Wüstenrot Bausparkasse beschleunigt Finanzabschlüsse mit Talend-Datenintegration
13.09.2011
IT, NewMedia & Software
Talend, weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software, hilft mit seiner Datenintegrationstechnologie der Wüstenrot Bausparkasse AG, schnellere Finanzabschlüsse und 100-prozentige Revisionssicherheit zu erreichen. Die Nummer Zwei unter den Bausparkassen Deutschlands setzt für die Themen Automatisierung und Revisionssicherheit die Bilanzierungslösung adi5! von adept consult ein. Wichtiger Bestandteil von adi5! ist die Datenintegrationslösung Talend Integration Suite. adept consult ist seit 2010 zertifizierter Platin-Partner von Talend mit Schwerpunkt auf der Finanzbranche.
"Mit unseren Lösungen helfen wir Finanzdienstleistern, ihre internen Abläufe und Systeme zu optimieren. Ein wichtiger Lösungsbaustein ist unsere Bilanzierungslösung adi5!, die das Bilanz- und Rechnungswesen abdeckt", kommentiert Klaus Beck-Dede, Vorstandsvorsitzender der adept consult AG. "Für Finanzabschlüsse werden Daten aus unterschiedlichen Systemen benötigt. Die Talend-Technologie liefert alle notwendigen Schnittstellen und Funktionen dafür und bringt darüber hinaus alle Vorteile einer modernen Open-Source-Lösung mit - darunter kurze Entwicklungszyklen, eine aktive Community und nicht zuletzt günstige Konditionen."
Bislang wurden die Zwischenabschlüsse bei der Wüstenrot Bausparkasse in einem komplexen Excel-Modell mit zahlreichen Anwendungs-Makros, Arbeitsblättern sowie diversen Verknüpfungen erstellt. Auf dieses Excel-Modell griffen im Rahmen der Abschlusserstellung diverse Mitarbeiter zu, so dass der Verlust von Daten aufgrund paralleler Bearbeitung und unbeabsichtigter Fehleingaben latent vorhanden war. Gleichzeitig wurden in diesem Modell u.a. auch die Abgrenzungsbuchungen als Batch-Input-Datei für SAP erzeugt. Vor allem vor dem Hintergrund von Bausparkassen-Zukäufen zeigte sich, dass dieses Modell an seine Grenzen geriet, sowohl im Hinblick auf die Revisionssicherheit als auch in der Integration von weiteren Gesellschaften.
Die Wüstenrot Bausparkasse entschied sich daher, das Excel-basierte System abzulösen und stattdessen die Bilanzierungslösung adi5! einzusetzen. Neben der höheren Revisions- und Anwendungssicherheit, der problemlosen Integration von weiteren Buchungskreisen sowie der verbesserten Dokumentation sprachen auch die einfache Integration von Plausibilitätsprüfungen, die parallelen Zugriffsmöglichkeiten, die Verbesserung der Performance sowie die Simulationsmöglichkeiten für den Einsatz von adi5!. Die jetzt mögliche Aufbereitung von Bilanz- und GuV-Zahlen in flexibel definierten Reports bringt der Wüstenrot Bausparkasse zusätzlichen Qualitätsgewinn und bedeutet eine weitere Entlastung für die Fachabteilung.
"Das Wüstenrot-Projekt unseres Partners adept consult belegt eindrucksvoll den Erfolg unseres Partnerprogramms. Talend will sein Wachstumstempo mindestens beibehalten und das geht nur mit gut ausgebildeten Partnern, die nahe am Kunden sind und Expertise in vertikalen Märkten vorweisen können", kommentiert Christopher Hackett, Sales Director D-A-CH bei Talend.
http://www.talend.com
Talend
9 rue Pagès 92150 Suresnes
Pressekontakt
http://www.public-footprint.de
Public Footprint GmbH
Bergische Landstr. 39 51375 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Schumacher
15.09.2011 | Thomas Schumacher
"Capture the Enterprise" - Kofax mit neuer Positionierung
"Capture the Enterprise" - Kofax mit neuer Positionierung
27.06.2011 | Thomas Schumacher
Talend vereinfacht die Integration mit dem neuen Talend ESB Studio und der Talend ESB Enterprise Edition for Data Services
Talend vereinfacht die Integration mit dem neuen Talend ESB Studio und der Talend ESB Enterprise Edition for Data Services
08.06.2011 | Thomas Schumacher
Talend ermöglicht einheitliche Integration in der Cloud
Talend ermöglicht einheitliche Integration in der Cloud
07.06.2011 | Thomas Schumacher
Kofax und Pegasystems vereinbaren Technologie- und Marketingallianz
Kofax und Pegasystems vereinbaren Technologie- und Marketingallianz
23.05.2011 | Thomas Schumacher
Kofax übernimmt Imaging-Softwareentwickler Atalasoft
Kofax übernimmt Imaging-Softwareentwickler Atalasoft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
