Pressemitteilung von Christine Lötters

Work-Life-Balance durch gezielten Personaleinsatz


07.09.2011 / ID: 27221
IT, NewMedia & Software


Essen, 7. September 2011 - Insbesondere der demographische Wandel zwingt die Unternehmen zum Umdenken. Konnten bis vor kurzer Zeit Mitarbeiter nicht jung genug sein, verstärken sich aktuell die Bemühungen, vor allem ältere Mitarbeiter ans Haus zu binden. Ziel ist es, die Know-how-Träger durch spezielle Angebote und Arbeitszeitregelungen im Unternehmen zu halten. Dies gelingt jedoch nur, wenn die Wünsche und Bedürfnisse älterer Mitarbeiter, Arbeit und Privatleben miteinander in Einklang zu bringen, sprich auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu schauen, berücksichtigt werden.

Dies ist ohne eine moderne Software zur Personaleinsatzplanung nahezu unmöglich. Hier setzt GFOS-Workforce an. Das umfassende Planungstool des Essener Softwarehauses verbindet seine Module Zeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung sowie Workflow so miteinander, um nahezu unendlich viele Bedingungen bei der Einsatzplanung des Personals zu berücksichtigen.

Grundsätzlich stehen den Wünschen der Mitarbeiter die Anforderungen der Unternehmen gegenüber, die zumeist bedarfsorientiert produzieren. Qualifikationen und Wünsche der Mitarbeiter müssen mit den Anforderungen des Marktes in Einklang gebracht werden, ohne dass die Motivation der Mitarbeiter leidet oder die Produktivität in Mitleidenschaft gezogen wird.

Um dies sicherzustellen, sammelt und analysiert GFOS-Workforce alle relevanten Informationen und berücksichtigt diese bei der Planung ebenso automatisch wie individuell zu definierende Einsatzfaktoren, gesetzliche Regelungen und "Gerechtigkeitsbelange". Das Ergebnis: Know-how-Träger bleiben länger im Unternehmen und übergeben sukzessive ihr Wissen an den Nachwuchs, ohne dass Effizienz und Produktivität leiden. Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen von der individuellen Personaleinsatzplanung.
GFOS-Workforce hat die Work-Life-Balance im Blick und ist nicht zuletzt auch aufgrund seiner modernsten Java-Technologie eine mögliche Antwort auf den Demographiewandel in Deutschland.

Zukunft Personal, 20. - 22.09.2011 in Köln
Halle 3.2 Stand B.32

http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen

Pressekontakt
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 25
PM gesamt: 425.841
PM aufgerufen: 72.225.661