Pressemitteilung von Fabian Sprengel

sysob und Kentix präsentieren Monitoring-Hardware für das sichere Rechenzentrum


IT, NewMedia & Software

Das MultiSensor-System umfasst die Elemente MultiSensor, AlarmManager und KeyPad. Damit können IT-Verantwortliche ein umfassendes Monitoring-Netzwerk nach individuellen Anforderungen gestalten. Herzstück ist der AlarmManager, der die angeschlossenen Sensoren steuert. Diese überwachen permanent verschiedene Parameter der Umgebung, wie z.B. die Stromversorgung, Temperatur, Luftfeuchte oder Kohlenmonoxid-Werte. Via Mikrowellen hat die Anlage auch Bewegungen im Blick. Die Ergebnisse werden anschließend entweder per Funk oder Ethernet an den AlarmManager weitergeleitet, der bei Grenzwertüberschreitungen, Störungen oder unbefugtem Eindringen eine Warnung auslöst. Im AlarmManager ist standardmäßig ein GSM-Modem zur unabhängigen Übertragung der Alarmmeldungen integriert. Der verantwortliche Personenkreis wird somit in Echtzeit über Fehlerzustände informiert. Auf diese Weise ermöglicht das System zeitnahes Reagieren.

Kontrolle nach Wunsch
Für die Aktivierung bzw. Deaktivierung aller in einem Raum befindlichen Systemkomponenten dient das KeyPad: Per Zahlencode-Eingabe hat der Verantwortliche die Kentix-Geräte im Griff. Die Bedientastatur bietet des Weiteren die Möglichkeit, verschiedene Alarmzonen eines Raumes anzusteuern und scharf bzw. unscharf zu stellen. Pro AlarmManager lassen sich bis zu drei KeyPads ankoppeln, die je nach Bedarf als batteriebetriebene Komponente oder mit Stromkabelanschluss erhältlich sind.
Certified Partner werden
Neben der MultiSensor-Lösung können sich die Fachbesucher am sysob-Stand auch über die speziellen Technik- und Produktschulungen sowie das Kentix Systems-Partnerprogramm informieren. Certified Partner beispielsweise präsentieren dem Kunden die Geräte, installieren sie und führen ebenfalls den Erst-Support durch. Als Ausgleich dafür erhalten sie gewisse Vorteile, wie beispielsweise einen höheren Rabatt oder priorisierten Support.

Die Vorteile der Kentix-Lösung im Überblick:
- Früherkennung von Gefahren bei kurzen Reaktionszeiten
- niedrige Investitions- und Folgekosten
- geringerer Personalaufwand durch automatische Überwachung
- Entlastung des Systemadministrators
- geringeres Haftungsrisiko
- geringere Betriebskosten durch Fernüberwachung
- einfache Installation und Inbetriebnahme
- ROI innerhalb eines Jahres bzw. sofort bei Vermeidung nur eines Ausfalls

Weitere Informationen unter http://www.sysob.com sowie unter http://www.kentix.de. Besuchen Sie sysob auf der it-sa in Nürnberg in Halle 12, Stand 235. Ab sofort können sich interessierte Besucher unter http://www.sysob.com/unternehmen/messen-events bereits im Vorfeld der it-sa einen Gesprächstermin sichern. Dadurch reservieren sie sich außerdem eine kostenlose Eintrittskarte zur Messe.

Bildmaterial kann angefordert werden bei: sysob@sprengel-pr.com.

Kurzporträt: sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich mit bereits mehr als 600 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von IT-Security-, Trafficmanagement-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkten spezialisiert hat. Als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) stellt sysob ein breites Spektrum an zukunftssicheren Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "super value add". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist dabei für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das wie Alloy Software, Array Networks, Barracuda Networks, Blue Coat Systems, Clavister, DeviceLock, Expand Networks, ForeScout Technologies, Kentix, M86 Security, Meraki, Meru Networks, NComputing, NETASQ, OPNET, PowerDsine, Procera Networks, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Silver Peak Systems, STARFACE, Stratodesk, TELLnet und Thinstuff. Weitere Informationen unter: http://www.sysob.com.

Weitere Informationen:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1, D-93489 Schorndorf

Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 - 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
E-Mail: thruby@sysob.com
http://www.sysob.com
PR-Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3, D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: sysob@sprengel-pr.com

sysob Kentix Hardware-Monitoring Rechenzentrum Rack-Monitoring-System

http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Fabian Sprengel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.619
PM aufgerufen: 72.203.898