M-Files integriert KI-Technologien von ABBYY zur weiteren Automatisierung des Informationsmanagements
20.06.2017 / ID: 264132
IT, NewMedia & Software
Ratingen, 20.6.2017 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gab heute eine Partnerschaft mit ABBYY, einem globalen Anbieter von Datenerfassung (Intelligent Capture), optischer Zeichenerkennung (OCR) und innovativen, sprachbasierten und auf Künstlicher Intelligenz basierenden Technologien, bekannt.
M-Files integriert die ABBYY-Technologie in seine Plattform für intelligentes Informationsmanagement, um die Klassifizierung und Organisation von Informationen weiter zu vereinfachen und zu verbessern. Als Ergebnis entsteht eine optimierte und intelligentere Umgebung zur Informationsverarbeitung, die die Konsistenz in der Kategorisierung von Informationen und deren intelligenten Verknüpfung mit anderen relevanten Daten, Inhalten und Prozessen sicherstellt und so eine 360-Grad-Sicht auf strukturierte Daten und unstrukturierte Informationen in verschiedenen Geschäftsanwendungen bietet.
Dies wird mit Technologien von ABBYY ermöglicht, die Künstliche Intelligenz und die Verarbeitung natürlicher Sprache (engl. Natural Language Processing, kurz NLP) nutzen, um Texte im Kontext zu verstehen. Basierend auf Algorithmen, die die Bedeutung von Wörtern analysieren und die Beziehungen zwischen ihnen aufdecken, können auch komplexe und unstrukturierte Dokumente genau klassifiziert werden.
"Durch die Partnerschaft mit ABBYY werden die Möglichkeiten unser Kernplattform M-Files optimal um Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz ergänzt, die es unseren Kunden erlauben, die Art und Weise, wie sie Informationen und Prozesse verwalten, weiterzuentwickeln und zu automatisieren", sagt Mika Javanainen, Vice President Product Management bei M-Files Corporation. "Durch die Unterstützung bei der automatischen Kategorisierung von Dateien durch die Anreicherung mit Metadaten liefert die ABBYY-Technologie einen enormen Schub für die Metadaten-getriebene Architektur von M-Files. Die intelligente Verarbeitung entlastet die Nutzer von sich wiederholenden Aufgaben und sorgt gleichzeitig dafür, dass Informationen deutlich leichter gefunden werden können."
"Die richtigen Informationen für die richtigen Personen zur richtigen Zeit bereitzustellen, ist enorm wichtig in unserer schnelllebigen Welt. Die Mehrheit der Informationen, auf die Unternehmen angewiesen sind, liegt in unstrukturierter Form vor. Dies hinderte bislang die Unternehmen oft daran, die Vorteile von maschineller Verarbeitung und Automatisierung effizient zu nutzen", sagte Sven Diedrich, Director Business Unit Technology Licensing bei ABBYY Europe. "Unsere Partnerschaft mit M-Files hilft Unternehmen, diese wertvollen unstrukturierten Informationen mit einer einfachen, automatischen Klassifizierung zu erschließen, die Kontext herstellt und Relevanz festlegt. Damit wird es Nutzern leicht macht, Daten schnell in verwertbare Informationen zu verwandeln und die richtigen Aktionen abzuleiten."
Mehr Informationen zu den intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement von M-Files:
https://www.m-files.com/de
Über ABBYY
Action information - ABBYY ist ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen. Das Unternehmen setzt Maßstäbe für Content Capture sowie für innovative, sprachbasierte Technologien, die sich in den gesamten Informationslebenszyklus integrieren lassen. Durch ABBYY Lösungen lassen sich Geschäftsprozesse optimieren, Risiken mindern, Entscheidungen beschleunigen und Umsätze steigern. ABBYY Technologien werden von einigen der größten internationalen Firmen, öffentlichen Institutionen und Behörden, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Einzelanwendern genutzt. Die ABBYY Europe GmbH ist als Teil der ABBYY Gruppe verantwortlich für Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY unterhält regionale Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie im Web unter http://www.ABBYY.com.
M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. ABBYY und das ABBYY Logo sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
ABBYY Capture automatische Klassifizierung Metadaten Künstliche Intelligenz Intelligentes Informationsmanagement Enterprise Content Management ECM
http://www.m-files.de
M-Files
Kaiserswerther Str. 115 D-40880 Ratingen
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Thijs van Wijngaarden
14.10.2020 | Jan Thijs van Wijngaarden
M-Files kürt Gewinner der Partner Awards 2020
M-Files kürt Gewinner der Partner Awards 2020
15.07.2020 | Jan Thijs van Wijngaarden
M-Files führt in der Content Management Value Matrix 2020 von Nucleus Research
M-Files führt in der Content Management Value Matrix 2020 von Nucleus Research
17.06.2020 | Jan Thijs van Wijngaarden
M-Files bietet Saperion-Connector an
M-Files bietet Saperion-Connector an
14.05.2020 | Jan Thijs van Wijngaarden
M-Files for Esri ArcGIS verbindet modernste GIS-Technik mit intelligentem Informationsmanagement
M-Files for Esri ArcGIS verbindet modernste GIS-Technik mit intelligentem Informationsmanagement
12.05.2020 | Jan Thijs van Wijngaarden
Nutzer wählen M-Files zum Top Rated ECM 2020
Nutzer wählen M-Files zum Top Rated ECM 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
