SoftVision integriert pdfaPilot von callas software in webPDF
08.09.2011 / ID: 27518
IT, NewMedia & Software
Berlin, 8. September 2011. Die SoftVision Development GmbH hat im Rahmen eines neuen Releases ihrer Software webPDF die Möglichkeit integriert, Dokumente nach PDF/A zu konvertieren und deren Konformität zu validieren. Dazu hat das Unternehmen das Flaggschiffprodukt von callas software, den pdfaPilot, in sein webPDF integriert. Der callas pdfaPilot basiert auf derselben PDF/A-Technologie, die Adobe in sein Acrobat integriert hat. webPDF-Anwender haben somit die Möglichkeit, Dokumente langfristig sicher in einem ISO-zertifizierten Format zu archivieren.
webPDF von SoftVision ist eine plattformunabhängige, zentralisierte Lösung zum Erstellen und Verarbeiten von PDF-Dokumenten in jeglicher Form. Die Software ermöglicht die Konvertierung von über 100 Dateiformaten in das PDF-Format und das digitale Unterschreiben von PDF-Dokumenten. Mit der Version 3 können Anwender ihre Dokumente nun auch in das PDF/A-Format konvertieren und damit langfristig sicher archivieren. Eine Validierung der Dokumente, also der Nachweis, dass sie dem Standard entsprechen, zählt ebenfalls zum erweiterten Funktionsumfang. Der pdfaPilot verwendet dieselben Validierungsverfahren wie die Preflight-Funktion, die von callas software an Adobe® für die Anwendung Adobe® Acrobat® 9 Pro lizenziert wurde. "Die Konvertierung von Dokumenten und auch E-Mails nach PDF/A gewinnt immer mehr an Bedeutung. Auch unsere Kunden haben nach einer Option gefragt, Dokumente mit PDF/A langfristig sicher aufbewahren zu können, um so beispielsweise auch rechtliche Vorschriften zu erfüllen", erläutert Bernd Engelhardt, Geschäftsführer von SoftVision. "Aus diesem Grund haben wir uns am Markt nach einer geeigneten Lösung umgeschaut, die diese Anforderung erfüllt." Fündig wurde SoftVision schließlich bei callas software. Das Berliner Softwareunternehmen bietet mit seinem pdfaPilot ein leistungsfähiges Produkt, wenn es um die Konvertierung und Validierung von PDF/A-Dokumenten geht. "Wir hatten von Anfang an das Gefühl, dass callas software für uns der richtige Partner ist. Die Integration lief aufgrund der SDK-Bibliothek, die callas software zur Verfügung stellt, reibungslos." Dieses "Gefühl" hat sich im Alltagsgeschäft bereits bestätigt: "Die callas-Bibliothek hatte die erwartete hohe Qualität, zusätzlich hat uns aber vor allem auch die schnelle und qualifizierte Betreuung im Support überzeugt", so Engelhardt abschließend.
Über SoftVision Development
Die SoftVision Development GmbH ist ein IT-Unternehmen aus Fulda. Die Hessen sind Standardsoftware-Entwickler und Dienstleister für E-Business-Projekte. Ein Schwerpunkt ist die Standardprodukt-Entwicklung im Notes-/Domino-Umfeld - zudem entwickelt SoftVision Java-basierte Server-Software. Als anerkannter Independent Software Vendor (ISV) bietet SoftVision - neben den Standardprodukten NotesToPaper, n2pdf und webPDF - auch innovative Individuallösungen.
SoftVision Development ist außerdem kompetenter Partner für die Bereitstellung von Content Management Systemen zum Betrieb und Verwalten von WebSites und für die Planung und Umsetzung eigener, professioneller Webshops (E-Commerce-Systeme).
Mit der Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit über 700 Unternehmen mit mehr als 130.000 Anwendern in 27 Ländern weltweit und mit dem Blick für's Ganze, erarbeitet SoftVision ideale Lösungen für Unternehmen - alles getreu dem Firmenmotto: "We solve problems. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.softvision.de.
Ihr Redaktionskontakt:
SoftVision Development GmbH
Bernd Engelhardt
Kurfürstenstraße 15
D-36037 Fulda
Tel +49 661 25100-0
Fax +49 661 25100-25
be@softvision.de
http://www.softvision.de
http://www.callassoftware.com
callas software GmbH
Schönhauser Allee 6/7 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
