Pressemitteilung von Susanne Garhammer

COPA-DATA präsentiert zenon Analyzer erstmals der breiten Öffentlichkeit


19.09.2011 / ID: 28696
IT, NewMedia & Software

Volatile Rohstoff- und Materialpreise, schwankende Nachfrage und hoher Kostendruck in den globalen Märkten erfordern es, dass Unternehmen ihre Produktion konstant an die Marktbedürfnisse anpassen und ihre Effizienz und Effektivität kontinuierlich verbessern.

"Als führender Anbieter für HMI/SCADA-Lösungen verfügt COPA-DATA über langjährige Erfahrung in der Industrieautomation und kennt die Anforderungen der verschiedenen Branchen und Industrien genau. Auf der diesjährigen Messe SPS/IPC/DRIVES präsentieren wir mit dem zenon Analyzer eine innovative Lösung für Dynamic Production Reporting, die unsere Kunden optimal dabei unterstützt, aktuelle und künftige Herausforderungen zu bewältigen", erklärt Jürgen Schrödel, Managing Director der COPA-DATA GmbH.

Dynamisches Reporting mit zenon Analyzer

Dynamic Production Reporting analysiert alle relevanten Daten, die in der Produktion sowie in der Gebäudeautomation anfallen. Die generierten Reports geben Produktionsverantwortlichen und dem Management einen umfassenden und transparenten Überblick über bisherige Entwicklungen sowie die aktuelle Situation in der Produktion und der Gebäudeautomation. Diese Reports nutzen sowohl Realtime-Daten als auch historische Daten für die Auswertungen. Anwender können dabei auf standardisierte, vordefinierte Vorlagen zurückgreifen, um das Tool schnell und effizient einzusetzen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die vordefinierten Reports anzupassen oder individuelle Reports zu definieren, um die unternehmensspezifischen Anforderungen exakt abzubilden. Die Reports können auch als Basis für die Qualitätskontrolle sowie die Einhaltung der Compliance-Vorgaben dienen.

Maximale Leistung, maximale Flexibilität

Unternehmen können den zenon Analyzer sowohl als unabhängige und frei konfigurierbare Anwendung einsetzen als auch im Zusammenspiel mit der HMI/SCADA-Lösung zenon. Die Software lässt sich einfach in bestehende Automatisierungslösungen sowie IT-Infrastrukturen einbinden - ohne an bestehenden Maschinen oder Anlagen Anpassungen oder Änderungen vornehmen zu müssen. zenon Analyzer führt die Daten aus unterschiedlichsten Maschinen, Produktionsabschnitten, Anlagen sowie der Gebäudeinfrastruktur konsistent zusammen und bereitet alle relevanten Informationen schnell und übersichtlich auf. So können sich die Verantwortlichen beispielsweise Informationen zu OEE- und KPI-Kennzahlen wie Materialverwendung, Stillstandszeiten, Energieverbräuchen, etc. anzeigen lassen. Der zenon Analyzer bietet flexible Filtermechanismen (nach Anlage, Line, Maschine, Zeit, Produktionseinheit, Batch oder Artikel) sowie eine Online-Darstellung, Drill-Down-Reports oder automatisch getriggerte und abgelegte Reports.
Dank des Managements der Benutzerrollen ist es möglich, dass verschiedene Anwender oder Anwendergruppen die für sie entscheidenden Analysen und Auswertungen erhalten und effizient arbeiten können. So bekommen die Bediener beispielsweise alle relevanten Informationen zum Maschinenstatus und zu den Alarmen. Dabei bietet der zenon Analyzer stets die Möglichkeit, über einen Bedien-PC oder über das Internet beziehungsweise Extranet auf die gewünschten Informationen zuzugreifen.

zenon Analyzer - Leistungen und Vorteile im Überblick

- webbasierende Lösung für dynamisches Reporting in der Produktion sowie der Gebäudeautomation
- Nutzung von standardisierten oder individuell definierten Reports
- Einsatz als Standalone-Lösung oder im Zusammenspiel mit der HMI/SCADA-Software zenon
- Zusammenführung und Aufbereitung von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen (Maschinen, Anlagen, etc.)
- Auswertung von Realtime-Daten sowie historischen Daten
- einfache Einbindung in die bestehende Infrastruktur
- flexibler Zugriff über Web-Browser von jedem Arbeitsplatz aus
- umfassende Filter-Funktionen (Maschine, Anlage, Zeit, Artikel, Auftrag, Batch, etc.) sowie Drill-Down-Reports
- integrierter Microsoft SQL Server 2008 R2

Der zenon Analyzer ist zur SPS/IPC/DRIVES 2011 offiziell verfügbar.
SPS/IPC/DRIVES 2011 HMI/SCADA Industrieautomation Software Automatisierung Analyse Business Intelligence Reports Fertigung Gebäudeautomation

http://www.copadata.de
COPA-DATA GmbH
Haidgraben 2 85521 Ottobrunn

Pressekontakt
http://www.copadata.de
COPA-DATA GmbH
Haidgraben 2 85521 Ottobrunn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Susanne Garhammer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 425.826
PM aufgerufen: 72.224.377