Dangote standardisiert neue Raffinerie auf Aspen PIMS AO™
07.11.2017 / ID: 275747
IT, NewMedia & Software
München - 7. November 2017 - Die Dangote Group (http://www.dangote.com/Default.aspx), der größte Mischkonzern in Westafrika und einer der größten auf dem afrikanischen Kontinent, standardisiert seine neue Raffinerie in Nigeria auf Aspen PIMS-AO™ von Aspen Technology, Inc. (http://www.aspentech.com/) (NASDAQ: AZPN) und optimiert damit die wirtschaftliche wie betriebstechnische Planung der Anlage.
Mit einer Kapazität von 650.000 Barrel/Tag entsteht derzeit in Lagos die größte Raffinerie Afrikas und die größte einsträngige Raffinerie weltweit. Zur Anlage gehören eine Hauptstoffanlage mit einer Jahreskapazität von 3 Mio. t sowie eine Polyethylenanlage und Erdgasverarbeitungseinrichtungen für 3 Mrd. Standardkubikfuß pro Tag. Das Erdgas wird über eine von der Dangote Group gebauten, 1.100 km langen Unterseepipeline angeliefert.
Mit dem Neubau der Ölfraffinerie stärkt Dangote seine weltweite Präsenz und baut vor allem seine Kapazitäten bei der Weiterverarbeitung aus. Dabei setzt Dangote auf das branchenweit führende Optimierungsmodul Aspen PIMS-AO, das in Raffinerien und Olefinanlagen auf der ganzen Welt zur Rohstoffauswahl, zur Optimierung der Produktfüllstoffe und zur Produktionsplanung eingesetzt wird.
"Für uns ist Aspen PIMS-AO eine Schlüsseltechnologie, um für die Raffinerie strategische Entscheidungen hinsichtlich der Konfiguration, Auslegung und Erweiterung der Anlage zu treffen. Die Lösung unterstützt uns bei der Erzeugung von Wirtschaftlichkeitsberichten sowie der Auswahl der Produktfüllstoffe und Rohstoffe", erklärt Srinivas Rachakonda, Director Business Strategy & Optimization bei der Dangote Group. "Mit PIMS-AO können wir das Auftreten lokaler Optima relativ gut vermeiden. Dabei profitieren wir von der technischen Unterstützung durch AspenTech. Diese Partnerschaft werden wir auch nach der Inbetriebnahme 2019 fortsetzen, wenn Aspen PIMS-AO für die gesamte Raffinerieplanung zum Einsatz kommt - einschließlich der Rohstoffauswahl, der Optimierung von Produktfüllstoffen und der Produktionsplanung."
Aspen PIMS-AO gehört zur aspenONE®-Suite zur Optimierung von Downstream-Prozessen. Die Suite ermöglicht es Anlagenbetreibern, die Lücke zwischen der Produktions- und Terminplanung zu schließen, schnell optimale Produktionspläne aufzustellen und unterschiedliche Szenarien zur besseren Entscheidungsfindung durchzuspielen. In Zusammenarbeit mit Energieunternehmen weltweit, entwickelte AspenTech einen eigenen Lösungsalgorithmus für zuverlässige Ergebnisse. Darüber hinaus bietet PIMS-AO nichtlineare Modelle, die für eine höhere Genauigkeit bei Raffinierreaktoren und Olefinöfen (Pyrolyseöfen) sorgen.
"Wir liefern Kunden bei der Entscheidungsfindung so viele Informationen wie möglich, um unternehmerischen Risiken im Zusammenhang mit Preisschwankungen, Bedarf und Betriebszuverlässigkeit zu minimieren", so Zafar Ali, Senior Director, Product Management bei AspenTech. "Aspen PIMS-AO mit seinem proprietären Optimierungsmodul bietet eine in diesem Industriezweig führende Qualität und Robustheit sowie hochentwickelte Tools, einschließlich Größenordnungsanalyse, Parameteranalyse und Verringerung von Rohstoffmengen. Dies trägt zur schnelleren Analyse einer Vielzahl unterschiedlicher Daten bei und gewährleistet optimale Wirtschaftlichkeit."
http://www.aspentech.com
AspenTech Europe SA/NV
Kreuzberger Ring 46 65205 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.aspentech.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 89 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anthony Mays
19.09.2018 | Anthony Mays
AspenTech und Advantech B+B SmartWorx bieten IIoT-Konnektivitätslösungen
AspenTech und Advantech B+B SmartWorx bieten IIoT-Konnektivitätslösungen
12.06.2018 | Anthony Mays
AspenTech verwandelt IIoT-Daten in praxistaugliche Erkenntnisse
AspenTech verwandelt IIoT-Daten in praxistaugliche Erkenntnisse
05.06.2018 | Anthony Mays
aspenONE® 10.1 jetzt mit Aspen Edge Connect und Aspen Cloud Connect
aspenONE® 10.1 jetzt mit Aspen Edge Connect und Aspen Cloud Connect
14.05.2018 | Anthony Mays
SAP®-PartnerEdge®-Programm: Aspen Mtell® ab sofort im SAP App Center verfügbar
SAP®-PartnerEdge®-Programm: Aspen Mtell® ab sofort im SAP App Center verfügbar
21.03.2018 | Anthony Mays
AspenTech erstmals auf der Hannover Messe
AspenTech erstmals auf der Hannover Messe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
