Ekahau Site Survey 9.0: Jetzt auch für MAC OS
23.08.2017 / ID: 269280
IT, NewMedia & Software
Wer sich auf die Suche nach einer professionellen Lösung zur schnellen und präzisen Planung eines WLAN-Netzwerkes (http://avanis.de/ekahau/) begibt, dem begegnet zwangsläufig der Name Ekahau. Der finnische Software-Hersteller hat mit Ekahau Site Survey (http://ekahau.de/) (ESS) die Standards für die Planung von Firmen-WLAN-Netzwerken maßgeblich geprägt und hat sich als Industriestandard etabliert. ESS unterstützt IT-Manager, -Administratoren und -Experten bei der Planung, Ausleuchtung, Optimierung, Qualitätssicherung und Fehlersuche von WLAN-Infrastrukturen.
Mit der Veröffentlichung von ESS Version 9.0 hat Ekahau seine WLAN-Planungs-Software um einige grundlegende Features erweitert, die den Umgang mit ESS vereinfachen, beschleunigen und das Planungsergebnis weiter optimieren.
Mit Ekahau Site Survey 9.0 ist es jetzt erstmals möglich, unterschiedliche Anforderungs- und Kapazitätsprofile innerhalb eines Planungsbereiches zu realisieren. Bisher wurde der gesamte Planungsbereich als Einheit betrachtet. Sowohl im Hinblick auf die geplanten Anwendungen (Feldstärke) als auch auf die benötigten Kapazitäten (Bandbreite) definierte bis dato der maximale Bedarf die Parameter für das gesamte Projekt.
In ESS 9.0 lassen sich die Anforderungsprofile wie High-Speed-Datenübertragung, Voice over IP oder Location Tracking erstmals individuell für einzelne Bereiche definieren. Gleiches gilt für das Kapazitätsprofil und die daran geknüpfte Datenrate: In einem Konferenzraum mit vielen Clients wird eine größere Bandbreite benötigt, als auf einer gleichgroßen, weniger frequentierten Bürofläche. Diese Feinabstimmung reduziert die Hardware-Kosten, denn die Anschaffung unnötig vieler Access Points wird vermieden.
Eine signifikante Veränderung ist der komplett überarbeitete und für 802.11ac optimierte Autoplaner. Er vereinfacht den Einsatz von ESS und ermöglicht hervorragende Planungsergebnisse bei reduziertem Aufwand. Ebenfalls zu mehr Anwendungskomfort trägt die in der Programmversion 8.7 eingeführte "Copy & Paste"-Funktion für verschiedene Zeichenelemente bei. Identische Gebäudestrukturen, Wandstärken und -materialien etc. lassen sich nun einfach kopieren und müssen nicht neu angelegt werden: eine enorme Zeitersparnis bei der Planung komplexer Areale.
Eine weitere bahnbrechende Neuerung ist den Programmierern von Ekahau mit ESS 9.0 für MacOSX gelungen. Endlich können auch Mac-User Ekahau Site Survey nutzen, ohne einen Systemwechsel vornehmen zu müssen. ESS 9.0 für Mac liegt derzeit in einer Betaversion vor.
Ekahau Site Survey gilt als eines der schnellsten und bedienerfreundlichsten Wi-Fi-Vermessung-Tools. Anhand von importierten Grundrissen oder Gebäudeskizzen berechnet Ekahau Site Survey die optimale Anzahl an Access Points, deren Standorte und Konfiguration, basierend auf den zu erwartenden Netzwerkkapazitäten, bis hin zur Einstellung der Antennen-Richtung, -Höhe, -Neigung und -Intensität.
Auch die Analyse eines existierenden WLANs ist mit Ekahau Site Survey kein Problem. ESS erfasst während einer Ortsbegehung (Site Survey) alle empfangenen Access-Points und trägt diese mit ihren Parametern in einen 3D-Plan ein. Dieser dreidimensionale Ansatz erlaubt es dem Anwender, die Netzabdeckung in einem Gebäude Stockwerk-übergreifend zu maximieren und gleichzeitig die Anzahl der installierten Access-Points und deren Interferenzen zu minimieren.
Site Survey Ausleuchtung WLAN-Planung WiFi-Vermessung Ekahau Avanis ESS WLAN WLAN-Fehlersuche WLAN-Infrastruktur
http://www.avanis.de
Avanis GmbH
Am Fichtenbrink 38 33659 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.avanis.de
Avanis GmbH
Am Fichtenbrink 38 33659 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Helming
08.09.2020 | Christian Helming
Der neue managebare 10 Gigabit Medienkonverter von KTI
Der neue managebare 10 Gigabit Medienkonverter von KTI
10.07.2020 | Christian Helming
Zwei Welten - ein Switch: High-PoE und "Fiber to the Office"
Zwei Welten - ein Switch: High-PoE und "Fiber to the Office"
08.05.2020 | Christian Helming
Der neue KTI-Katalog 2020
Der neue KTI-Katalog 2020
09.12.2019 | Christian Helming
Neues von den Netzwerk-Profis: Der Avanis Katalog 2020
Neues von den Netzwerk-Profis: Der Avanis Katalog 2020
16.07.2019 | Christian Helming
Kraftpakete für die Hutschiene
Kraftpakete für die Hutschiene
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
