Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Die Diktatur der Algorithmen - Essay rund um die Computerherrschaft


11.07.2017 / ID: 266038
IT, NewMedia & Software

Die Diktatur der Algorithmen - Essay rund um die ComputerherrschaftAlgorithmen schleichen sich immer tiefer und intensiver in unser Leben, in die Zellen und die Gehirne ein. Die Digitalisierung stellt eine mögliche Technologiefalle dar. Der Mensch kann bei der Interaktion mit Computern gezwungen werden, neue Identitäten anzunehmen. Mit Zellen wird dies schon praktiziert. Erst wird die Zelle gezwungen, neue Identitäten anzunehmen, dann der ganze Mensch. Die Reparatur von Zellen gilt jetzt als einklagbar, ein entsprechender Nichteingriff als Straftatbestand: Dies ist die Diktatur des »Rechts«. In einem totalitären Staat könnte die Ausrichtung der Bürger zu einem standardisierten Personentyp erlaubt oder sogar angeordnet werden.


Der spannende und ein beunruhigende Essay "Die Diktatur der Algorithmen" von Ulrich Kübler versucht darzulegen, womit die Leser angesichts fortschreitender Digitalisierung rechnen müssen. Komplexe Hintergründe erklärt Kübler auf gut verständliche Weise und vermittelt Lesern ein besseres und aufgeklärteres Bild über Themen wie Big Brother, die künstliche Intelligenz, Computerherrschaft und Technologiefallen.


"Die Diktatur der Algorithmen" von Ulrich Kübler ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-3268-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Digitalisierung Big Brother künstliche Intelligenz KI Computerherrschaft Krieg der Maschinen Technologiefalle

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 429.076
PM aufgerufen: 72.935.912