BMVI fördert Big Data-Projekt der PROFI
04.07.2017 / ID: 265529
IT, NewMedia & Software
Darmstadt, 04. Juli 2017. Die Spezialisten der PROFI forschen an einer Methode mit der der Zustand von Autobahnbrücken in Echtzeit prognostiziert werden kann. Auf diese Weise lässt sich schneller als bisher erkennen, ob Brücken saniert werden müssen und wenn, bis wann das geschehen muss.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unterstützt die umfangreiche Machbarkeitsstudie der geplanten IT-Analytics-Software. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie es möglich ist, vorhandene Software-Lösungen so zu nutzen oder weiterzuentwickeln, dass mit vorhandenen Daten zu Bauwerken, deren Umgebung und weiteren Einflussdaten Aussagen zum Bauwerkszustand getroffen werden können.
Ziel der Studie ist es, mit Daten unterschiedlicher Quellen eine Korrelation aller Autobahnbrücken in Deutschland herzustellen. Daraus lässt sich ein Zustandsbericht der Brückenbauwerke in Echtzeit erstellen. Ein mögliches Ergebnis ist dann ein Ranking der notwendigen Bauarbeiten und Instandsetzungen.
"Wir freuen uns, dass das BMVI unser Big Data-Projekt unterstützt. Das verdeutlicht die Wichtigkeit eines IT-Analytics gestützten Autobahnbrücken-Monitorings für Deutschland und honoriert das Know-how unserer Spezialisten", so Matthias Kohlhardt, Geschäftsbereichsleiter Beratung & Services bei der PROFI AG.
http://www.profi-ag.de
PROFI Engineering Systems AG
Otto-Röhm-Straße 18 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.profi-ag.de
PROFI Engineering Systems AG
Otto-Röhm-Straße 18 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Winter
20.04.2020 | Sebastian Winter
Änderungen im Vorstand der PROFI AG
Änderungen im Vorstand der PROFI AG
24.02.2020 | Sebastian Winter
PROFI und XEPTUM schließen Kooperationsvertrag
PROFI und XEPTUM schließen Kooperationsvertrag
22.01.2020 | Sebastian Winter
2. PROFI-Hackathon
2. PROFI-Hackathon
23.09.2019 | Sebastian Winter
Skulpturen, Fotokunst und Malerei zu Gast in Darmstadt
Skulpturen, Fotokunst und Malerei zu Gast in Darmstadt
25.02.2019 | Sebastian Winter
PROFI AG wieder ausgezeichneter Arbeitgeber
PROFI AG wieder ausgezeichneter Arbeitgeber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
