ownCloud verzeichnet Rekordergebnis in 2017
30.01.2018 / ID: 282323
IT, NewMedia & Software

Insgesamt 244 Unternehmen haben im vergangenen Jahr neue Subskriptionsverträge mit teilweise mehrjähriger Laufzeit abgeschlossen. Damit steigt die Anzahl der ownCloud Kunden auf knapp 500 weltweit. Besonders erfreulich ist auch die Entwicklung der Installationsgröße durch gestiegene Nutzerzahlen aufgrund der hohen Benutzerfreundlichkeit. Mehr als 10 Neukunden schlossen Verträge über mehr als 100k € Subskriptionsvolumen ab. Dadurch zählt ownCloud nun mehr als 40 Installationen mit über 10.000 Nutzern.
Als Haupttreiber für das Wachstum sieht das Unternehmen eine steigende Nachfrage nach sicheren Private-Cloud-Lösungen. Dabei ist das Interesse in den Branchen "Financial Services" und "Technology" besonders stark.
"Das vergangene Jahr war geprägt von sehr hohem Wachstumstempo und vielen prominenten neuen Kunden. Gleichzeitig konnten wir das Team im Jahresverlauf mit 17 Neueinstellungen weiter verstärken", zeigt sich Tobias Gerlinger, CEO von ownCloud, mehr als zufrieden mit dem Geschäftsverlauf. "Aber auch in anderer Hinsicht war 2017 ein Rekordjahr für ownCloud: so ist die größte Open Source-Filesharing-Community auf über 200.000 Installationen und 20 Mio. Nutzer weltweit angewachsen."
Ein wichtiges Highlight war für ownCloud das Release einer komplett neuen Version der eigenen Software: ownCloud X. Deren neue modulare Architektur stellt einen wesentlichen Meilenstein für die Weiterentwicklung der Lösung über die nächsten Jahre dar. Durch die Modularität können neue Funktionen und Verbesserungen viel schneller und einfacher den Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Damit wurde eine hervorragende Basis für die zukünftige technologische Innovation gelegt.
Mehr Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
Sicherheitslücken wie Spectre und Meltdown zeigen immer wieder, dass es bei der Nutzung geteilter Ressourcen in der Cloud keine 100-prozentige Sicherheit gibt. Als sichere Alternative zu den SaaS-Angeboten profitiert ownCloud von dem Trend, sensible Daten im eigenen Rechenzentrum zu belassen und für das Filesharing auf eine Private-Cloud-Lösung zu setzen. Die steigende Bedeutung von Private Clouds wird auch von unabhängiger Seite bestätigt: Das Marktforschungsunternehmen Gartner listet ownCloud im aktuellen "Magic Quadrant for Content Collaboration Platforms" neben Branchengrößen wie IBM und Amazon.
"Der Markt gibt uns Recht: unser Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Datensicherheit hat ownCloud zum mit Abstand größten Open-Source-Anbieter von Filesharing-Lösungen weltweit gemacht. In 2017 hat es sich ausgezahlt, dass wir in den letzten eineinhalb Jahren mehrere Millionen Euro v.a. in die Softwarequalität und den Service investiert haben - so konnten wir auch die stetig wachsende Zahl großer Kunden mit komplexen Anforderungen optimal bedienen. Die Kombination aus innovativer Software und einem hervorragenden Service ist der Schlüssel zum Erfolg.", so Holger Dyroff, COO und verantwortlich für die Produktentwicklung bei ownCloud.
Die Software konnte dabei an viele Stellen verbessert werden. So wurde etwa die Einbindung von User-Informationen aus dem Active Directory Service überarbeitet, wobei statt vieler Anfragen pro User für einzelne Attribute jetzt nur noch eine einzige Anfrage für Updates notwendig ist.
Mit der Ransomware Protection App konnte ein Sicherheitsfeature entwickelt werden, das Kunden vor 100 % aller Attacken mit Erpressungssoftware schützt. Darüber hinaus wurde eine Vielzahl von kundenspezifischen Anforderungen wie Full-Text-Search und der Abbildung von Sicherheits-Klassifizierungen umgesetzt.
Anwender profitieren von starker Community
In den letzten 12 Monaten haben 215 Kontributoren mit über 11.000 Commits zum Erfolg von ownCloud beigetragen. Eine professionelle Community von Entwicklern und Partnern bietet ownCloud-Anwendern über 60 zusätzliche Applikationen im ownCloud Marketplace an. Diese bieten Funktionen wie die gemeinsame Bearbeitung von Office-Dokumenten oder Notizen, das Sammeln von Sensor-Daten für IoT-Anwendungen, Multi-Faktor-Authentifizierung, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Dateien im ownCloud Web-Frontend und viele andere.
ownCloud GmbH
Frau Tobias Gerlinger
Rathsbergstr. 17
90411 Nürnberg
Deutschland
fon ..: +49 911 14888690
fax ..: +49 911 56981566
web ..: http://www.owncloud.com
email : owncloud@medienstuermer.de
Pressekontakt
MEDIENSTÜRMER GbR
Herr Felix Stürmer
Ickstattstr. 7
80469 München
fon ..: 08921555127
web ..: http://www.medienstuermer.de
email : f.stuermer@medienstuermer.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Felix Stürmer
25.08.2020 | Herr Felix Stürmer
H+ Digital Health Innovation Programme: Teilnehmende Startups stehen fest
H+ Digital Health Innovation Programme: Teilnehmende Startups stehen fest
08.07.2020 | Herr Felix Stürmer
epiKshare: Neue Filesharing-Suite für Unternehmen bietet E2E-verschlüsselten Dateiaustausch "Made in Germany"
epiKshare: Neue Filesharing-Suite für Unternehmen bietet E2E-verschlüsselten Dateiaustausch "Made in Germany"
07.07.2020 | Herr Felix Stürmer
ONLYOFFICE feiert 10-jähriges Jubiläum: große Rabattaktion gestartet
ONLYOFFICE feiert 10-jähriges Jubiläum: große Rabattaktion gestartet
13.05.2020 | Herr Felix Stürmer
ONLYOFFICE veröffentlicht Desktop Editors 5.5 sowie Build Tool zum Kompilieren von Quellcode
ONLYOFFICE veröffentlicht Desktop Editors 5.5 sowie Build Tool zum Kompilieren von Quellcode
06.04.2020 | Herr Felix Stürmer
ONLYOFFICE präsentiert neue Integrationen für verschiedene Open-Source-Lösungen
ONLYOFFICE präsentiert neue Integrationen für verschiedene Open-Source-Lösungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
