SYSGO stellt ELinOS 6.2 mit Power PC 64 Bit und Security Services vor
04.10.2017 / ID: 272810
IT, NewMedia & Software
ie neue Version basiert auf dem Linux Kernel 4.9 mit Long-Term Support und Realtime-Erweiterungen und unterstützt nun auch Yocto Linux Project Kernels über ein "Generic Platform BSP". Außerdem helfen die ELinOS Security Services dabei, Sicherheitslücken schnell zu schließen.
Um langfristigen Support und ein höchstmögliches Sicherheitsniveau zu gewährleisten, lehnt sich ELinOS auch in der neuen Version an die Debian Distribution an. Die Referenz für ELinOS 6.2 ist das jüngste, stabile Debian Release 9 ("Stretch"). Entsprechend wurde auch die Toolchain aktualisiert -auf QEMU 2.4, GCC 6.3 und LTTng 2.7. Glibc steht nun in der Version 2.24 zur Verfügung ; die nicht mehr weiterentwickelte eglibc wird von ELinOS 6.2nicht mehr unterstützt.
Eine weitere Komponente von ELinOS 6.2 ist die aktuelle Version 6.2 von CODEO, der grafischen Entwicklungsumgebung von SYSGO, die auf Eclipse basiert, C/C++ und Java unterstützt und mit der Version 4.2 des Echtzeitbetriebssystems PikeOS von SYSGO eingeführt wurde. ELinOS 6.2 ist mit sämtlichen 4.x-Versionen von PikeOS kompatibel und kann dort direkt als Gast Betriebssystem laufen.
Auch die Hardware-Unterstützung von ELinOS wurde ausgeweitet. So wird nun auch die PowerPC-64bit-Architektur (PPC e5500) unterstützt; zudem gibt es Board Support Packages (BSP) für alle relevanten Hardware-Plattformen auf Basis von x86, x86-64, PPC e500 und e500mc, PPC60x sowie ARM v5le, v7hf und v8 (64bit) und hardware-virtualisierte Boards. Das neue Generic BSP erlaubt dabei auch die Nutzung sonstiger Boards, für die der jeweilige Hersteller ein BSP anbietet. Zudem können darüber beliebige externe Linux Kernel Sources in ELinOS-Projekte eingebunden werden, darunter das in Embedded Anwendungen populäre Yocto Projekt.
Neben der Nutzung von LTS (Long Term Supported) Linux Kernel Releases unterstützt SYSGO langlebige Embedded-Anwendungen auch durch die ELinOS Security Services, über die bekannte Sicherheitslücken schnell geschlossen werden können. Über das License Manifest von SYSGO können Projektentwickler zudem automatisiert eine Liste aller Pakete und Open-Source-Lizenzen erstellen, die in ihrem Projekt verwendet werden.
SYSGO AG
Herr Markus Jastroch
Am Pfaffenstein 14
55270 Klein-Winterheim
Deutschland
fon ..: +49 6136 9948-0
web ..: http://www.sysgo.com
email : marketing@sysgo.de
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
17.07.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
17.07.2025 | PORTFORMANCE GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
