COPA-DATA verstärkt Niederlassung Köln
05.09.2011 / ID: 26853
IT, NewMedia & Software
Die COPA-DATA GmbH verstärkt mit den beiden neuen Mitarbeitern Agnes Sliwa und Martin Frantzen die Niederlassung Köln in den Bereichen Sales und Support. Philipp Schmidt, bisher Technical Consultant bei der COPA-DATA GmbH, wird ab sofort die Niederlassungsleitung in Köln übernehmen.
Agnes Sliwa erweitert das Vertriebsteam als Sales Engineer
Agnes Sliwa betreut vom Standort Köln aus Kunden und Interessenten im Westen Deutschlands. Zu ihren Aufgaben gehört es, die optimale Kundenbetreuung bei COPA-DATA weiterhin zu gewährleisten und den Vertrieb in der Region West auszubauen. Darüber hinaus wird Agnes Sliwa die Zusammenarbeit mit den Partnern der COPA-DATA GmbH fördern und neue Partner für die Region gewinnen. Agnes Sliwa ist Industriekauffrau (IHK) sowie Diplom-Kauffrau (FH). Zuletzt arbeitete sie bei der ifm electronic gmbh. Als Vertriebsassistentin und Projektkoordinatorin zählte es zu ihren Aufgaben, Vertriebs- und Marketing-Strategien zu entwickeln, eigenverantwortlich Vertriebsprojekte umzusetzen sowie Ist-Analysen auszuführen und darauf aufbauende Vertriebskonzepte zu entwickeln.
Neben diesen Tätigkeiten verantwortete sie auch den Bereich der Event-Planung und -Durchführung sowie die Schulung der Mitarbeiter.
Martin Frantzen verstärkt als Technical Consultant den Support
Martin Frantzen ist ab sofort Technical Consultant bei der COPA-DATA GmbH und wird am Standort Köln die Kunden im Norden Deutschlands in allen technischen Fragen unterstützen. Er wird bestehende wie neue Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte begleiten, sie zum effizienten Einsatz und zur Implementierung der HMI/SCADA-Lösung zenon beraten und das Kölner Support-Team unterstützen. Der Elektroniker für Betriebstechnik absolvierte seine Ausbildung bei RAG Bergwerk Westerholt und verfügt zudem über ein Zertifikat als staatlich geprüfter Techniker. Martin Frantzen sammelte seine beruflichen Erfahrungen unter anderem bei der Babcock AG sowie bei der COPA-DATA GmbH, wo er während seiner langjährigen Tätigkeit in den Abteilungen Support und Training sein breit gefächertes Wissen im Bereich der Automatisierungslösungen bereits unter Beweis stellen konnte.
Philipp Schmidt übernimmt die Position des Branch Office Managers
Philipp Schmidt ist ab sofort Branch Office Manager bei der COPA-DATA GmbH und übernimmt die Verantwortung für den Standort Köln. Philipp Schmidt konnte seine technische Expertise als Technical Consultant bei der COPA-DATA bereits belegen und wird in seiner neuen Position sein Aufgabenspektrum erweitern. Als Branch Office Manager wird er die operative Verantwortung für die Niederlassung in Köln übernehmen. Zu den COPA-DATA-übergreifenden Aufgaben zählen unter anderem das Partner-Management sowie die intensive Zusammenarbeit mit Hochschulen und Verbänden. Philipp Schmidt studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und Informationstechnik und hat in diversen Firmen wie beispielsweise Nvidia Praxiserfahrung gesammelt.
"Wir freuen uns, mit Agnes Sliwa und Martin Frantzen zwei Mitarbeiter gewonnen zu haben, die mit ihrem breiten Erfahrungsschatz und ihrem umfassenden Know-how entscheidend zur optimalen Kundenbetreuung und Kundengewinnung im Norden und Westen Deutschlands beitragen werden", erklärt Jürgen Schrödel, Managing Director der COPA-DATA GmbH, "Mit der Berufung von Philipp Schmidt in unser Führungsteam verleihen wir unserer Unternehmensphilosophie, erfolgreichen und ambitionierten Mitarbeitern die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu bieten, einmal mehr Ausdruck."
http://www.copadata.de
COPA-DATA GmbH
Haidgraben 2 85521 Ottobrunn
Pressekontakt
http://www.copadata.de
COPA-DATA GmbH
Haidgraben 2 85521 Ottobrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Garhammer
14.07.2014 | Susanne Garhammer
Ergonomische SCADA-Lösungen für sichere Bahn- und Tunnel-Infrastrukturen
Ergonomische SCADA-Lösungen für sichere Bahn- und Tunnel-Infrastrukturen
23.06.2014 | Susanne Garhammer
COPA-DATA gründet "Competence Center Smart Mobile Solutions"
COPA-DATA gründet "Competence Center Smart Mobile Solutions"
26.05.2014 | Susanne Garhammer
COPA-DATA erhält neue Microsoft Gold-Kompetenz "Intelligent Systems"
COPA-DATA erhält neue Microsoft Gold-Kompetenz "Intelligent Systems"
16.04.2014 | Susanne Garhammer
COPA-DATA startet Wettbewerb zenon Challenge 2014
COPA-DATA startet Wettbewerb zenon Challenge 2014
01.04.2014 | Susanne Garhammer
COPA-DATA präsentiert zenon 7.11 für ergonomische Lösungen in der Industrie
COPA-DATA präsentiert zenon 7.11 für ergonomische Lösungen in der Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
