Z3-Datenzugriff aus SAP® wird zukünftig noch komfortabler
19.02.2018 / ID: 283950
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 19.02.2018. Die SmartExporter Komponente directDART wurde durch eine Big4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erfolgreich hinsichtlich der Ordnungsmäßigkeit gemäß IDW PS 880 geprüft und zertifiziert.
Die Audicon Software SmartExporter (http://www.audicon.net/produkte/smartexporter/?utm_campaign=lk_smartexporter_directdart-zertifizierung_januar&utm_source=pr&utm_medium=email&utm_content=pressemitteilung) bietet mit der Komponente directDART dem Anwender die Möglichkeit, DART-Datensegmente für die Betriebsprüfung - im Sinne eines Z3-Datenexports - bereitzustellen, ohne dass im Unternehmen der Aufwand zur DART-Implementierung und manuellen Pflege erforderlich ist.
Die zertifizierte SmartExporter Komponente directDART ist eine Alternative zu SAP® DART, die es dem Anwender ermöglicht, Daten aus SAP® für die Betriebsprüfung (Z3-Datenzugriff) auf einfache Weise bereitzustellen. Mit directDART entfällt für den Anwender die aufwändige Aktualisierung des DART-Umfeldes vor der Erstellung und Archivierung der DART-Extrakte, die die stetig wachsenden Anforderungen der Finanzverwaltung an den DART-Datenkatalog stellen.
Durch die abschließende Prüfung wird bescheinigt, dass SmartExporter directDART die Anforderungen der Ordnungsmäßigkeit und der GoBD erfüllt - die Ergebnisse der Datenextraktion entsprechen den DART-Segmenten von SAP®. SAP® DART wird nicht mehr benötigt.
"Das Zertifikat liefert dem Anwender die Sicherheit, dass mit directDART eine ordnungsgemäße Datenbereitstellung für den Betriebsprüfer durchgeführt werden kann", erläutert Michael Schleupen, Geschäftsführer der Audicon GmbH.
Über die Datenextraktionssoftware SmartExporter
SmartExporter ist die Audicon Software-Lösung für den sicheren Export von Daten aus SAP®-Systemen. Sie bietet allen Anwendern einfachen und flexiblen Zugriff auf alle relevanten Daten eines SAP®-Systems. Die Nutzung erfolgt durch die Fachabteilung als Self-Service. Die IT-Abteilung behält immer die volle Kontrolle.
http://audicon.net/pressebereich
Audicon GmbH
Toulouser Allee 19a 40211 Düsseldorf
Pressekontakt
http://audicon.net/pressebereich
Audicon GmbH
Toulouser Allee 19a 40211 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Antje Blum
20.08.2020 | Antje Blum
Audicon und Reguvis kooperieren zur Stärkung der Sanktionscompliance in Unternehmen
Audicon und Reguvis kooperieren zur Stärkung der Sanktionscompliance in Unternehmen
11.08.2020 | Antje Blum
Lizenzvertrag über Prüfsoftware IDEA um 5.000 Lizenzen erweitert
Lizenzvertrag über Prüfsoftware IDEA um 5.000 Lizenzen erweitert
15.10.2019 | Antje Blum
Audicon GmbH investiert in die österreichische fiskaltrust
Audicon GmbH investiert in die österreichische fiskaltrust
30.07.2019 | Antje Blum
Epson gesellt sich zu den Fiskalisierungsexperten und schließt sich der Kooperation mit Audicon, fiskaltrust und ETL an
Epson gesellt sich zu den Fiskalisierungsexperten und schließt sich der Kooperation mit Audicon, fiskaltrust und ETL an
17.07.2019 | Antje Blum
Systematisch, praktisch, gut: Verfahrensdokumentation nach GoBD jetzt mit Lösung von hsp und Audicon möglich
Systematisch, praktisch, gut: Verfahrensdokumentation nach GoBD jetzt mit Lösung von hsp und Audicon möglich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
