Pressemitteilung von Hella Hahm

CEWE auf der IFA 2011


02.09.2011 / ID: 26763
IT, NewMedia & Software

Berlin/Oldenburg, im September 2011. Pünktlich zur IFA 2011 präsentiert Europas führender Foto-Dienstleister CEWE seine Software- und Produkt-Neuerungen. Seit 50 Jahren ist das Unternehmen mit Stammsitz in Oldenburg in der Fotobranche tätig. Mit dem CEWE FOTOBUCH hat der Fotofinisher eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die den Wandel von der analogen zur digitalen Fotowelt nicht besser aufzeigen könnte. Auf der IFA in Berlin stellt das Unternehmen innovative Designs sowie eine optimierte Bestellsoftware vor und macht so seinem Namen als "First Mover" alle Ehre.

Die Unternehmenskultur von CEWE ist von kontinuierlicher Weiterentwicklung geprägt. So dringt der Fotodienstleister immer wieder in neue Welten vor: Von der analogen zur digitalen, in den Bereich der mobilen Anwendungen oder zukünftig auch in das Feld der integrierten Funktionen im TV. Diese Entwicklung fasst Harald H. Pirwitz, Vorstand Marketing & Vertrieb bei CEWE, wie folgt zusammen: "Innovationsfreude ist einer der Grundbausteine von CEWE. Dank diesem ständigen Bestreben nach Neuerungen und Verbesserungen ist uns der Wandel von der analogen zur digitalen Fotowelt in einer derart erfolgreichen Form gelungen. Das Ziel von CEWE ist es, stets neue Standards in der Qualität zu setzen", so Pirwitz. "Dies wollen wir mit den von uns auf der IFA 2011 präsentierten Foto-Produkten und Software-Optimierungen beweisen."

Ganz schön smart
Im mobilen Bereich setzt CEWE Trends. Noch in diesem Jahr führt der Fotodienstleister mit der "CEWE.print"-App eine neue Technik für Sofortfotos am CEWE FOTOKIOSK ein. Damit ist es möglich, die Fotos vom iPhone® für den Sofortdruck zu übertragen. Ein bereits ausgezeichnetes Highlight ist das CEWE phone album. Apple iPhone®-User können direkt nach der Installation der App auf ihrem Gerät ein CEWE phone album in Leporello-Ausführung erstellen. Und wer auf der Suche nach dem nächsten CEWE FOTOKIOSK ist, um die Fotos entwickeln zu lassen, findet diesen mit der junaio®-App ganz schnell und einfach. Ein weiterer Clou der Funktionalität ist die Integration in Facebook, bei der ein selbst gestaltetes CEWE FOTOBUCH direkt in den persönlichen Facebook-Account hochgeladen werden kann, um es mit Freunden zu teilen.

Qualität trifft Innovation
Das CEWE FOTOBUCH ist bereits in über 40 Produktausführungen erhältlich. Ganz neu ist das CEWE FOTOBUCH im Format Groß Panorama als Softcover-Version. Und auch die CEWE FOTOBUCH Varianten auf Fotopapier haben Zuwachs bekommen. Ab diesem Herbst können die Formate CEWE FOTOBUCH Compact Panorama und Groß auf dem fühlbar dickeren Papier und in besonders leuchtender Farbenintensität bestellt werden. Die Formate Groß, Groß Panorama und XL sind zudem auf glänzendem Fotopapier erhältlich.

Eine weitere Produktinnovation ist die optionale Hochglanz-Veredelung, durch die Farben noch intensiver und brillanter erscheinen. Diese ist nun für die fünf CEWE FOTOBUCH Formate Groß, Panorama, XL, Compact Panorama und XXL Panorama verfügbar.

Ab Herbst 2011: Software-Update 4.8 - Usability steht im Vordergrund
Über 45.000 Handelspartner vertrauen heute auf CEWE. Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich vor allem durch ihre bedienungsfreundliche Bestellsoftware aus. Durch den Software-Assistenten, der einmalig im Fotobuch-Markt ist, werden vollautomatisch aus einer Auswahl an Fotos die besten ausgewählt und im CEWE FOTOBUCH platziert. Die Benutzerführung der neuen Bestellsoftware 4.8, die auf http://www.cewe-fotobuch.de und vielen Händler-Websites kostenlos herunterzuladen ist, ist jetzt noch intuitiver. Der optimierte Software-Assistent bietet eine große Auswahl an Stilen, Layouts und Designs. Mit verschiedensten Usability- und Performance-Verbesserungen ist die Fotobuch-Gestaltung so einfach wie noch nie. Die weiter ausgebaute Fotoschau unterstützt den Verbraucher bei der Verwaltung und Organisation von Bildern.

Produktinnovationen von CEWE
Im Rahmen dieser Qualitätsoffensive stellt CEWE auch seine neusten Produkte aus den Bereichen Grußkarten und Wanddekoration vor. Der Fotodienstleister hat eine Grußkarte entwickelt, mit der Glückwünsche persönlicher nicht sein könnten. Die Einzelgrußkarte kann ganz individuell kreiert werden und ist in zwei unterschiedlichen Klappkarten-Formaten erhältlich. Mit der Produktinnovation aus dem Bereich Wanddekoration zieht das Galeriegefühl zu Hause ein. Der Gallery Print vereint die besten Eigenschaften von Acrylglas und Alu-Dibond miteinander: Durch das vier Millimeter starke Acrylglas entsteht ein erstaunlicher Tiefeneffekt und das rückseitige Alu-Dibond sorgt für hohe Stabilität. Mittels eines innovativen UV-Direktdrucks wird eine außergewöhnliche Bildqualität erzielt.

CEWE ist vom 02. - 07. September auf der IFA 2011 in Berlin vertreten.

*****
Mehr Informationen unter http://www.cewe-fotobuch.de und http://www.cewe.de
CEWE Fotobuch IFA 2011 Foto-Dienstleister

http://www.cewecolor.de
CEWE COLOR AG & Co. OHG
Meerweg 30-32 26133 Oldenburg

Pressekontakt
http://www.cewe-fotobuch.de
CEWE COLOR AG & Co. OHG
Meerweg 30-32 26133 Oldenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hella Hahm
24.10.2011 | Hella Hahm
Kreative Fotogeschenke von CEWE
14.10.2011 | Hella Hahm
Mit System und Spaß ins neue Heim
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.226.952