GfOP als Spezialist für modernes Personalmanagement im öffentlichen Dienst auf der Zukunft Personal gefragt
26.09.2017 / ID: 272115
IT, NewMedia & Software
"Wir sind Spezialisten für Personalmanagement in den öffentlichen Verwaltungen und genau dies war für die meisten Gesprächspartnern besonders wichtig", beginnt Maik Ziegler, Vertriebsleiter der GfOP, in Michendorf bei Berlin. "Viele Behörden suchen Lösungsanbieter, die die spezifischen Anforderungen der öffentlichen Verwaltungen kennen und möchten nicht eine Branche unter vielen sein", erläutert Ziegler.
Im Mittelpunkt auf dem Stand der GfOP in Köln standen an allen drei Tagen die Module Stellenbeschreibung und Stellenbewertung. Gerade die richtige Eingruppierung der Mitarbeiter wird immer aufwendiger und Budgets für externe Berater knapper. Hier suchen die Verantwortlichen in den Behörden nach Lösungen, die sie im Tagesgeschäft unterstützen und für Transparenz und Gerechtigkeit sorgen. In KOMMBOSS® ist der aktuelle TVÖD hinterlegt, so dass Eingruppierungen auf Knopfdruck erfolgen können. Sämtliche Tarifmerkmale sind hinterlegt und eine Plausibilitätsprüfung sorgt für fehlerarme und historisch einwandfreie Dokumentation. Dies reduziert deutlich den Bedarf an externer Unterstützung, was die knappen Budgets spürbar entlastet. KOMMBOSS® ermöglicht umfassende Quervergleiche. "Und dies im Standard", betont der Vertriebsleiter mit Blick auf den Wunsch vieler Behörden nach leistungsstarken Standardlösungen, um vorhandene Einzellösungen abzulösen.
Zudem wird das Thema E-Recruiting auch im öffentlichen Dienst immer wichtiger. "Unsere Gesprächspartner in den Verwaltungen suchen hier nach einer Entlastung innerhalb von Routineprozessen und wollen sichergehen, dass Datenschutz und IT-Sicherheit (http://www.gfop.de/produkte/daten-und-berechtigungsschutz/) gewährleistet sind, um schneller und verbindlicher reagieren zu können", erläutert Ziegler. Gefragt sind hier moderne Bewerbertools, wie das von GfOP. Das Bewerberportal der KOMMBOSS®-Bewerberverwaltung (http://www.gfop.de/produkte/personalentwicklung/bewerberverwaltung/) reduziert deutlich die Bearbeitungszeit der Bewerbungen. Die Bewerber erfassen selber ihre persönlichen Daten, Informationen über Ausbildungen und bisherige Berufserfahrungen und laden die entsprechenden Dokumente hoch. In den Personalabteilungen kann man unmittelbar mit diesen Daten weiterarbeiten, Bewerber vorqualifizieren und automatisiert per E-Mail einladen.
"Wir konnten unsere Kunden und Interessenten in den Gesprächen davon überzeugen, dass wir die richtigen Wegbegleiter für die öffentlichen Verwaltungen sind, wenn es darum geht, sich als moderne Arbeitgeber zu präsentieren", erläutert Ziegler. Und so wundert es nicht, dass viele Behörden mit konkreten Planungen für 2018 den Stand in Köln verließen.
http://www.gfop.de/
GfOP Neumann & Partner mbH
Zum Weiher 25-27 14552 Michendorf
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maik Ziegler
17.10.2017 | Maik Ziegler
Erfolgreicher Anwendertag bei GfOP in Michendorf
Erfolgreicher Anwendertag bei GfOP in Michendorf
07.08.2017 | Maik Ziegler
GfOP erneut auf der Zukunft Personal in Köln
GfOP erneut auf der Zukunft Personal in Köln
14.03.2017 | Maik Ziegler
KOMMBOSS erneut rezertifiziert: Software für die Öffentliche Verwaltung bietet Höchstmaß an Datenschutz
KOMMBOSS erneut rezertifiziert: Software für die Öffentliche Verwaltung bietet Höchstmaß an Datenschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
