Pressemitteilung von Frau Judith Berkemeyer

Hotellerie der Zukunft - Chancen der Digitalisierung maximal nutzen


27.06.2017 / ID: 264793
IT, NewMedia & Software

Hotellerie der Zukunft - Chancen der Digitalisierung maximal nutzen Praxisnahe Lösungen für die Hoteliers zu finden - bezahlbar und ohne hohen Pflegeaufwand - das ist dem Fachmann, der selbst aus der Hotellerie kommt, ein großes Anliegen. "Ich finde, die Digitalisierung sollte Menschen zusammen bringen, Interaktionen fördern und Zeit sparen" so Schauer. Basierend auf seinem fundierten Know-How zur IT-Landschaft der Hotels sowie seinem profunden technischen Verständnis kann er die komplexen Anforderungen und Zusammenhänge dieser Branche optimal verstehen und bedienen. Dabei fasziniert ihn besonders, in welch hohem Ausmaß man via Digitalisierung das Tagesgeschäft in der Hotellerie einfacher, effizienter und kostengünstiger gestalten kann. "Die moderne Technik sollte man gezielt einsetzen, um seine Dienstleistungen ansprechend zu präsentieren, dabei gilt es jedoch, einen "Information-Overload" zu vermeiden. Der Hotelier sollte nur die Informationen kommunizieren, die für seine Kunden auch wirklich von Nutzen sind", so Schauer.


Der Fachmann kann auf ein beachtliches Netzwerk von Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen zurückgreifen. Dies gibt ihm die Freiheit, völlig autark und unabhängig zu agieren - im Gegensatz zu zahlreichen Beratern, deren Fokus oft auf dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen liegt.


Orientierung im Dschungel des Überangebots bieten

Kritisch beäugt der Unternehmer in diesem Kontext auch die Entwicklung der Dienstleistungsbranche. "Dort herrscht aktuell ein Überangebot an Dienstleistungen, die es dem Kunden oft schwer machen, die richtige Auswahl zu treffen". Deshalb fokussiert sich seine Beratungsleistung darauf, für den Hotelier im Dschungel der Anbieter exakt die Leistungen an digitaler Technik herauszufiltern die dieser individuell gegenwärtig benötigt.


Die Zeiten des digitalen Einzelkämpfers sind vorbei

Schauer steht für eine Philosophie des konstruktiven Miteinanders: "Die Zeiten des digitalen Einzelkämpfers á la Bill Gates und Steve Jobs sind vorbei. Für Einzelpersonen ist es nahezu unmöglich geworden, langjährig andauernde Erfolge mit nur einem Produkt zu erzielen". Stattdessen wird Teilen im Rahmen der sogenannten "Sharing Gesellschaft" ein übergeordnetes Ziel. Das betrifft sowohl Informationen als auch die Leistungen von Unternehmen, denn nur so kann laut Schauer eine sinnvolle Digitalisierung entstehen.



Fit für die digitale Transformation

Für Sebastian Schauer ist eines klar: Die klassische Hotellerie wird sich nie verdrängen lassen.

Um auch künftig bestehen zu können, muss sie sich jedoch stark anpassen und wandeln.

Sowohl im Marketing als auch im operativen Ablauf. Genau dabei möchte Schauer unterstützen.

Sein Ziel ist es, die Hotels fit zu machen für die Generation der Digital-Natives, die bereits engagiert am Start sind. Er möchte die operativen Herausforderungen der Hoteliers erleichtern und das persönliche Miteinander in einer zunehmend anonymisierten Welt wieder stärken.
Digitalisierung digitale Transformation Hotellerie Hotelier Hotelbranche Gastgewerbe Beratung

HOGA Solution GmbH
Herr Sebastian Schauer
St. Martin Str. 47
94405 Landau a. d. Isar
Deutschland

fon ..: +49 (0) 9463 2450090
fax ..: +49 (0) 9463 2450089
web ..: http://www.hoga-solution.de
email : schauer@hoga-solution.de

Pressekontakt
DOORS OPEN
Frau Judith Berkemeyer
Bahnhofstraße 43
82340 Feldafing

fon ..: + 49 157 71 73 35 91
web ..: http://www.doorsopen.de
email : presse@doorsopen.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Judith Berkemeyer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 11
PM gesamt: 429.086
PM aufgerufen: 72.942.102