ForgeRock und Open Banking treiben zusammen digitales Banking voran
12.01.2018
IT, NewMedia & Software
München, 12.01.2018 - ForgeRock (http://www.forgerock.de)®, führender Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, wurde von der Open Banking Implementation Entity ausgewählt, eine Referenz-Anwendung für Banken zu entwickeln. Mit dieser können Finanzinstitute und Fintech-Anbieter ihre eigenen Anwendungen in Übereinstimmung mit den Open Banking-Standards entwickeln. Die britische Markt- und Wettbewerbsbehörde rief die Open Banking Implementation Entity ins Leben, um Softwarestandards und Industrierichtlinien festzulegen sowie Innovationen im britischen Privatkundenbankgeschäft zu ermöglichen.
Open Banking agiert mit der Zielsetzung neue Technologien zu nutzen, um Kunden mehr Freiheit und Kontrolle in der Interaktion mit ihren Finanzdienstleistern zu geben. Über Schnittstellen können Dritte die Daten verwenden sowie Aktionen und Transaktionen auf Bankkonten durchführen. Kunden sind somit in der Lage, ihre Daten sicher mit anderen Banken und Dritten zu teilen, sodass Produktvergleiche auf Basis von Kundenbedürfnissen durchgeführt und Finanzen gegebenenfalls ohne die Involvierung der Bank gehandhabt werden können.
Durch die PSD2-Richtlinie wird Open Banking zu einer verbindlichen Verpflichtung für Finanzinstitute innerhalb der EU. Um die Regelungen im Open Banking und PSD2 zu erfüllen und die neuen Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen, müssen Finanzinstitute bestimmte technischen Anforderungen umsetzen, wie die starke Kundenauthentifizierung, sichere Programmierschnittstellen und das Consent Management.
ForgeRock wird das Open Banking entscheidend vorantreiben: Unternehmen können die Cloud-basierte Referenzanwendung nutzen, um das Schnittstellen-Ökosystem von Open Banking zu sehen und zu testen. Die von ForgeRock entwickelte, gehostete und verwaltete Referenzanwendung ermöglicht dies bedeutend einfacher als eine Front-End-Lösung.
ForgeRock hat die Referenzanwendung für Banken gemäß den API-Spezifikationen (https://www.openbanking.org.uk/read-write-apis/) erstellt. Sie bietet den Standard, um die Funktionalität von Account Information Service Providern (AISPs) und Payment Initiation Service Providern (PISPs) zu prüfen. So können Unternehmen ihre eigenen Open Banking konformen Web- und Mobilanwendungen für Privat- und Geschäftskunden erstellen. Die API-Spezifikationen sind nun öffentlich zugänglich und Drittanbieter können sich bei Open Banking registrieren. Dadurch können sie, sobald ihre eigenen Anwendungen und Endpunkte entwickelt sind, diese in einer Produktionsumgebung nutzen. Sobald ein Account Servicing Payment Service Provider (ASPSP), PISP oder AISP autorisiert worden ist, kann das Unternehmen dem Open Banking Directory beitreten. Anschließend werden alle digitalen Identitäten und Zertifikate bereitgestellt, die Unternehmen für eine sichere Kommunikation über das Open Banking-Sicherheitsprofil benötigen.
Für weitere Informationen über die ForgeRock Identity Platform, um die Plattform zu erwerben oder eine Testversion kostenlos herunterzuladen, besuchen Sie folgende Seite: https://www.forgerock.com/platform/how-buy/
https://www.forgerock.de/
ForgeRock
Viktualienmarkt 8 80331 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Fleckner
27.03.2018 | Eva Fleckner
ForgeRock Studie zum Thema Verbraucherschutz: "Recht auf Vergessen"
ForgeRock Studie zum Thema Verbraucherschutz: "Recht auf Vergessen"
06.03.2018 | Eva Fleckner
Zu viele persönliche Informationen im Netz: Studie verdeutlicht Besorgnis vieler Deutscher
Zu viele persönliche Informationen im Netz: Studie verdeutlicht Besorgnis vieler Deutscher
18.12.2017 | Eva Fleckner
Trends 2018: Identität als Supermacht für IT-Sicherheit und Datenschutz
Trends 2018: Identität als Supermacht für IT-Sicherheit und Datenschutz
12.12.2017 | Eva Fleckner
ForgeRock erweitert sein Trust Network um neues Technologie-Partnerprogramm
ForgeRock erweitert sein Trust Network um neues Technologie-Partnerprogramm
29.11.2017 | Eva Fleckner
ForgeRock Identity Platform unterstützt Finanzunternehmen bei der Umsetzung von Open Banking und PSD2-Anforderungen
ForgeRock Identity Platform unterstützt Finanzunternehmen bei der Umsetzung von Open Banking und PSD2-Anforderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Natuvion GmbH
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
29.04.2025 | SECUINFRA GmbH
SECUINFRA wächst auf über 100 Mitarbeiter
SECUINFRA wächst auf über 100 Mitarbeiter
29.04.2025 | Infoblox
Von Facebook-Werbung bis Fake News: Einblicke in die Welt der Anlagebetrüger
Von Facebook-Werbung bis Fake News: Einblicke in die Welt der Anlagebetrüger
29.04.2025 | Tenable
Tenable ernennt Steve Vintz und Mark Thurmond zu Co-CEOs
Tenable ernennt Steve Vintz und Mark Thurmond zu Co-CEOs
29.04.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
