Neujahrsspende für Straßenkinder e.V.
22.01.2018 / ID: 281545
IT, NewMedia & Software
Nach wie vor unterstützt Mahr EDV (https://www.mahr-edv.de) die Berliner Organisation (https://strassenkinder-ev.de/) Straßenkinder e.V. So freute sich Verena Mahr am Nachmittag des 8.1.2018 nicht nur, dass sie einen Spendenscheck überreichen konnte, sondern insbesondere über einige Sachspenden für die Kinder, die ein achtjähriger Junge aus Afghanistan, der das Kinder-und Jugendhaus regelmäßig nachmittags aufsucht, entgegengenommen hat. "Es ist schön, nun bereits das dritte Mal vor Ort (https://www.mahr-edv.de/mahr-edv-unterstuetzt-strassenkinder) zu sein und die Entwicklungen des Vereins persönlich miterleben zu dürfen. Dass der kleine Achmed* (Name von Redaktion geändert) sich besonders über den neuen Toberaum freut, lässt sich", so Mahr, "als Mutter von vier Kindern leicht nachvollziehen".
Allerhand Neues bei Straßenkinder e.V.
Bei dem Kinder- und Jugendhaus hat sich im letzten Jahr einiges getan. So wurde der erneuerte Gebäudekomplexes des Kinder- und Jugendhauses Bolle - neuer Anbau und Sanierung des Altbaus - im April 2017 offiziell eingeweiht. Dort konnten sich dann im Juli auch Prinz William und Kate von der guten Arbeit des Vereins, Straßenkinder beim Weg in ein normales Leben zu unterstützen und den Folgen der Kinderarmut präventiv vorzubeugen, ein Bild machen und mit den Straßenkindern ins Gespräch kommen. Für die Kids war der königliche Besuch sicherlich ein Highlight.
Bolle erneuert
Im Zentrum insbesondere der Präventionsarbeit des Vereins, nach der u.a. Bildungs-Angebote dafür sorgen sollen, dass Kinder gar nicht erst auf der Straße landen, steht das Kinder- und Jugendhaus BOLLE im Berliner Bezirk Marzahn. Dessen Räumlichkeiten sind in den letzten Jahren jedoch zunehmend zu klein geworden, um den Förderbedarf der Jugendlichen zu decken. Daher entstand die Idee zu einem Anbau mit anschließender Sanierung des Altbaus. Die Bauzeit betrug zwei Jahre - und das ganze Projekt ließ sich ausschließlich durch private Spenden finanzieren.
Das Gesamtgebäude kommt nun auf etwa 1050 m². Das Raumkonzept umfasst z.B. drei altersgerechte Cafes für Kinder und Jugendliche, Kreativ- und Werkstatträume, Spielräume, verschiedene Bildungsräume, einen Outfitladen, einen Musikraum, einen Tanzraum, einen Toberaum mit Kletterwand, einen Ruheraum und andere Funktionsräume. Auch ein Garten steht den Straßenkindern zum Toben, Spielen und Lernen zur Verfügung.
Prinz William und Kate zu Besuch
Am 19. Juli 2017 konnten dann auch Prinz William und Kate bereist in den neuen Räumlichkeiten begrüßt werden, die Straßenkinder e.V. im Rahmen ihrer ersten Deutschlandreise einen Besuch abstatteten. Dabei interessierte sich das Paar nicht nur für die Arbeit des Vereins und seine Ideen - in Großbritannien fördert es nämlich ähnliche Projekte -, sondern auch für die Jugendlichen selbst und die Geschichten, die sie zu erzählen haben: Berichte allzu häufig über ihren Überlebenskampf auf den Straßen Berlins.
So betrüblich die Gesamtsituation auch sei, so zäh der Kampf um spürbare Fortschritte, sind es die Erfolge im Kleinen, die Hoffnung machen und motivieren. "Es ist einfach erquickend, mit wie viel Engagement und Herz sich die Mitarbeiter des Vereins für die Belange und Interessen der Kinder und Jugendlichen einsetzen. Hier wird mit viel ehrlicher Arbeit die Welt jeden Tag ein Stückchen besser gemacht", resümiert Verena Mahr denn auch ihre Eindrücke.
https://www.mahr-edv.de
Mahr EDV GmbH
Paulinenstraße 8 12205 Berlin
Pressekontakt
http://www.mahr-edv.de
Mahr EDV GmbH
Paulinenstraße 8 12205 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Mahr
01.05.2018 | Fabian Mahr
Mahr EDV erreicht Jurystufe 2018 beim Mittelstandspreis
Mahr EDV erreicht Jurystufe 2018 beim Mittelstandspreis
17.04.2018 | Fabian Mahr
Online oder Offline: Vorsicht bei gefälschten Gehaltsabrechnungen
Online oder Offline: Vorsicht bei gefälschten Gehaltsabrechnungen
03.04.2018 | Fabian Mahr
Netzwerk der Besten diskutiert Digitalisierung
Netzwerk der Besten diskutiert Digitalisierung
26.03.2018 | Fabian Mahr
E-Mail-Adressen vor Spam-Bots verstecken
E-Mail-Adressen vor Spam-Bots verstecken
16.03.2018 | Fabian Mahr
Zum aktuellen Hackerangriff auf die Bundesregierung
Zum aktuellen Hackerangriff auf die Bundesregierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
