. Das Blaupunkt "Hannover 570 DAB" hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 499 Euro, das Blaupunkt "Oslo 370 DAB" gibt es zu einer UVP von 449 Euro.
Pressefach Blaupunkt (http://konstant.de/pressefach/blaupunkt/)
http://www.blaupunkt.com
Evo-Sales GmbH
Robert-Henseling-Straße 11 31789 Hameln
Pressekontakt
http://www.konstant.de
PR KONSTANT
Niederkasseler Straße 2 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Presse Abteilung
11.09.2020 | Presse Abteilung
Webinare der Firma Quadient zum Thema Postdigitalisierung und Rechnungsversand
Webinare der Firma Quadient zum Thema Postdigitalisierung und Rechnungsversand
08.11.2019 | Presse Abteilung
Blaupunkt bietet smarte Überwachungskamera als Außenlampe
Blaupunkt bietet smarte Überwachungskamera als Außenlampe
29.10.2019 | Presse Abteilung
Limitierte "Pavel Barber Snowskate-Edition von Sled Dogs"
Limitierte "Pavel Barber Snowskate-Edition von Sled Dogs"
23.10.2019 | Presse Abteilung
Neuartiges Ski-Wachs "EasyWaXXX Spray&Go" löst Probleme
Neuartiges Ski-Wachs "EasyWaXXX Spray&Go" löst Probleme
23.10.2019 | Presse Abteilung
Insider-Bedrohungen erkennen und Hacker aufspüren
Insider-Bedrohungen erkennen und Hacker aufspüren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

