Auf der Wiesn bargeldlos mit Blue Code bezahlen - So funktioniert es!
18.09.2017
IT, NewMedia & Software
Wien/München, September 2017 - "Wie viel Geld nimmst du denn mit?" Wer kennt sie nicht, die Entscheidung für entweder ein Limit oder das mulmige Gefühl von zu viel Bargeld in der Tasche. Blue Code (https://bluecode.com/) macht Schluss mit dem Entweder-oder. Die kostenlose App verwandelt zusammen mit dem Full-Service-Zahlungsanbieter BS Payone jedes Smartphone in eine mobile Geldbörse. In diesem Jahr kann zum ersten Mal bei ausgewählten Schaustellern, Wirten und Marktkaufleuten über das eigene Smartphone auf dem Münchner Oktoberfest mobil bezahlt werden.
Das wirft Fragen auf? Hier kommen die wichtigsten Antworten.
Mit dem Smartphone bezahlen. Da braucht man doch wieder tausende Klicks, oder?
Nein. Blue Code (https://bluecode.com/) ist eine echte Zeitersparnis. Die App wird einmal heruntergeladen und erfordert eine einmalige Verknüpfung mit einem deutschen Girokonto.
Der Bezahlvorgang geht so:
-Der Wiesn-Gast öffnet die " Blue Code (https://bluecode.com/)"-App mit seinem persönlichen Pin oder der Touch-ID.
-Es erscheint ein einmal, vier Minuten gültiger blauer Strichcode auf dem Smartphone-Display des Gastes.
-Der Kassierer tippt den Betrag in seine App und scannt im Anschluss den Barcode des Gastes.
-Das Geld wird direkt vom Girokonto des Gastes abgebucht. Fertig!
Werden meine Daten gespeichert?
Nein. Blue Code (https://bluecode.com/) ist völlig anonym und funktioniert nur als Verbindungsstück zum persönlichen Girokonto. Im Gegensatz zu anderen Onlineanbietern hat das Unternehmen keinen Zugang zu persönlichen Daten des Nutzers. Nicht einmal der Name oder die Kontonummer des Users sind bekannt! Alle Daten bleiben damit bei der Hausbank.
Kann ich Trinkgeld geben?
Ja. Es besteht die Möglichkeit, gestaffelt bis zu 20 Prozent Trinkgeld zu geben. Jedoch kann dieses auf eigenen Wunsch auch individuell angepasst werden.
Warum sollte ich Blue Code (https://bluecode.com/) nutzen? Ist das nicht einfach nur Schnickschnack?
Dinge, die noch vor Jahren unvorstellbar waren, sind heute normal und machen unser Leben leichter. Auch Blue Code (https://bluecode.com/) hat diese Vision, dass das bargeldlose Zahlen jenseits von Kredit- und EC-Karte zur Normalität wird, denn:
Blue Code (https://bluecode.com/) ist sicher. Selbst bei Verlust des Smartphones ist die App mit einem Code und der Touch-ID gesperrt. Bei einem gestohlenen Geldbeutel ist das darin enthaltene Geld meist verloren. Die App kann auch jederzeit telefonisch oder auf der Website kostenlos gesperrt werden.
Blue Code (https://bluecode.com/) ist praktisch. Es kann mit verschiedenen Bonusprogrammen verknüpft werden, die bis dato das Mitbringen einer Kundenkarte voraussetzten.
Blue Code (https://bluecode.com/) ist ehrlich. Die Digitalisierung im Payment-Bereich streben auch andere Anbieter an, die allerdings eine Datenspeicherung voraussetzen.
Was hat die App sonst noch drauf? Gibt es irgendwelche Specials?
Tatsächlich hat die App einige Highlights für seine Nutzer! Blue Code (https://bluecode.com/) verschenkt 55.555 Mal Wiesn-Spaß! Die ersten User, die Blue Code auf ihr Smartphone laden und sich mit ihrem Bankkonto anmelden, erhalten einen Gutschein im Wert von EUR 4,00 bis EUR 25,00 in ihre Blue Code App eingespielt. Der User kann frei wählen, ob er sich die Mass im Ammer-Zelt, Power Tower II-Adrenalin oder die Tüte Mandeln dafür kauft. Bei mehr als 50 Bezahl-Partnern auf dem Oktoberfest, wird der User sicher fündig!
Damit aber nicht genug! Bei vielen Wirten und Schaustellern gibt es sogar digitale Stempelkarten! Bei jeder Blue Code-Zahlung gibt es automatisch einen digitalen Stempel und bei der vollen Karte ein Bier, eine Freifahrt oder eine Süßigkeit gratis - je nach Sammelprogramm des Händlers.
Wo funktioniert die App?
