DMS EXPO: Röntgenblick auf das IT-Rückgrat
07.09.2011 / ID: 27272
IT, NewMedia & Software
Wenn es um die Gesundheit geht, müssen Kliniken einen großen Spagat leisten: Auf der einen Seite sollen sie die Kosten gering halten und auf der anderen Seite die Qualität in der Patientenbetreuung steigern und vorschriftskonform arbeiten. Um dies im Alltag leisten zu können, benötigen sie ein zuverlässiges Informationsmanagement als stabiles Rückgrat. Wie dieses aussieht, das können die Besucher der DMS EXPO, Europas Leitmesse und Konferenz für Enterprise Content-, Output- und Dokumentenmanagement, und der IT & Business, Fachmesse für Software, Infrastruktur & IT-Services, mit Röntgenblick durchleuchten. Denn vom 20. bis 22. September 2011 zeigt das IT-Event auf der Messe Stuttgart, wie eine vernetzte IT dazu beitragen kann, diese speziellen Anforderungen zu erfüllen. Sowohl an den Ständen der Aussteller als auch im Rahmenprogramm erhalten Entscheidungsträger einen umfassenden Überblick über die am Markt verfügbaren Lösungen.
Auf der DMS EXPO demonstrieren Aussteller, welche Möglichkeiten Enterprise Content Management (ECM) bietet, um patientenbezogene Daten zentral zur Verfügung zu stellen, damit sie quasi auf Knopfdruck dort abrufbar sind, wo sie benötigt werden. Ein Anwendungsfall ist die digitale Patientenakte. Darin können durch die Einbeziehung von Krankenhausinformationssystemen und medizinischen Fachanwendungen Unterlagen wie Befunde, Briefe, Bilder und Protokolle zu einem Patienten gesammelt werden. Durch den Zugriff darauf verfügen Ärzte und Pflegepersonal stets über aktuelle Informationen.
Über ein Format wie PDF/A lässt sich eine Akte über Jahrzehnte hinweg sicher archivieren. Dies ist für Kliniken sinnvoll, weil für deren Unterlagen oft eine Lebensdauer von zehn, teilweise sogar 30 Jahren und mehr gilt. Hier gibt die Marktstudie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation unter dem Titel "Digitale Langzeitarchivierung" weiteren Aufschluss, die am 22. September um 16 Uhr im Fachforum 7.2 vorgestellt wird. Bereits zuvor, am 22. September ab 12.00 Uhr, werden im Forum des VOI - Verband der Organisations- und Informationssysteme e.V. elektronische Signaturen thematisiert. Diese sind laut deutschem Signaturgesetz die Voraussetzung für die rechtssichere Archivierung klinischer Dokumente.
Das VOI-Forum bildet einen zentralen Anlaufpunkt auf der DMS EXPO, wenn es um Informationen geht, wie ECM zur Optimierung von Prozessen im Klinikalltag beitragen kann. So gibt das Competence Center Postbearbeitung des VOI am 21. September ab 10 Uhr Einblicke in die Themen Revisionssicherheit und Compliance in der Postbearbeitung, die automatische Post- und Rechnungsbearbeitung mit SAP und die elektronische Archivierung von Eingangspost. Hier tragen ECM-Lösungen zu einer strukturierten Verwaltung von Dokumenten bei und helfen zusammen mit einer automatisierten Prozesssteuerung, Abläufe auch im administrativen Bereich zu beschleunigen.
Dazu hat auch die Themen- und Eventplattform BPM-Vision (Stand 7E32) grundlegende Darstellungen auf ihrer Agenda. Expertenrunden diskutieren IT-Trends und Anwender berichten von erfolgreich umgesetzten Lösungen. Sie zeigen beispielsweise auf, wie durch eine Verbindung von Business Process Management mit Analyse-/ Business-Intelligence-Techniken Prozesse transparent und das Leistungsvermögen überschaubar werden. Ergänzend dazu bildet die IT & Business passende BI-Lösungen ab. Aber auch IT-Sicherheit wird im Fachforum 3.2 aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Denn auf der IT & Business spiegelt sich das gesamte Spektrum unternehmensrelevanter Informationstechnologie wider.
Passend zum miteinander verzahnten und nutzenorientierten Konzept können beide Messen mit einer Eintrittskarte besucht werden. Parallel zur DMS EXPO und IT & Business öffnen das Kongressforum Focusreseller für den ITK- und CE-Handel sowie die Product Life live, ein Anwenderkongress inklusive Ausstellung für Product Data Management und Product Lifecycle Management. Damit verwandelt sich die Messe Stuttgart zum Treffpunkt der IT-Branche im Herbst.
http://www.messe-stuttgart.de
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1 70629 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
15.05.2025 | Claroty
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
