Ixia: Monitoring und Tests schützen industrielle Steuerungssysteme
10.07.2017 / ID: 265959
IT, NewMedia & Software
Angesichts der CrashOverride-Attacke, die 30 Umspannwerke in der Ukraine lahmlegte, empfiehlt Ixia eine umfassendere Überwachung industrieller Steuerungssysteme, um derartige Attacken frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Beispielsweise hätten die Opfer von CrashOverride die unüblichen Verkehrsmuster dieses Angriffs sehr schnell und automatisiert erkennen können, wenn sie an allen kritischen Punkten Netzwerk-Taps eingesetzt hätten, die eine Kopie des gesamten Verkehrs an entsprechende Sicherheitssysteme weiterleiten. Schon vorbereitende Aktivitäten wie das Scannen nach OPC-basierenden Diensten wären dann unverzüglich aufgefallen; ebenso die IEC-104-Kommandos, die durch das wiederholte Öffnen und Schließen von Unterbrechern letztlich den Ausfall verursacht haben.
"Angriffe wie CrashOverride und auch die Attacke auf einen Wasserversorger Anfang letzten Jahres zeigen deutliche Spuren einer Unterstützung durch staatliche Stellen", so Chuck McAuley, Principal Security Research Engineer bei Ixia. "Sie erforderten detaillierte Kenntnisse der Zielsysteme und ihrer Protokolle sowie einen erheblichen Entwicklungsaufwand bis hin zum Nachbau realer Infrastrukturen. Das macht kein Hacker mal eben bei sich im Keller." Angesichts dieser Tatsache müssten Staaten und ihre privaten Partner in kritischen Infrastrukturen diese sehr proaktiv gegen Angriffe von außen absichern. "Gerade in Europa, wo insbesondere die Stromversorgung sehr stark grenzüberschreitend organisiert ist, muss jeder Betreiber solcher Strukturen jederzeit mit einem derartigen Angriff rechnen", so McAuley.
Um sich auf Attacken gegen ICS-Systeme vorzubereiten, empfiehlt Ixia eine Reihe von Schritten:
• Offline bleiben: Wenn ein ICS-Netzwerk nicht auf aktuellem Stand der Technik gegen Angriffe geschützt werden kann, sollte es keine Verbindung zum Internet haben und nicht ausschließlich von der Kommunikation über IP abhängen.
• Informationsaustausch: Öffentliche und private Betreiber von ICS-Netzen sollten eine intensive Kommunikation pflegen, so wie es die Hacker auch tun. Letztere vertrauen unter anderem auf langsame Bürokratien, juristische Schwierigkeiten und langsame Kommunikation ihrer Opfer.
• Einsicht in das Netzwerk: Wie jeden anderen Angriff kann man auch eine Attacke auf ICS-Netzwerke nur abwehren, wenn man ihn frühzeitig erkennt. Daher sollten Betreiber eine Visibility-Architektur implementieren, die detaillierte Einsicht in den gesamten Netzwerkverkehr ermöglicht und bei Anomalien automatische Alarme an die Operatoren generiert.
• Testen: Um vorbereitet zu sein, sind regelmäßige Tests der Infrastruktur, aber auch der eigenen Mitarbeiter erforderlich. Für den Test von Systemen und Geräten gibt es entsprechende Tools, doch auch die Mitarbeiter sollten ähnlich wie bei Brandschutzübungen auf den Ernstfall vorbereitet werden.
"Gezielte Attacken auf industrielle Infrastrukturen werden häufiger werden, insbesondere solche, hinter denen Nationalstaaten stecken", schließt McAuley. "Ihre Folgen können weit über einen temporären Stromausfall hinausgehen. Eine gute technische und organisatorische Vorbereitung ist daher für die Betreiber kritischer Infrastrukturen essentiell."
Ixia Technologies
Frau Denise Idone
Kreuzstr. 16
80331 München
Deutschland
fon ..: +49 89 2155 1444-0
web ..: http://www.ixiacom.com
email : ixia@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : ixia@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
