Paessler und MachineShop verbinden IT mit OT
20.06.2017 / ID: 264222
IT, NewMedia & Software
Nürnberg / Denver, 20. Juni 2017 - Netzwerk Monitoring-Spezialist Paessler und MachineShop, ein Experte für Edge Computing sowie Data- und OT(Operational Technology)-Management aus Denver/Colorado, arbeiten ab sofort als Technologiepartner zusammen. Ziel der Kooperation ist es, eine Software-Lösung anzubieten, die Anwendern sowohl das Monitoring als auch das Management von IT- und OT-Geräten ermöglicht.
Beide Hersteller stehen für innovative Software, mit denen Unternehmen Daten von Geräten sammeln und analysieren können, um auf dieser Grundlage unternehmenskritische Entscheidungen zu treffen. Mit PRTG Network Monitor von Paessler lassen sich IT-Komponenten wie Router, Switches, Server, virtuelle Maschinen und ganze Netzwerke überwachen. Mit MachineShop überwachen Nutzer klassische OT-Geräte wie industrielle Fertigungsmaschinen, medizinische Geräte, vernetzte Fahrzeuge, physische Sicherheitssysteme oder Klimaanlagen.
Lösungen ergänzen sich
Durch die enge Zusammenarbeit können Nutzer beide Lösungen parallel optimiert einsetzen. Auch Supportanfragen kann der User an eine von beiden Adressen stellen, um schnelle Hilfe zu erfahren. Das kombinierte Angebot verspricht eine klare Übersicht der gesamten IT und OT über ein nutzerfreundliches Dashboard, eine hohe Skalierbarkeit und APIs für cloud-basierte Software.
"Es ist immer schon das Ziel von Paessler gewesen, ein Werkzeug für Administratoren zu entwickeln, mit dem sich die gesamte IT-Infrastruktur monitoren lässt", sagt Jürgen Thiel, Alliance Manager der Paessler AG. "Durch die Partnerschaft mit MachineShop und die Integration ihrer Lösung sind wir nun in der Lage, unser Angebot auf die gesamte Organisation auszuweiten - auf sämtlichen Ebenen."
"CIOs und IT-Administratoren werden in Zukunft immer häufiger auch Verantwortung für nicht-IT-Komponenten übernehmen müssen", erklärt Michael Campbell, CEO MachineShop. "Die Verbindung mit einem Marktführer wie Paessler ermöglicht es unseren Partnern und Kunden, den Einsatz unserer starken Technologie-Management-Plattform drastisch auszuweiten."
"Mit der Partnerschaft von Paessler und MachineShop haben wir ein neues, sehr gutes Angebot für unsere Kunden", ergänzt Ralf Beck, Head of Software Product Management im Systemhaus Bechtle, einem langjährigen Partner der Paessler AG. "Heutzutage sind Sichtbarkeit und Verständnis wesentliche Voraussetzungen für Uptime, Produktivität und die Fähigkeit, Störungen in IT und OT zu identifizieren und zu lösen, bevor sie zu einem ernsten Problem werden."
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter paessler@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.de.paessler.com
Paessler AG
Thurn-und-Taxis-Str. 14 90411 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anne Christin Braun
03.05.2017 | Anne Christin Braun
Studie: Cloud für KMU immer wichtiger. Verliert Deutschland den Anschluss?
Studie: Cloud für KMU immer wichtiger. Verliert Deutschland den Anschluss?
02.03.2017 | Anne Christin Braun
Paessler AG verzeichnet Wachstum in der Schweiz
Paessler AG verzeichnet Wachstum in der Schweiz
28.02.2017 | Anne Christin Braun
Paessler AG und sysob gehen Vertriebspartnerschaft ein
Paessler AG und sysob gehen Vertriebspartnerschaft ein
15.02.2017 | Anne Christin Braun
Cisco Live 2017: "Hellsehen" durch Netzwerk-Monitoring
Cisco Live 2017: "Hellsehen" durch Netzwerk-Monitoring
14.02.2017 | Anne Christin Braun
Erhöhte Marktpräsenz kurbelt Wachstum der Paessler AG an
Erhöhte Marktpräsenz kurbelt Wachstum der Paessler AG an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
