CeBIT 2011: ERPII-Spezialist DSS mit neuem Modul zur Optimierung der Produktionsplanung
08.02.2011 / ID: 2835
IT, NewMedia & Software
Landau, - Mit dem GENESIS4Web Lösungsportfolio adressiert das Unternehmen an nunmehr vier Standorten in Deutschland vor allem den innovativen, pragmatischen Mittelstand aus Handel, Industrie und Dienstleistung. In Halle 6, Stand A16, präsentiert die Demand Software Solutions GmbH die aktuelle Releaseversion 2.11 seiner browser-basierten Komplettlösung mit integriertem Projektmanagement, Produktionsfeinplanung, standalone-fähigem Rechnungswesen sowie zahlreichen Erweiterungen im Bereich CRM und Business Intelligence. Diverse Erweiterungspakete für spezifische Branchen und die voll skalierbare Mietlösung GENESIS4Web Cloud, die sich vor allem an kleinere Unternehmen ab etwa 10 Anwender richtet, runden das Lösungsspektrum des Unternehmens ab.
Produktionsoptimierung mit System: GENESIS4Web PPO
Zur CeBIT stellt der ERP-Spezialist das neueste Modul GENESIS4Web PPO vor. Es unterstützt Einzel-, Kleinserien- bzw. Serienfertigern vor allem bei der Optimierung der Produktionsplanung und -steuerung, enthält aber zusätzlich neben einer Nettobedarfsplanung auch eine Fertigungsauftragsverwaltung und eine integrierte Feinplanung und macht die Ressourcenbelegung anhand einer grafischen Unterstützung anschaulicher und schneller erfassbar. Das PPO-Modul ermöglicht eine visuelle Darstellung der zu planenden Aufträge in Form von Gantt-Diagrammen. Ressourcen- bzw. Kapazitätsengpässe können anhand der Kostenstellenauslastung schon früh erkannt und notwendige Änderungen rechtzeitig veranlasst werden. Des Weiteren ermöglicht GENESIS4Web PPO die flexible Änderung der Prioritäten einzelner Aufträge, wobei die Nutzer relevante Daten zu den einzelnen Produktionsanlagen und über den jeweiligen Status der Maschinen bzw. Maschinengruppen erhalten. Die Feinplanung kann direkt aus einer zuvor selektierten Anlage heraus gestartet werden.
Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins oder einer Produkt-Präsentation am Demo-Point werden Interessenten gebeten, eine E-Mail an info@demandsoftware.de zu senden.
Download der Pressemitteilung unter:
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/demand-software-solutions-gmbh/boxid/403328
http://www.demandsoftware.de
Demand Software Solutions GmbH
Marie-Curie-Straße 5a 76829 Landau
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