" Blue Code (https://bluecode.com/)" ist in Österreich bereits an über 18.000 Kassen im Einsatz und deckt dort unter anderem rund 85 Prozent des Lebensmitteleinzelhandels ab. Seit 2016 ist das System auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Auf dem Oktoberfest kann in diesem Jahr erstmals unter anderem bei folgenden Anbietern smart bezahlt werden:
Hühner- und Entenbraterei Ammer
Münchner Weißbiergarten Radlinger
Kollmann Paulaner Weißbiergarten
Franzls Jagdhütte
Wilde Maus
Power Tower 2
Distel Autoscooter
Triska Baumstriezl
Weitere Partner von Blue Code findet man ganz einfach auf: https://bluecode.com/de/oktoberfest/ (https://bluecode.com/de/oktoberfest/)
Außerdem erkennt man die Bezahl-Partner auf der Wiesn an den Blue Code Plakaten oder Stickern.
Kann ich bezahlen, auch wenn ich kein Netz habe?
Ja! Blue Code (https://bluecode.com/) hat auch eine Offline-Funktionalität.
Was kostet mich dieses mobile Bezahlsystem?
Nichts! Die App ist gratis und es entstehen auch während des Bezahlvorgangs keine Gebühren für die User.
Kostenloser Download der Bezahl-App Blue Code:
https://bluecode.com/de/oktoberfest/ (https://bluecode.com/de/oktoberfest/)
oder im App-Store:
Für iOS-Endgeräte (iPhone und Apple Watch): http://apple.co/2um4Hfw
Für Android-Smartphones: http://bit.ly/1Uz5haE
Die wichtigsten Informationen zu Blue Code finden Sie auch im YouTube-Video
https://youtu.be/ndiFRPqFzvQ (https://youtu.be/ndiFRPqFzvQ)
Blue Code (https://bluecode.com/) ist auch in die Kundenkarten-App mobile-pocket integriert:
http://apple.co/2xV1mBm
http://bit.ly/1OElrmp
Weitere Informationen unter <a href="/www.bluecode.com">www.bluecode.com</a> und <a href="/www.mobile-pocket.com">www.mobile-pocket.com</a>
Bildquelle: ©Thaut Images - stock.adobe.com
Münchner Oktoberfest Volksfest App Bargeldloses Zahlen Blue Code Wiesn Smartphone Bezahlsystem Wiesn-Gast mobile Geldbörse
https://bluecode.com/
Blue Code International AG
Wipplingerstraße 32/19b A-1010 Wien
Pressekontakt
http://www.m-manufaktur.de/
Münchner Marketing Manufaktur
Westendstraße 147/Rgb 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Mantz
25.10.2018 | Tanja Mantz
Bluecode - Europäischer Anbieter für Zahlungen per Smartphone erreicht Meilenstein
Bluecode - Europäischer Anbieter für Zahlungen per Smartphone erreicht Meilenstein
21.06.2018 | Tanja Mantz
Handy-Bezahllösung im Kreis der besten Finanztechnologien der Welt
Handy-Bezahllösung im Kreis der besten Finanztechnologien der Welt
04.05.2018 | Tanja Mantz
Blue Code International und Alipay gehen Systemintegrations-Partnerschaft ein
Blue Code International und Alipay gehen Systemintegrations-Partnerschaft ein
05.10.2017 | Tanja Mantz
Blue Code - von der Wiesn nach ganz Deutschland!
Blue Code - von der Wiesn nach ganz Deutschland!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | TEAM GmbH
E-Rechnungen effizient und einfach erstellen - TEAM GmbH präsentiert neues ZUGFeRD-Plugin für JasperReports in Oracle-Umgebungen
E-Rechnungen effizient und einfach erstellen - TEAM GmbH präsentiert neues ZUGFeRD-Plugin für JasperReports in Oracle-Umgebungen
07.02.2025 | KI-Experte
Projekt "Stargate" rüttelt die KI-Szene wach. Wake-Up-Call für Deutschland und Europa?
Projekt "Stargate" rüttelt die KI-Szene wach. Wake-Up-Call für Deutschland und Europa?
06.02.2025 | Hornetsecurity
NEUES MITGLIED
NEUES MITGLIED
06.02.2025 | Tenable
Tenable will mit Übernahme von Vulcan Cyber Führungsposition im Bereich Exposure-Management stärken
Tenable will mit Übernahme von Vulcan Cyber Führungsposition im Bereich Exposure-Management stärken
06.02.2025 | agilimo Consulting GmbH
agilimo erneut mit TOP 100-Award ausgezeichnet
agilimo erneut mit TOP 100-Award ausgezeichnet
![S-IMG](/simg/271444.png)