Parasoft Softwaretesting-Tools erhalten TÜV-SÜD Re-Zertifizierung
26.01.2018 / ID: 282065
IT, NewMedia & Software
Parasoft, führender Anbieter von automatisierten Softwaretest-Lösungen, gibt die Re-Zertifizierung der neuesten Version der Parasoft C/C++test (v10.3.3) durch den TÜV SÜD bekannt. Parasoft C/C++test ist ein Entwicklungstesttool für C und C++ Anwendungen. Es automatisiert wichtige Tests, darunter statische Analysen, Unit-Tests und Code Coverage, um damit nachweislich die Produktivität von Entwicklungsteams und die Qualität der erstellten Software zu verbessern.
"Durch höhere Komplexität, Umfang und mechatronische Implementierung steigen auch die Risiken von Systemversagen und unvorhersehbaren Hardware-Ausfällen. Die Standards IEC 61508 und ISO 26262 beinhalten Anweisungen, um diese Gefahren durch die Bereitstellung von umsetzbaren Vorgaben und Prozessen auf ein akzeptables Niveau zu senken", erläutert Mark Lambert, Vice President Produktentwicklung. "Der TÜV SÜD bestätigt die Konformität der neuesten Version von Parasoft C/C++test mit diesen Standards. Damit erhalten Entwickler ein effektives Tool, um das gewünschte Sicherheits-Integritätslevel (SIL/ASIL) zu erreichen."
Für eine erweiterte Software-Dokumentation und die Erfüllung aller Anforderungen, die mit den Richtlinien von IEC 61508 und ISO 26262 einhergehen, bietet Parasoft C/C++test in einem hohen Maß konfigurierbare, detaillierte Test-Reports, die eine große Bandbreite von Analysearten unterstützen:
Statische Analyse:
- Konformität mit Coding Standards
- Analyse von Daten- und Control Fluss
- Code Metrike
Unit Testing
Application Monitoring
Coverage Analyse
Entdecken von Laufzeitfehlern
Die Anwendung von Parasoft C/C++test zur Durchführung dieser Aktionen reduziert den Arbeitsaufwand für den Software-Verifikationsprozess erheblich. Weitere Informationen über Parasoft C/C++test und die TÜV SÜD Zertifizierung steht auf der Parasoft Homepage zum Nachlesen bereit unter: https://alm.parasoft.com/cpptest-recertification-tuv-sud .
http://www.parasoft.com
Parasoft Corp.
E. Huntington Drive 101 91016 Monrovia, CA
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erika Barron
18.02.2020 | Erika Barron
Parasoft kooperiert mit HackEDU: Cybersecurity im Fokus
Parasoft kooperiert mit HackEDU: Cybersecurity im Fokus
06.02.2020 | Erika Barron
Parasoft auf der embedded world 2020: Halle 4, Stand 378
Parasoft auf der embedded world 2020: Halle 4, Stand 378
19.12.2019 | Erika Barron
Parasoft: Kompromisslose Anwendung des AUTOSAR C++14 Standards
Parasoft: Kompromisslose Anwendung des AUTOSAR C++14 Standards
28.11.2019 | Erika Barron
Parasoft unterstützt brandneue CWE-Richtlinien von 2019
Parasoft unterstützt brandneue CWE-Richtlinien von 2019
28.11.2019 | Erika Barron
Parasoft auf dem ESE Kongress 2019 - CWE TOP 25 Support
Parasoft auf dem ESE Kongress 2019 - CWE TOP 25 Support
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
