GRÜN Fundraising Award für den WWF Österreich und die Diakonie Österreich
11.10.2017 / ID: 273418
IT, NewMedia & Software
Die GRÜN Software AG hat beim 24. Österreichischen Fundraising Kongresses gleich zwei Organisationen mit dem GRÜN Fundraising Award für die beste Online-Kampagne des Jahres ausgezeichnet. Gewonnen haben der WWF Österreich und die Diakonie Österreich.
Aachen / Wien, 11.10.2017. Der 24. Österreichische Fundraising Kongresses fand am 9. und 10. Oktober 2017 im Europahaus Wien statt. Ein Highlight der Veranstaltung war die Verleihung der Fundraising Awards am Abend des ersten Veranstaltungstages. In insgesamt sieben Kategorien wurden Awards verliehen.
Die Aachener GRÜN Software AG (http://www.gruen.net/) und die österreichische GRÜN Fundraising Services GmbH (http://www.gruen.net/fundraising-services/), Anbieter marktführender Software-Lösungen für Spendenorganisationen in Österreich und Deutschland, haben im Rahmen dieser Veranstaltung zum achten Mal den GRÜN Fundraising Award für die Online-Kampagne des Jahres verliehen. Hierbei werden innovative Online-Kampagnen ausgezeichnet, die Menschen involviert, motiviert und begeistert haben. Kreativität, Fundraising-Erfolg und Methodenvielfalt sind dabei die entscheidenden Kriterien. In diesem Jahr hat die Jury aus allen eingereichten Bewerbungen sogar zwei Kampagnen mit dem begehrten Award beeindruckt: Die Online-Kampagne der WWF Österreich und der Diakonie Österreich.
Der WWF Österreich ist für die Kampagne " Jetzt droht eine Hexenjagd (https://wwf.sicherhelfen.org/de/patenschaft/wolf/wolf-info)" ausgezeichnet worden. Die "Hexenjagd" ist eine Patenschaftskampagne zum Schutz des Wolfes in Österreich.
Die zweite ausgezeichnete Online-Kampagne ist das Integrations-Memo (http://memo.diakonie.at) der Diakonie Österreich. Hier wird ein beliebtes Gesellschaftsspiel zum spielerischen Erlernen der deutschen Sprache genutzt und bringt insbesondere jungen Flüchtlingen das österreichische Kulturgut auf spielerische Weise nahe.
Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung des 24. Österreichischen Fundraising Kongresses erhielten die glücklichen Gewinner den GRÜN Fundraising Award aus den Händen von Joachim Sina (Head of Fundraising der GRÜN Software AG) und Ralph Backes (Director GRÜN Fundraising Services GmbH).
Die GRÜN Gruppe gratuliert dem WWF Österreich und der Diakonie Österreich zu den überzeugenden Online-Kampagnen.
http://www.gruen.net
GRÜN Software AG
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.gruen.net
GRÜN Software AG
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Palm
07.10.2020 | Andreas Palm
Ärzte ohne Grenzen mit dem GRÜN Fundraising Award ausgezeichnet
Ärzte ohne Grenzen mit dem GRÜN Fundraising Award ausgezeichnet
01.07.2020 | Andreas Palm
GRÜN gewinnt süddeutsches Family Office als Investor
GRÜN gewinnt süddeutsches Family Office als Investor
05.03.2020 | Andreas Palm
Digitalisierung gegen sinkende Spenderzahlen
Digitalisierung gegen sinkende Spenderzahlen
03.02.2020 | Andreas Palm
Premiere auf der TWENTY2X: GRÜN eVEWA4 als neue Online-Branchensoftware
Premiere auf der TWENTY2X: GRÜN eVEWA4 als neue Online-Branchensoftware
18.12.2019 | Andreas Palm
GRÜN spendet 5.000 Euro für breakfast4kids e.V.
GRÜN spendet 5.000 Euro für breakfast4kids e.V.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
17.07.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
17.07.2025 | PORTFORMANCE GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
17.07.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
