Mit neuer Version Rohrleitungsisometrien in PTC Creo Piping erzeugen
05.10.2017 / ID: 272953
IT, NewMedia & Software

Rohrleitungsisometrien für Creo Piping
M4 ISO Isometrics for PTC Creo® Piping verwendet 3D-Rohrleitungsdaten aus Creo und erstellt daraus automatisch unmaßstäbliche Rohrleitungsisometrien inklusive der dazugehörigen Bemaßungen, Notizen und Stücklisten. "Unmaßstäblichkeit ist entscheidend," so Mark Simpson, Product Line Manager bei CAD Schroer, "denn so können wir Rohrleitungsstränge jeder Größe, Länge und Komplexität auf einem Blatt darstellen. In einer normalen Zeichnung oder einem 3D-Modell ist das nicht möglich."
Unterstützung von Creo 4.0
Ab Version 2.3 unterstützt M4 ISO Isometrics for PTC Creo® Piping die neueste Creo Version 4.0. Damit Anwender der Isometrie-Software den größten Nutzen aus den neuesten Technologien von Creo 4.0 und M4 ISO ziehen können.
Benennung anhand Baugruppen- oder Rohrleitungsnamen
Die Version 2.3 von M4 ISO unterstützt noch mehr Möglichkeiten zur Benennung von Rohrleitungsisometrien. Dabei kann durch eine Variable festgelegt werden, ob der Isometrie-Name z.B. aus der Baugruppe oder dem Rohrleitungsnamen abgeleitet werden soll. Damit können Kunden die einzelnen Rohrleitungsisometrien z.B. in Windchill PDMLink noch einfacher den einzelnen Teilen, Baugruppen oder Zeichnungen zuordnen.
Hinzufügen von Schnittzugaben für Rohrleitungen
Ab der Version 2.3 können in M4 ISO Rohrleitungen mit einer Schnittzugabe versehen werden, die beispielsweise bei Schweißarbeiten vor Ort oder für das Biegen einer Rohrleitung benötigt werden. Die Schnittzugabe kann positiv oder negativ definiert werden. Diese Angaben haben eine Auswirkung auf die Stückliste, die Schnittliste und die Biegetabelle, jedoch bleiben in der Isometrie weiterhin die aus dem Modell abgeleiteten Maße erhalten.
Kostenlose Testversion der Isometrie-Software:
http://www.cad-schroer.de/produkte/m4-iso/isometrie-fuer-ptc-creo-piping/kostenlose-testversion.html?utm_source=PR &utm_medium=Portal&utm_campaign=M4Iso-2-3
Über CAD Schroer
CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Seit über 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.
Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in 39 Ländern vertrauen auf MEDUSA®, MPDS™, STHENO/PRO®, M4 ISO und M4 P&ID FX, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen. Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.
CAD Schroer ist zusätzlich ein autorisierter PTC-Partner in den Bereichen Entwicklung, Schulung, Service und Vertrieb. Durch seine kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter bietet der Software-Entwickler einen hohen Mehrwert für die komplette Bandbreite an Lösungen und Dienstleistungen im PTC-Produktumfeld.
Kontakt
Sergej Schachow
CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Straße 11
47447 Moers
Website: http://www.cad-schroer.de
Email: marketing@cad-schroer.de
Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
Schweiz: +41 44 802 89 80
England: +44 1223 460 408
Frankreich: +33 141 94 51 40
Italien: +39 02 49798666
USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)
CAD Schroer GmbH
Frau Gudrun Tebart
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
Deutschland
fon ..: +49 2841 91840
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing_adv@cad-schroer.com
Pressekontakt
CAD Schroer GmbH
Herr Sergej Schachow
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
fon ..: +49 2841 91840
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing_adv@cad-schroer.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Sergej Schachow
28.02.2018 | Herr Sergej Schachow
Die Zukunft der Produkt-Präsentation
Die Zukunft der Produkt-Präsentation
26.02.2018 | Herr Sergej Schachow
AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben
AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben
21.02.2018 | Herr Sergej Schachow
komplexe Aufgaben im Anlagenbau - einfach umsetzen
komplexe Aufgaben im Anlagenbau - einfach umsetzen
24.01.2018 | Herr Sergej Schachow
Impulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdecken
Impulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdecken
11.01.2018 | Herr Sergej Schachow
Das Erfolgsgeheimnis des E-Learnings
Das Erfolgsgeheimnis des E-Learnings
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
17.07.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
17.07.2025 | PORTFORMANCE GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
