Pressemitteilung von Leonie Walter

ecusto: Komfortable Aktenführung mit leistungsfähigem Viewer


01.09.2011 / ID: 26609
IT, NewMedia & Software

Hamburg, 01.09.2011. Die ENTITEC AG präsentiert in ihrer Lösung ecusto für die komfortable elektronische Aktenführung jetzt einen plattformunabhängigen Viewer. Dieser ermöglicht es, selbst umfangreiche Akten mit mehreren Belegen effizient und zügig durchzublättern und Einzeldokumente anzuschauen. Hierfür synchronisiert das Werkzeug das angezeigte Dokument mit der von ecusto bereitgestellten Dokumentenübersicht. Als elektronisches Äquivalent zum Kennzeichnen von Papier-Dokumenten mit Post-its, Lesezeichen, Textmarker und Verfügungen lassen sich in den Dokumenten vom Anwender Annotationen anbringen. Der ecusto-Viewer kann sowohl gemeinsam mit der entitec-Aktenlösung ecusto eingesetzt werden als auch mit beliebigen anderen DMS-Lösungen.

entitec unterstützt mit ecusto alle dokumentenorientierten Prozesse vom Dokumentenimport über die elektronische Aktenführung bis zum Postausgang. Die Anwendung kann auch als reines Archivsystem betrieben werden. Eine Besonderheit von ecusto ist die direkte Darstellung der bearbeitungsrelevanten Informationen, die vor allem hohen Nutzen für die Sachbearbeitung bietet. Der Anwender kann aus der elektronischen Aktenführung heraus sofort Fachprozesse anstoßen: So lassen sich etwa Anschreiben oder Aktenvermerke auf der Basis von Formularen fertigen. Gängige Textverarbeitungsprogramme wie OpenOffice/LibreOffice und Microsoft Office werden unterstützt. Für Massenaktionen wird ein Batchdruck genutzt.

Die Darstellung der Dokumente einer Akte ist für den Anwender sehr übersichtlich. Es können Teilakten separat betrachtet werden, wobei eine Dokumentenübersicht zu jeder Teilakte zur Verfügung steht. Teilakten von ecusto haben außerdem jeweils ein spezifisches Aktenvorblatt, das die wichtigsten Fachdaten des gewählten fachlichen Kontexts anzeigt. Die Teilaktenstruktur wird bei der Archivierung der Dokumente automatisch versorgt. Die Teilakten können zusätzlich auch individuell angelegt werden. Darüber hinaus lassen sich auch Handakten beispielsweise für Tablet-Computer erzeugen.

"Im Vergleich zu einem reinen DMS-System bietet eine elektronische Aktenführung erhebliche Mehrwerte speziell für die Sachbearbeitung. Der Anwender hat damit die optimale Übersicht über komplexe fachliche Zusammenhänge. Unsere Lösung ecusto ist damit besonders für Banken, Behörden und Versicherungen sowie gewerbliche Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand interessant. Eine elektronische Akte enthält jedoch nicht nur Informationen, sondern ist auch der Startpunkt, um die Fachprozesse oder beleghafte Vorgänge strukturiert zu bearbeiten", hebt Michael Moldrickx, Bereichsleiter DMS und Servicekomponenten bei der ENTITEC AG, hervor.

Eine sinnvolle Ergänzung zu ecusto stellt das Inputmanagementsystem engress von entitec dar. Dieses liefert zu den Posteingängen automatisch alle für die Bearbeitung relevanten Informationen. engress ist auf die vollautomatische Verarbeitung der gesamten Briefpost, elektronisch vorliegender Dokumente sowie auch eingehender E-Mails ausgerichtet. Die Ergebnisse der anschließenden Texterkennung werden über ein komplexes Regelwerk ausgewertet. Abhängig vom automatisch ermittelten Geschäftsbereich und der Eingangsart wird der Posteingang dem zuständigen Sachbearbeiter beziehungsweise der Akte in ecusto zugesteuert.
Archivierung Elektronische Aktenführung Geschäftsvorfall Viewer Image Tiff PDF/A Collaboration DMS Dokumentenmanagement

http://www.entitec.de
ENTITEC AG
Alter Teichweg 23a 22081 Hamburg

Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Leonie Walter
07.07.2020 | Leonie Walter
Kunden gewinnen bei LinkedIn
09.05.2014 | Leonie Walter
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.227.467