datango definiert Talent Management neu und stellt die Mitarbeiterperformance in den Vordergrund
16.09.2011
IT, NewMedia & Software
Berlin, 16. September 2011 - "Der bundesweite Fachkräftemangel hat auch eine gute Seite", so Sebastian Grodzietzki, Head of Product Management der datango AG. Laut Grodzietzki führt der Druck, dem Personaler, Vertriebs- und andere Fachabteilungsleiter sich heute ausgesetzt sehen, dazu, dass neue Wege beschritten werden, um die Mitarbeiterqualifikation in den Unternehmen gezielt auf eine neue Ebene zu heben.
Mit der "datango performance suite" (dps) lässt sich dies dank des etablierten Navigations-Moduls und dem "datango instant producer" (iPro) zum Process-Recording für kleine und große Mittelstandsunternehmen bis hin zu Global Playern zielorientiert umsetzen. Die so verbesserte Lern-, Weiterbildungs- und vor allem auch Arbeitsumgebung trägt laut Grodzietzki wesentlich dazu bei, wertvolles Wissen jedes einzelnen Mitarbeiters, insbesondere der sehr erfahrenen, nutzbar zu machen. Dieses Wissen wird der gesamten Organisation auf Basis einer dynamischen "Knowledge-Base" bereitgestellt und kontinuierlich ausgebaut, wodurch gleichzeitig dem Fachkräftemangel indirekt entgegengewirkt wird.
"Informelles Lernen wie z.B. das klassische "Googeln", die Kollegen um Rat bitten oder simples Ausprobieren ist mit einem Anteil von 70-80% in Unternehmen deutlich häufiger als formale Schulungen", so der Experte. "Die Mitarbeiter benötigen auf Grund längerer zeitlicher Abstände zwischen Schulung und tatsächlicher Verwendung eine lösungsorientierte Unterstützung beim Auftreten von Problemen unmittelbar im relevanten Geschäftsprozess. Das Lesen eines 80-seitigen Handbuchs oder das Wiederholen eines Kurses ist nicht zielführend und effizient genug, um wettbewerbsfähig zu arbeiten oder den einzelnen Mitarbeiter zu motivieren", so der Leiter des datango Produkt-Managements weiter.
Die datango AG (www.datango.de) bietet Human Resources-Verantwortlichen und Leitern von Fachabteilungen mit dem datango-Produktportfolio die geeignete Plattform für die Evolution einer E-Learning-Umgebung hin zum zukunftsorientierten, nachhaltigen Knowledge-Management in strategischen wie operativen Applikationen auf SAP sowie anderen individuellen Plattformen.
"Benötigt ein Anwender Hilfe bei der Nutzung der Applikation, sollte er diese ohne Zeitverzögerung direkt im Live-System erhalten", erklärt Sebastian Grodzietzki. Klassische EPSS-Verfahren bieten kontextbezogene Hilfe auf Objektebene in der Echtanwendung, zum Beispiel zu einem bestimmten Eingabefeld. Die datango-Navigation bringt dieses Konzept auf die nächsthöhere Ebene. In der Praxis heißt das: Zusätzlich zur Hilfe in der Objektebene führt die Navigation den Anwender im kritischen Prozess durch die Screens, Masken und Dialoge zum Ziel - abhängig von der Interaktion des Anwenders im Prozess oder der Applikation. Der Nutzer erhält detaillierte Anweisungen, welchen Schritt er als nächstes ausführen soll. Zusätzlich können bei Bedarf beliebige kontextrelevante Hintergrundinformationen eingeblendet werden.
Just-in-Time lernen und Wissenstransfer sichern
Die Kombination aus Objekt- und Prozesshilfe, auf die zu jeder Zeit zugegriffen werden kann, ist die für den Nutzer effektivste Form der Hilfe. Die Anwender werden im wahrsten Sinne des Wortes "On the Job" geschult, wodurch die Kosten für Präsenzschulungen und den User Help Desk um ein Vielfaches reduziert werden. Mit nur einem Klick lassen sich z.B. Dokumentationen, Simulationen und Live-Hilfen erstellen, die sowohl den Endusern als auch allen Verantwortlichen im Unternehmen den Wissenstransfer ermöglichen und Anwendungssicherheit geben. Mit dem datango iPro kann jeder Mitarbeiter dabei ohne Schulung sofort sein Wissen konservieren und der Unternehmung zur Verfügung stellen. Dies ist im Zeitalter von Web 2.0 und Enterprise 2.0 nicht nur effizient, sondern motiviert und spart Kosten für die Inhalts- bzw. Wissensproduktion.
"Für unsere Kunden ist Informationsvermittlung Teil ihrer Unternehmenskultur. Wissen zu managen, verfügbar zu machen und weiterzuentwickeln schafft die ideale Basis für eine attraktive Arbeitsumgebung, Mitarbeiterbindung und ist zudem ein Differenzierer in der Gewinnung qualifizierter Fachkräfte", fasst Sebastian Grodzietzki die Vorzüge der datango-Lösungen für Personaler und Fachabteilungsleiter in Unternehmen zusammen.
Weitere Informationen sowie einen zweiminütigen Film zur datango-Lösung unter: http://www.datango.de/de/loesungen/index.php
Zeichenzahl: 4.558
http://www.datango.de
datango AG
Schönhauser Allee 10-11 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
