Pressemitteilung von Herr Achim Heinze

SYSGO und Lauterbach vertiefen Partnerschaft


19.06.2017 / ID: 264081
IT, NewMedia & Software

Ziel ist es, gemeinsame Kunden, die Lauterbachs Debugging Tools der TRACE32®-Familie mit SYSGOs Echtzeit-Betriebssystem PikeOS® einsetzen, noch besser zu unterstützen sowie gemeinsam neue Projekte aufzusetzen.


Das neue Co-Marketing-Abkommen ergänzt die langjährige technische Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die eine Kompatibilität der unterschiedlichen Produkte auch bei Release-Wechseln sicherstellt. So unterstützt Lauterbach bereits heute das kürzlich vorgestellte PikeOS Release 4.2 auf den Plattformen ARM, ARM64, PowerPC und x86. Zudem verfügt TRACE32 schon seit PikeOS 3.3 über spezielle Funktionen für dieses Echtzeitbetriebssystem, so dass sich die Features beider Produkte ideal ergänzen. Auch die Hardware-Virtualisierung von PikeOS wird von den Debugging Tools gezielt unterstützt.


Mit gemeinsamen Marketingaktionen wollen SYSGO und Lauterbach nun global und in allen Branchen auftreten, in denen sicherheitskritische Embedded-Applikationen eingesetzt werden. Die Kombination der Produkte beider Unternehmen eignet sich aufgrund ihrer Synergien vor allem für die Entwicklung konsolidierter Applikationen unterschiedlicher Kritikalität auf einer Hardware. Eine derartige Konsolidierung ist zunehmend in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Bahnwesen und auch im industriellen Internet of Things gefragt - Branchen, in denen SYSGOs PikeOS und Lauterbachs TRACE32 aufgrund ihres Leistungsumfangs ohnehin bereits eine starke Position haben.


"Die Kooperation mit Lauterbach hat für unsere gemeinsamen Kunden vielfältige Vorteile", so Franz Walkembach, VP Marketing & Product Strategy bei SYSGO. "Zum einen ergänzen sich unsere Produkte ohnehin sehr gut, und zum anderen haben wir sehr kurze Kommunikationswege und können daher auf neue und kundenspezifische Anforderungen sehr schnell reagieren."


"Die Kombination von PikeOS und TRACE32 bedeutet für einen Kunden einen deutlich leichteren Einstieg in die Entwicklung als bei vielen anderen Plattformen", ergänzt Rudolf Dienstbeck, System Engineer, RTOS & CASE Integrations bei Lauterbach. "Wir kennen PikeOS besser als viele andere und können daher auch fertige Skripte und Templates für diese Umgebung liefern, was die Entwicklung deutlich beschleunigen kann und die Fehlerrate senkt." Mehr Informationen unter http://www.lauterbach.com/rtospikeos.html

Sysgo PikeOS Lauterbach TRACE32 Echtzeitbetriebssystem Security Partnerschaft

SYSGO AG
Herr Markus Jastroch
Am Pfaffenstein 14
55270 Klein-Winterheim
Deutschland

fon ..: +49 6136 9948-0
web ..: http://www.sysgo.com
email : sales-de@sysgo.com

Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 11
PM gesamt: 429.086
PM aufgerufen: 72.942.002