BP setzt weiter auf Prozessoptimierungslösungen von AspenTech
15.11.2017 / ID: 276558
IT, NewMedia & Software
München - 15. November 2017 - Das Mineralölunternehmen BP, setzt weiter auf Lösungen von Aspen Technology, Inc. (http://www.aspentech.com/)(NASDAQ: AZPN), Anbieter von Software zur Optimierung von Industrieanlagen. Sowohl die Lizenzvereinbarungen für die aspenONE® Engineering Suite als auch für die aspenONE® Manufacturing and Supply Chain Suite wurden erneuert.
Im Rahmen dieser globalen Unternehmensvereinbarung kann BP auf die umfassende Produktpalette von AspenTech nutzen - darunter Lösungen zur Steuerung und Optimierung in der Verfahrenstechnik, der Supply Chain, im Prozessbetrieb sowie im Bereich APC. Der unternehmensweite Einsatz der Planungssoftware ermöglicht es BP, bei der Auslegung und im Betrieb von Raffinieren auf Preiszyklen und Energietrends zu reagieren, das Kapazitätsmanagement zu steuern und dadurch Gewinnmargen zu steigern.
"Wir freuen uns auch in Zukunft zu den strategischen Partnern von BP zu zählen", erklärt Antonio Pietri, Präsident und CEO von AspenTech. "Mit unseren Lösungen tragen wir zu einer höheren Produktionsleistung bei BP bei. Durch die Integration der Anlagenauslegung in die Betriebsplanung lassen sich die Prozessabläufe über den gesamten Anlagenlebenszyklen profitabel und flexibel zu gestalten."
Die aspenONE® Engineering Suite unterstützt Anlagenbetreiber bei der Steuerung und Optimierung von Prozessen. Tools zur Prozessmodellierung, Analyse, Sicherheit und Auslegung sind integriert und über die Prozesssimulatoren Aspen HYSYS® und Aspen Plus® zugänglich. Die Suite bietet darüber hinaus Prozessgestaltung und -optimierung für höhere Betriebssicherheit, eine effiziente Energieausnutzung, Nachhaltigkeit, niedrigere Kapital- und Betriebskosten sowie eine höhere Produktausbeute.
Die aspenONE® Manufacturing and Supply Chain Suite erlaubt es Kunden, die Rohstoffauswahl zu optimieren, schnell auf Betriebsunterbrechungen zu reagieren, Handlungsspielraum im vollen Umfang auszunutzen und Lager- und Transportkapazitäten zu erhöhen. Eine integrierte Produktions- und Terminplanung für die Raffinerie sowie standardisierte Plattformen für Eigen- und Fremdvertriebsnetze gewährleisten die Optimierung der kompletten Erdöllieferkette.
http://www.aspentech.com
AspenTech Europe SA/NV
Kreuzberger Ring 46 65205 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.aspentech.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 89 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anthony Mays
19.09.2018 | Anthony Mays
AspenTech und Advantech B+B SmartWorx bieten IIoT-Konnektivitätslösungen
AspenTech und Advantech B+B SmartWorx bieten IIoT-Konnektivitätslösungen
12.06.2018 | Anthony Mays
AspenTech verwandelt IIoT-Daten in praxistaugliche Erkenntnisse
AspenTech verwandelt IIoT-Daten in praxistaugliche Erkenntnisse
05.06.2018 | Anthony Mays
aspenONE® 10.1 jetzt mit Aspen Edge Connect und Aspen Cloud Connect
aspenONE® 10.1 jetzt mit Aspen Edge Connect und Aspen Cloud Connect
14.05.2018 | Anthony Mays
SAP®-PartnerEdge®-Programm: Aspen Mtell® ab sofort im SAP App Center verfügbar
SAP®-PartnerEdge®-Programm: Aspen Mtell® ab sofort im SAP App Center verfügbar
21.03.2018 | Anthony Mays
AspenTech erstmals auf der Hannover Messe
AspenTech erstmals auf der Hannover Messe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
