Bautagebuch auf der Baustelle - händisch oder mobil?
14.08.2017 / ID: 268634
IT, NewMedia & Software
Rainer David, Geschäftsführer des Softwarehauses DOCby.net GmbH aus Braunschweig, erlebt hier manchmal Vorbehalte, die er aufgrund seiner langjährigen Erfahrung jedoch entkräften kann:
Vorbehalt 1: Auf ein Bautagebuch könnte man gut verzichten
Rainer David: "Das Führen eines Bautagebuchs ist unbedingt erforderlich. Es gibt Überblick über die komplette Fortentwicklung der Baustelle und garantiert eine vollständige und lückenlose Bild- und Leistungsdokumentation. Für Bauausführung und Bauüberwachung ist das Bautagebuch somit ein unverzichtbares Dokumentationsmedium hinsichtlich des Bauablaufs und -fortschritts."
Vorbehalt 2: Ein Bautagebuch ist zeitaufwändig
Rainer David: "Das ist nur dann der Fall, wenn Bautagesberichte händisch erstellt und wiederkehrende Prozesse immer wieder neu notiert werden müssen. Viel Schreibkram kostet natürlich viel Zeit, und den hat auf der Baustelle niemand. Zudem sind alle Dokumentationen auf Papier anfällig gegen Schmutz, Nässe etc. In der heutigen digitalen Welt gibt es diesen Aufwand nicht mehr. Mobile Apps sparen eine Menge Zeit."
Vorbehalt 3: Eine mobile Bautagebuch-App ist umständlich zu bedienen
Rainer David: "Mit einer mobilen Bautagebuch-App ist das Arbeiten einfach und intuitiv möglich. Zudem ist der Eingabekomfort perfekt. Sie können alle Daten auf der Baustelle mobil mit Ihrem Smartphone oder Tablet-PC erfassen. Fotos, Sprach- und Stifteingaben zur Baudokumentation werden automatisch zugeordnet. Medienbrüche gehören somit der Vergangenheit an. Sie können die beteiligten Firmen, die Anzahl der anwesenden Mitarbeiter, Mängel, Behinderungen, Nachträge, Wetterdaten etc. auf einfachste Weise erfassen und Pläne und zusätzliche Dokumente verwalten. Fazit: eine mobile Bautagebuch-App vereinfacht das Erstellen eines Bautagebuchs erheblich."
Vorbehalt 4: Ohne Internet ist kein Arbeiten mit dem mobilen Bautagebuch möglich
Rainer David: "Mit einem mobilen Bautagebuch ist das Arbeiten auch offline möglich. Die Eingaben können bei Rückkehr ins Office einfach synchronisiert und mit der Web-Applikation weiterverarbeitet werden. Als Bau- oder Projektleitung freuen Sie sich über eine vollautomatische Berichtsgenerierung nach Standard oder Kundenvorgabe ohne aufwändige Nachbearbeitung. Zudem gibt es eine direkte Anbindung an das Mängelmanagement. Und über den Cloud-Service liegen stets aktuelle Informationen für alle Beteiligten vor. Einfacher und unabhängiger geht es nicht."
Vorbehalt 5: Eine lückenlose Baudokumentation macht angreifbar
Rainer David: "Das Gegenteil ist der Fall. Vielmehr ist es so, dass eine ausführliche und lückenlose Dokumentation der Bauleistungen und Abnahmen eine große Sicherheit bietet. "Wer schreibt, der bleibt!" Ein Bautagebuch ist zur Durchsetzung von eigenen Ansprüchen bzw. zur Abwehr von Ansprüchen Dritter unbedingt erforderlich, z. B. bei Störungen des Bauablaufs oder Unstimmigkeiten. Hier sind die vollautomatische Berichtsgenerierung und -auswertung des mobilen Bautagebuchs natürlich sehr hilfreich. Und die gewonnenen Kennwerte können gleich für die Kalkulation nachfolgender Projekte herangezogen werden.
All diese Faktoren sprechen unbedingt für die Nutzung eines mobilen Bautagebuchs (https://www.docby.net/docmobile-bautagebuch/). Bei der Entscheidung für eine Bautagebuch-App sollte jedoch nicht nur der Preis ausschlaggebend sein. Viel wichtiger ist es, dass Sie sich einen Anbieter suchen, der neben einem guten Produkt auch einen umfassenden Service bietet und wo Sie sich durch das Team gut betreut fühlen. Denn auch bei einfach und intuitiv zu bedienenden Apps kann es immer mal zu Fragen kommen, und dann sind die persönliche Erreichbarkeit und ein guter Support entscheidend."
http://www.docby.net
DOCby.net GmbH
Nordstraße 13 38106 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.docby.net
DOCby.net GmbH
Nordstraße 13 38106 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer David
06.05.2019 | Rainer David
Mobiles Mängelmanagement und 360GRAD Fotodokumentation
Mobiles Mängelmanagement und 360GRAD Fotodokumentation
03.04.2019 | Rainer David
DOCby.net - digital gegen den Fachkräftemangel am Bau
DOCby.net - digital gegen den Fachkräftemangel am Bau
29.01.2019 | Rainer David
Business Skills im "Haifischbecken" der IT-Branche
Business Skills im "Haifischbecken" der IT-Branche
18.12.2018 | Rainer David
DOC.mobile|SiGeKo - mehr RELAX als Stress auf dem Bau
DOC.mobile|SiGeKo - mehr RELAX als Stress auf dem Bau
19.11.2018 | Rainer David
DOCby.net GmbH: Digitale Medien versus innerer Schweinehund
DOCby.net GmbH: Digitale Medien versus innerer Schweinehund
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
