Congree veröffentlicht Whitepaper gegen Content-Wildwuchs
17.11.2017 / ID: 276771
IT, NewMedia & Software
Karlsbad. Die Congree Language Technologies GmbH hat ein neues kostenloses Whitepaper veröffentlicht. Es trägt den Titel "Wie Sie dem Content-Wildwuchs Einhalt gebieten" und adressiert Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen. Diese erfahren, welche bedeutende Rolle Content im zunehmend umkämpften Wettbewerbsumfeld im Hinblick auf die Markenwahrnehmung spielt und wie sie ihn als Gegenstand der Differenzierungsstrategie wirkungsvoll einsetzen können.
Hintergrund ist, dass Kunden eine Marke vermehrt über Content wahrnehmen. Gleichzeitig verfassen immer mehr unterschiedliche Personen täglich Inhalte. Ob Marketingverantwortliche, technische Redakteure oder extern zuarbeitende Agenturen - meist verwendet jeder seinen eigenen Schreibstil, seinen Wissensstand und seine Prioritäten. Dadurch besteht die Gefahr, dass Informationen auf unterschiedlichen Kanälen widersprüchlich und Produktbezeichnungen inkonsistent sind oder sich Rechtschreibfehler in Texte einschleichen. Dies schmälert das Vertrauen der Zielgruppe und schwächt somit die Marke.
Leistungsstarke Unterstützung mit Software
"Dem wollen wir entgegenwirken", sagt Congree-CEO Stefan Kreckwitz und erläutert: "Wir beschäftigen uns mit maschineller Sprachverarbeitung sowie Sprachtechnologie und arbeiten daran, Autoren gemäß ihren wachsenden Anforderungen effizient und zuverlässig zu unterstützen." Daher vermitteln die Experten von Congree in dem Whitepaper, dass das Bewusstsein für die Bedeutung von Content an erster Stelle steht, wenn sie Wildwuchs auf diesem Gebiet eindämmen und überzeugende Inhalte erstellen wollen.
Daran anknüpfend thematisieren sie die Entwicklung einer Strategie und erläutern, wie es Unternehmen mit verschiedenen Instrumentarien gelingt, ihre Marke(n) zu schützen. Dazu zählt neben Code of Conduct, Tone of Voice, Styleguides, Redaktionsrichtlinien sowie Content Governance auch Software zur Autorenunterstützung.
Sie trägt sehr stark dazu bei, dass Autoren bei der Zusammenstellung des Contents die terminologische Konsistenz gewährleisten können. Dazu prüft sie auf Wortebene, ob der Autor die definierten Vorzugsbenennungen und erlaubten Benennungen verwendet hat und ob der Text Negativterme enthält. Im Rahmen einer Stilprüfung werden die eingebundenen Regelwerke berücksichtigt, ebenso wie die Wortanzahl sowie -länge und Anglizismen. Darüber hinaus werden Rechtschreibung und Grammatik umfassender gecheckt als in herkömmlichen Textverarbeitungsprogrammen.
Umfassende konkrete Hilfe
Die Leser des Whitepapers gewinnen einen Einblick, wie sich die Software zur Autorenunterstützung an die unterschiedlichen Voraussetzungen in den Unternehmen anpassen und entsprechend der bevorzugten Arbeitsweise des jeweiligen Autors oder Bearbeiters nutzen lässt. Kurzum: Sie erhalten umfassende konkrete Hinweise, um Content zu erstellen, der Vertrauen schafft, die Markenentwicklung positiv beeinflusst und gleichzeitig Effizienz steigert sowie Kosten reduziert.
Das Whitepaper kann ab sofort unter dem Link https://www.congree.com/wissen/wie-sie-dem-content-wildwuchs-einhalt-gebieten/ angefordert werden.
Leserkontakt Congree:
Phone: +49 7248 92545-0
info@congree.com
http://www.congree.com
http://www.congree.com
Congree Language Technologies GmbH
Im Stoeckmaedle 13-15 76307 Karlsbad
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Kreckwitz
29.07.2020 | Stefan Kreckwitz
Die Congree Language Technologies GmbH verstärkt sich
Die Congree Language Technologies GmbH verstärkt sich
15.07.2020 | Stefan Kreckwitz
Alles neu macht der Juli: Congree-Version 6 erscheint
Alles neu macht der Juli: Congree-Version 6 erscheint
19.03.2020 | Stefan Kreckwitz
Kaleidoscope und Congree: Eine Partnerschaft, die Synergien schafft
Kaleidoscope und Congree: Eine Partnerschaft, die Synergien schafft
15.01.2020 | Stefan Kreckwitz
Congree heißt Torsten Machert willkommen
Congree heißt Torsten Machert willkommen
06.11.2019 | Stefan Kreckwitz
Congree präsentiert brandneue Themenseite zu Terminologie
Congree präsentiert brandneue Themenseite zu Terminologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
