Neue Version der GIS-Lösung MapInfo Professional ermöglicht die effektivere Nutzung raumbezogener Daten
15.09.2011
IT, NewMedia & Software
Windsor/ München, 15. September 2011 - Pitney Bowes Business Insight (PBBI), ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich Kundendaten, Datenmanagement, Customer Analytics sowie Customer Communication Management, präsentiert mit der Anwendung Pitney Bowes MapInfo Professional® 11.0, die neueste Version seiner Lösung für Unternehmens- und Geo-Analysen. MapInfo Professional ist eine leistungsfähige, Microsoft Windows-basierte Mapping-Anwendung, die es Organisationen ermöglicht, größeren Nutzen aus standortbezogenen Daten zu ziehen. Unternehmen gewinnen so mehr Wissen über ihre Bestandskunden und Ressourcen sowie über allgemeine Geschäftsprozesse. Sie können dank des besseren Informationsstands fundierte Entscheidungen fällen.
MapInfo Professional 11.0 behebt die wichtigsten Anwendungs- und Geschäftsprobleme bei der Erfassung, Analyse sowie dem Zugriff auf raumbezogene Daten und minimiert die mit dem Geodatenmanagement verbundenen Kosten. Das neue Browserfenster bietet erweiterte Dateneingabeoptionen und erfüllt somit die neusten Softwarestandards. Dies erlaubt eine einfache, aber effektive alphanumerische Datenerfassung. Durch ihre direkte Integration in die Anwendung MapInfo Manager zum Aufbau von Metadatenkatalogen, fördert die Lösung eine effektivere Nutzung raumbezogener Daten von Unternehmen und spart nebenbei noch erheblich Zeit.
Die Stadtverwaltung von Barnsley in der britischen Grafschaft South Yorkshire verwendet die PBBI Lösung mit den Komponenten MapInfo Professional, MapInfo Manager und MapInfo Stratus. Andrew D"Andilly, Customer and Geographical Information Analyst bei der Gemeinde, begrüßt die Einführung von MapInfo Professional 11.0. "Verglichen mit einer reinen On-Premise-Lösung, konnten wir unsere Kosten durch die Integration der drei Softwarelösungen halbieren. Die Integration der Lösungen MapInfo Manager, MapInfo Stratus und MapInfo Professional bildet das Rückgrat unserer Strategie beim Handling von Geschäftsdaten im GIS-Bereich und erlaubt es uns, die bisher bestehenden Grenzen zu sprengen."
"Die Integration von MapInfo Professional mit MapInfo Manager befähigt uns schon jetzt, doppelte Datensätze zu identifizieren und die Menge an Daten auf unserem Server entscheidend zu reduzieren. Durch die Integration mit MapInfo Stratus sind wir nun auch in der Lage, Daten aus unserem Intranet buchstäblich innerhalb von 10-15 Sekunden veröffentlichen zu können. Nun freuen wir uns darauf, die neuen Funktionen von MapInfo Professional 11.0 zu nutzen und somit unsere Business Intelligence weiter voranzutreiben", so Andrew D"Andilly.
Weitere entscheidende Vorteile von MapInfo Professional 11.0 sind beispielsweise:
- Schnellere tabellarische Datenerstellung und -analyse mithilfe des neuen Browserfensters: Mit umfangreichen Datensätzen zu arbeiten und zugleich die bevorzugte Ansicht zu erhalten, ist normalerweise ein mehrstufiger Prozess, der einer SQL-Abfrage- Syntax bedarf. Jetzt können Nutzer ihre bevorzugten Ansichten nur per Mausklick über das Kontextmenü wählen.
- Effizienz bei der organisationsweiten Suche sowie beim Datenzugriff und Management von raumbezogenen Daten: Die Integration von MapInfo 11.0 mit MapInfo Manager vereinfacht das Datenmanagement, inklusive der Möglichkeit, die richtigen Daten schnell zu finden und zu öffnen. Für die Nutzer von MapInfo Professional 11.0 besteht jetzt die Möglichkeit, Kartendaten zum MapInfo Manager hinzuzufügen, ohne die Applikation verlassen zu müssen.
- Ausführen von speicherintensiven Arbeitsvorgängen mit erweiterter Unterstützung auf 64-bit Betriebssystemen: Die neue Version bietet doppelte soviel Speicher, wie vorhergehende Versionen von MapInfo Professional. Dies kommt vielen speicherintensiven Arbeitsvorgängen zugute, wie beispielsweise großen Objektverarbeitungsprozessen (Binary Large Objects).
- Neue Premium Services Optionen machen die Bearbeitung straßenbezogener Daten oder das Lesen von Karten extrem effizient und einfach: Das Matching von Straßenpositionsdaten ist intuitiv möglich, und wenn Nutzer zeitnah auf andere Fixpunkte zugreifen müssen, ermöglicht ihnen dies die "Move Map To" Funktion mit nur einem Mausklick.
Steve Deaville, Managing Director bei PBBI UK von Pitney Bowes Business Insight, formuliert die Vorteile der Lösung so: "MapInfo Professional 11.0 erleichtert das Datenmanagement entscheidend, indem es Zeit, Geld und Ressourcen einspart. Daten werden tagtäglich und in allen Unternehmensbereichen genutzt, um wichtige, strategische Entscheidungen treffen zu können, die sowohl positiv für das Unternehmen, als auch für die Kunden sind. Wir wollen Organisationen dabei helfen, ihre vorhandenen Daten besser zu nutzen und produktiver zu sein."
Verfügbarkeit:
Pitney Bowes MapInfo Professional 11.0 ist ab sofort auf Deutsch erhältlich und wird auf der Intergeo erstmalig live gezeigt. Eine Testversion der Software ist über die Unternehmenshomepage als Download erhältlich unter: http://slp.pbinsight.com/info/mipro-11-slp-for-mapinfo-welcome-germany
Mehr Informationen erhalten Sie unter: http://www.pbinsight.de/produkte/location-intelligence-und-gis/mapinfo-professional/mapinfo-professional/
http://www.pbinsight.de
Pitney Bowes Business Insight
Grafinger Straße 2 81671 München
Pressekontakt
http://www.gcpr.de
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Uffmann
18.06.2020 | Martin Uffmann
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
26.05.2020 | Martin Uffmann
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
26.05.2020 | Martin Uffmann
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
22.04.2020 | Martin Uffmann
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
11.03.2020 | Martin Uffmann
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
