ReLicense ernennt Direktor für Region Nordeuropa
09.03.2018 / ID: 285763
IT, NewMedia & Software
Inning am Ammersee, 9.3.2018. Das deutsche Gebrauchtsoftware-Unternehmen ReLicense AG nimmt einen weiteren wichtigen Schritt in seiner europaweiten Expansion. Um neue Unternehmenskunden in Skandinavien zu unterstützen, beruft ReLicense Michael H. Vilain auf die neugeschaffene Position des Direktors Nordeuropa. Das Regionalbüro Skandinavien bedient ab sofort von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen aus die Länder Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark.
Harry Voortmann, CEO von ReLicense, sagt: "Wir freuen uns, Michael Vilain für Skandinavien als eine der wichtigen Regionen in Europa zu ernennen. Als IT- und Software-Vertriebsexperte mit langjährigen Erfolgen bei führenden Branchenunternehmen ist Michael eine klare Verstärkung unseres Europäischen Teams. Mit seinen Kompetenzen vor allem bei Unternehmenssoftware und beim Partnervertrieb wird er einen großen Beitrag zum Gesamterfolg von ReLicense leisten."
Michael H. Vilain meint dazu: "Es ist eine Ehre, einem der Marktführer in diesem schnell wachsenden Software-Segment in Europa beitreten zu können und ich bin entschlossen, meine Heimatregion Nordeuropa zu einem weiteren Wachstumstreiber von ReLicense zu machen. In Kenntnis des Marktes war ReLicense für mich eine natürliche Entscheidung."
Der gebürtige Däne Vilain (50) hat 30 Jahre international Erfahrung im Vertriebsmanagement von High-Tech Branchenunternehmen bei Computer und Software-Herstellern, sowohl im Bereich Großkunden als auch mit Mittelständlern. Er hat international Software-Vertriebsteams in direkten und indirekten Kanälen erfolgreich aufgebaut. Michael Vilain hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Kopenhagener Business School.
Der Markt für gebrauchte Enterprise Software:
Nach dem Urteil des europäischen Gerichtshofes (EUGH) über gebrauchte Volumenlizenzen vom 3. Juli 2012, entwickelte sich aus den primären Märkten in Deutschland und UK, ein europaweiter Markt für Software aus zweiter Hand. Auf Basis der Rechtssicherheit durch den EUGH, entschieden immer mehr Unternehmen, die finanziellen Vorteile von gebrauchter Software zu nutzen. Nachdem die möglichen finanziellen Vorteile nicht mehr zu vernachlässigen sind, geschätzt ca. eine Mrd. Euro pro Jahr nur mit gebrauchten Microsoft Volumenlizenzen, sind auch Großunternehmen im Markt für gebrauchte Software aktiv geworden. In den vergangenen Jahren dominierten kleine und mittlere Unternehmen mit 50 - 5.000 IT-Arbeitsplätzen Angebot und Nachfrage für gebrauchte Software. Große Unternehmen mit 5.000 - 100.000+ IT-Arbeitsplatzlizenzen werden das Marktwachstum weiter beschleunigen und zu einer noch breiteren Akzeptanz führen.
http://www.relicense.eu
ReLicense AG
Carl-Benz-Straße 5 82266 Inning am Ammersee
Pressekontakt
http://www.glogauer.de
Glogauer & Company Communications
Auf der Höhe 15 86923 Finning
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Harry Voortmann
18.11.2016 | Harry Voortmann
ReLicense ernennt Country Manager für Benelux
ReLicense ernennt Country Manager für Benelux
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
GEC zeigt auf der SPS: Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden - Basis für AI und Industrial Metaverse
GEC zeigt auf der SPS: Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden - Basis für AI und Industrial Metaverse
15.11.2025 | Anna Jacobs
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet

