ABBYY auf der LEGAL ®EVOLUTION 2017 - Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen im Rechtswesen
17.10.2017 / ID: 273935
IT, NewMedia & Software
München, Deutschland (17. Oktober 2017) - ABBYY (https://www.abbyy.com/en-eu/), ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen, präsentiert am 23. und 24. Oktober 2017 auf der LEGAL ®EVOLUTION 2017 in Frankfurt am Main Software-Lösungen für Kanzleien, Rechtsabteilungen und Compliance Manager.
Die erste Legal Tech Kongressmesse in Deutschland und Kontinentaleuropa will Entscheidern und IT-Verantwortlichen im Rechtswesen Antworten auf die Herausforderungen der digitalen Transformation geben. Im Kongresshaus Kap Europa zeigt die ABBYY Europe GmbH intelligente Lösungen zur automatisierten Texterkennung und PDF-Umwandlung von großen Dokumentenmengen für Archivierung, Erstellung von elektronischen Akten, eDiscovery, Due Dilligence und viele weitere Anwendungen.
In individuellen Beratungsterminen und Live-Demos erläutern die ABBYY Experten, wie Kanzleien und Rechtsabteilungen ihren Verwaltungsaufwand minimieren, manuelle Routineaufgaben automatisieren und die tägliche Arbeit mit PDFs, Scans und papierbasierten Dokumenten kosteneffizienter gestalten können.
ABBYY verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Rechtswesen und blickt auf eine Reihe namhafter Kunden wie Norton Rose, Moore Blatch, Stibbe und Eversheds zurück.
Mehr Information über LEGAL ®EVOLUTION unter https://legaltechexpo.de/ (https://legaltechexpo.de/de/)
http://www.abbyy.de
ABBYY Europe GmbH
Landsberger Straße 300 80687 München
Pressekontakt
http://www.teamlewis.de
LEWIS
Karlstraße 64 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Schwarzmann
18.09.2018 | Christian Schwarzmann
Accounting 3.0 - Künstliche Intelligenz in der Kreditorenbuchhaltung
Accounting 3.0 - Künstliche Intelligenz in der Kreditorenbuchhaltung
07.06.2018 | Christian Schwarzmann
Künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation - der nächste Schritt auf dem Weg der Digitalen Transformation
Künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation - der nächste Schritt auf dem Weg der Digitalen Transformation
17.05.2018 | Christian Schwarzmann
ABBYY veröffentlicht FineReader Engine 12, das umfassende OCR SDK für virtuelle und Cloud-Umgebungen
ABBYY veröffentlicht FineReader Engine 12, das umfassende OCR SDK für virtuelle und Cloud-Umgebungen
09.05.2018 | Christian Schwarzmann
ABBYY gibt Partnerschaft mit iGuana bekannt
ABBYY gibt Partnerschaft mit iGuana bekannt
08.05.2018 | Christian Schwarzmann
Macht die Digitale Transformation Finanzexperten mehr und mehr zu Datenmanagern?
Macht die Digitale Transformation Finanzexperten mehr und mehr zu Datenmanagern?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Keeper Security Inc.
Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen
Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen
16.07.2025 | Extreme Networks
Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt
Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt
16.07.2025 | migRaven GmbH
migRaven Desktop Client: Datenmanagement im Explorer
migRaven Desktop Client: Datenmanagement im Explorer
16.07.2025 | FICO
FICO schließt neue strategische Vereinbarung mit AWS zur Beschleunigung der digitalen Transformation von Unternehmen
FICO schließt neue strategische Vereinbarung mit AWS zur Beschleunigung der digitalen Transformation von Unternehmen
16.07.2025 | Censys, Inc.TM
Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten
Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten
