Malwarebytes präsentiert Android-Lösung mit eigener Anti-Ransomware-Technologie
24.08.2017 / ID: 269417
IT, NewMedia & Software
Malwarebytes (https://de.malwarebytes.com/), der führende Anbieter von Lösungen zur Vermeidung und Behebung von Malware-Bedrohungen, präsentiert heute die neueste Version von Malwarebytes für Android, die über gezielte Abwehrmechanismen gegen mobile Malware, Ransomware, Adware, infizierte Applikationen und unbefugte Geräteüberwachung verfügt. Durch die Kombination aus mehreren voneinander abgegrenzten Schutzschichten bildet Malwarebytes für Android eine deutlich effektivere und effizientere Antivirus-Alternative für mobile Endgeräte.
Anhand von Daten, die das Unternehmen im ersten Halbjahr 2017 erhoben hat, fand Malwarebytes heraus, dass die Anzahl an Android Malware-Vorfällen seit Beginn des Jahres um mehr als fünf Prozent zugenommen hat. Vor allem Ransomware-Attacken auf Android sind zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2017 um 138 Prozent gestiegen. Dabei waren die Ransomwaretypen Jisut, SLocker und Koler für insgesamt 95 Prozent der Erpressersoftware-Vorfälle ausschlaggebend. Obwohl sich die mobile Ransomware dermaßen rasant ausbreitet, bleiben Trojaner oder potentiell unerwünschte Programme (PUPs) die größten Malware-Probleme für Android-Nutzer. Android-Trojaner machten mehr als 48 Prozent aller Malware-Entdeckungen im ersten Halbjahr 2017 aus - PUPs lagen bei insgesamt 47 Prozent.
Malwarebytes für Android beinhaltet mehrere verschiedene Vorteile und Funktionen mit denen sich Nutzer gegenüber der immer gefährlicher werdenden mobilen Gefahrenlandschaft absichern kann. Dazu zählen:
- Anti-Malware: automatischer und proaktiver Scan mobiler Anwendungen, Daten, interner Speicher und SD-Karten zusätzlich zu PUPs und zu entfernender Adware
- Anti-Ransomware: Aufhalten von Ransomware in seinen Anfängen mittels eigener Next-Generation Technologie und nachhaltige Behebung von Ransomware-Vorfällen
- Automatische Abläufe: plant automatische Geräte-Scans und indiziert den Gerätestatus je nach Schwere eines Vorfalls farblich
- Sicherheitsprüfung: Identifiziert Sicherheitslücken des Gerätes und schlägt Behebungsmöglichkeiten vor
- Privacy Manager: Ermittelt die detaillierten Zugriffsrechte aller installierten Anwendungen und kategorisiert die einzelnen Zugriffstypen.
- Scanner: Zeigt den Fortschritt des Scan-Prozesses und identifiziert gefundene Infizierungstypen, entfernte Software und die Scan-Historie
Malwarebytes für Android kann darüber hinaus auch einfach über ein Desktop-Widget gesteuert und so für die mobile Nutzung optimiert werden. Der Zugang zur App selbst wird - etwa bei Verlust des Geräts - einfach via SMS gesperrt, im Ransomware-Fall wieder in den Zustand vor dem Angriff versetzt oder es werden die PIN-Codes des Geräts zurückgesetzt.
"Es werden mittlerweile nicht mehr nur ausschließlich Windows-Systeme Opfer von schädlichen Malware-Angriffen - die Anzahl an strategischen Attacken auf Android-Geräte nimmt rapide zu," so Armando Orozco, Senior Mobile Malware Intelligence Analyst bei Malwarebytes. "Jeder einzelne Android-Nutzer sollte wachsam sein und seine Daten und Identitäten auch unterwegs proaktiv schützen, so wie er es von seinem Computer zuhause gewohnt ist."
Weitere Details zu Malwarebytes für Android sind hier (https://www.malwarebytes.com/mobile/) verfügbar.
http://www.schwartzpr.de
Malwarebytes
Sendlinger Str. 42A 80331 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Str. 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Mieth
14.01.2019 | Barbara Mieth
Fnatic und OnePlus: Globale Partnerschaft startet bei Legends in Action Live
Fnatic und OnePlus: Globale Partnerschaft startet bei Legends in Action Live
11.12.2018 | Barbara Mieth
OnePlus und McLaren definieren mit der OnePlus 6T McLaren Edition Geschwindigkeit neu
OnePlus und McLaren definieren mit der OnePlus 6T McLaren Edition Geschwindigkeit neu
14.12.2017 | Barbara Mieth
Alibaba Cloud erhält als erstes Unternehmen weltweit das C5-Testat mit höherwertigen Anforderungen
Alibaba Cloud erhält als erstes Unternehmen weltweit das C5-Testat mit höherwertigen Anforderungen
27.07.2017 | Barbara Mieth
Neue weltweite Studie: Ransomware-Angriffe zwingen KMU zum Stopp ihrer Geschäftsprozesse
Neue weltweite Studie: Ransomware-Angriffe zwingen KMU zum Stopp ihrer Geschäftsprozesse
16.06.2017 | Barbara Mieth
Malwarebytes präsentiert neue Cloud-Plattform für Unternehmen: Effektiver Ersatz für Anti-Viren-Programme
Malwarebytes präsentiert neue Cloud-Plattform für Unternehmen: Effektiver Ersatz für Anti-Viren-Programme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
